• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenLeckerSüß & fruchtig

3x Frühstück – 3x anders

10. Februar 2022
Hier kommen drei verschiedene Ideen für Ihr Frühstück, die nicht unterschiedlicher sein können. Eines aber haben sie gemeinsam, jede Variante hat ihre Fans! Bühne frei für fruchtig frische Zitronen Pancakes, beerige Overnight Oats und klassische Eggs Benedict!


Rezept Ricotta Zitronen Pancake Blaubeersauce

Zitronen-Ricotta-Pancakes mit Blaubeersauce

Zutaten für ca. 15 Pancakes
175 ml Milch, 150 g Ricotta
1 Ei
2 EL brauner Zucker
150 g Mehl
1 EL Backpulver
1 Prise Maldon Sea Salt
Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
1 EL Ahornsirup
25 g Butter, zerlassen
plus etwas zum Ausbacken

Für die Blaubeersauce
200 g Blaubeeren
2 EL Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
150 ml roter Traubensaft
1 TL Speisestärke plus ggf. etwas mehr

Außerdem
Puderzucker

Zubereitung

Für die Pancakes die Milch mit Ricotta, Ei und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen und darübersieben. Gründlich einarbeiten. Zitronensaft und -abrieb, Ahornsirup und die zerlassene Butter zugeben und unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Kurz ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Blaubeersauce zubereiten. Dafür die Beeren waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Vanillemark und 100 ml Traubensaft in einem Topf einmal aufkochen. Alles ca. 1 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Blaubeeren weich sind.

Die Speisestärke im restlichen Traubensaft auflösen und unter die heißen Blaubeeren rühren. Sollte die Sauce noch zu flüssig sein, mehr Speisestärke, in etwas Wasser aufgelöst, einrühren.

Alles 1 Min. bei geringer Hitze und unter Rühren köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und 1 TL Butter darin zerlassen. Mit einer Saucenkelle drei Teigportionen in die Pfanne geben und ca. 2 Min. ausbacken.

Sobald sich auf der Oberfläche der Pancakes feine Bläschen bilden und sie sich vom Pfannenboden lösen, wenden und nochmals 1 Min. backen. Dann herausnehmen, warm stellen und nacheinander die restlichen Pancakes backen.

Die Pancakes nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit der lauwarmen Blaubeersauce servieren.


Kartoffelkiste aus Holz

57,52 €

Geschirrtuch Lavendel

13,90 €

Topflappen Lily

11,90 €

Kartoffelkorb - Grau

39,90 €

Rezept Overnight Oats Beeren Kokoschips

Birlstone Overnight Oats mit Beeren

Zutaten für 2 Portionen
8 EL kernige Haferflocken
1 EL Chiasamen
200 ml Hafer- oder Mandelmilch
100 g Naturjoghurt
1 Prise gemahlene Vanille
2 EL Honig (nach Belieben)
50 g gemischte Beeren
(z. B. Brombeeren, Himbeeren,
Heidelbeeren, Johannisbeeren)
2 EL Kokoschips

Zubereitung

Die Haferflocken mit den Chiasamen in eine Schüssel geben. Milch und Joghurt zugeben. Vanille und – wer es süßer mag – Honig zufügen und alles gut vermengen.

In zwei Gläser, wenn möglich mit Deckel, füllen.

Erst die Beeren, dann die Kokoschips auf den Overnight Oats verteilen und über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Mindestens 15 Min. vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.


Rezept Eier Eggs Benedict Hollandaise

Eggs Benedict

Zutaten für 4 Portionen
3 EL Weißweinessig
4 Eier
4 Englische Muffins oder Toastbrötchen
1 EL Butter
8 Scheiben Kochschinken (alternativ: Bacon)
1 Schale Gartenkresse
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Sauce Hollandaise
200 g Butter
4 Eigelb
100 ml Weißwein
1 TL Zitronensaft
1 TL Dijonsenf
Maldon Sea Salt
weißer Pfeffer

Zubereitung

Für die Sauce Hollandaise die Butter schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen.

Die Eigelbe über einem Wasserbad mit Weißwein und Zitronensaft mit dem Schneebesen schaumig aufschlagen.

Dann nach und nach vorsichtig die Butter unterschlagen, nie zu viel auf einmal, damit die Sauce nicht gerinnt.

Den Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce bis zum Servieren warm halten.

Für die pochierten Eier einen Teller mit Küchenpapier auslegen und einen Topf mit reichlich Wasser und dem Essig zum Kochen bringen.

Zuerst ein Ei in eine Suppenkelle oder Tasse aufschlagen. Mit einem Schneebesen im Topf einen Strudel erzeugen und das Ei vorsichtig von der Kelle in den Strudel gleiten lassen, sodass es sich mitdreht und dabei das Eiweiß das Eigelb umhüllt.

Mit den übrigen 3 Eiern im Anschluss zügig ebenso verfahren. Die Hitze reduzieren, das Wasser sollte nicht mehr kochen, und die Eier ca. 3 Min. im Wasser ziehen lassen. Dann herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Muffins bzw. Toastbrötchen halbieren. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Muffins bzw. Toastbrötchen auf der Schnittseite kurz anrösten.

Dann den Schinken in die Pfanne geben und wenige Sekunden darin anbraten. Jeweils zwei Brötchenhälften auf einen Teller geben, den Schinken darauflegen, dann vorsichtig die pochierten Eier daraufsetzen.

Die Sauce Hollandaise darübergießen, mit Kresse und etwas schwarzem Pfeffer garnieren.

© Tina Bumann, Hölker Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Kochbuch Sherlock Holmes

Silke Martin
Sherlock Holmes – Das Kochbuch

Preis 24,00 €
ISBN 978-3-88117-249-3
Hölker Verlag

Es ist an der Zeit, auch das kulinarische Leben des Sherlock Holmes in einem Buch festzuhalten. Inspiriert von den spannenden Geschichten warten 50 Rezepte darauf, entdeckt zu werden. Mit PU-Leder Einband, Blind- und Folienprägung in Gold, mit versteckten Hinweisen in UV-Sonderfarbe, Kugelschreiber mit UV-Lampe und 3 formgestanzten Lesezeichen mit goldener Folienprägung.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Schürze Bloom – Creme

41,90 €

Küchenmesser-Set - Pink

41,90 €

Schneidebrett Lily

28,90 €

Blumen- und Kräutertrockner - Metall

14,90 €

Geschirrtuch Fräken

12,90 €

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

13,90 €

Soup on the Go - Set

13,52 €

Geschirrtuch Kaninchen - Silbergrau

12,72 €

Ofenhandschuh Berries

12,90 €

Becher Schachblume - groß

15,90 €

Blumen- und Kräutertrockner

44,90 €
vorheriger post
Leberblümchen – Frühlingsboten mit Charme
nächster post
Löwenmäulchen (Antirrhinum)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker! Pizza, Döner und Burritos selbst gemacht…
  • Kochen für Familie und Freunde, mit Rundum-Glücklich-Rezepten!
  • Makramee Vorhang im lässigen Boho-Style 
  • Vegane Sommerküche
  • Das Beste kommt zum Schluss! – Feine Fruchtdesserts
  • DIY Flüssigdünger selber herstellen
  • Leidenschaft für Lavendel
  • Unkräuter: bekämpfen oder einfach aufessen
  • Lavendel kreativ
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben