• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.LeckerOfengerichte

Alles Käse! -Leckere Aufläufe mit Käse

28. Januar 2022
Wir finden, Käse macht genauso glücklich wie Schokolade! Vor allem dann, wenn er so richtig schön blubbert und goldenen Fäden zieht. Wir haben uns dem geschmolzenem Käse einmal angenommen und drei leckere Auflaufrezepte mit köstlichem Käse zusammengestellt. Also ran an den Käsehobel!
.


Rezept Provenzialischer Nudelauflauf Ziegenkaese

Provenzialischer Nudelauflauf mit Tomaten und Ziegenkäse

Zutaten für 6 – 8 Portionen
1 Handvoll grobes Meersalz
500 g Makkaroni
500 g Kirschtomaten, halbiert
1 kleine Knoblauchknolle, die Zehen ausgelöst, mit Schale
ein paar Stiele frischer Thymian,
die Blättchen abgezupft und gehackt
2–3 EL Olivenöl extravergine
600 ml Crême double
1 kleiner Bund Basilikum,
Blätter abgezupft und in dünne Streifen geschnitten
100 g geriebener Ziegenhartkäse
2 x 60 g Crottin de Chavignol
oder ein anderer milder Ziegenkäse, die Enden entfernt,
in dünne Scheiben geschnitten
50 g frische Semmelbrösel
Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Die Makkaroni nach Packungsanweisung kochen. Den Backofen auf 190 ºC (Gas Stufe 5) vorheizen.

Die Tomatenhälften und Knoblauchzehen nebeneinander auf ein Backblech legen, die Tomaten teilweise mit der Schnittfläche nach oben. Mit Thymian bestreuen und Öl beträufeln und das Blech etwas rütteln, damit sich das Öl verteilt.

Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten rösten, bis sie bräunlich werden. Die Tomaten und den Knoblauch herausnehmen, die Knoblauchzehen aus der Schale drücken und fein hacken. Zur Seite stellen.

Die Tomaten in eine große Schüssel geben und mit etwas Salz würzen, ebenfalls zur Seite stellen.

Den Backofengrill auf mittlerer Stufe vorheizen. Die Crème double in einem großen Topf aufkochen, ab und zu umrühren. Basilikum, gehackten Knoblauch und eine kräftige Prise Salz hinzufügen, dann die Hitze herunterschalten.

Den geriebenen Ziegenkäse dazugeben und sorgfältig unterrühren, damit er schmilzt.

Die gekochten Makkaroni zu den Tomaten in die Schüssel geben. Die heiße Sahnesauce darübergießen und gut verrühren. Gegebenenfalls nachwürzen.

Die Masse in eine Auflaufform füllen und gleichmäßig verstreichen. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen und mit Crottin-Scheiben belegen.

Die Semmelbrösel darauf verteilen und 5–10 Minuten im Grill überbacken, bis die Oberfläche knusprig und goldbraun ist. Sofort servieren.

Tipp
Das köstliche Trio aus dünn geschnittenem Ziegenkäse, mit Thymian gewürzten Tomaten und frischem Basilikum bringt Sie Gleich zur sonnigen Côte d’azur. Servieren sie dazu einen Knackigen Salat und kühlen provenzalischen Rosewein.


Geschirrtuch Fräken

12,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Schürze Bloom – Asphaltgrau

41,90 €

Küchenmesser-Set - Braun

41,90 €

Rezept Nudelauflauf Kuerbis Cheddar

Nudelauflauf mit Kürbis, Salbei und Cheddar

Zutaten für 6 – 8 Portionen
1 Handvoll grobes Meersalz
500 g Makkaroni
1 großer Butternutkürbis (1 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
3 EL Pflanzenöl
2 Schalotten, fein gehackt
650 ml Crême double
ein paar Salbeistiele, die Blätter abgezupft und fein gehackt
100 g geriebener Grana Padano oder Parmesan
100 g geriebener Cheddar
50 g frische Semmelbrösel
Salz und frisch gemahlener
schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Die Makkaroni nach Packungsanweisung kochen. Den Backofen auf 200 ºC (Gas Stufe 6) vorheizen.

Die Kürbiswürfel nebeneinander auf ein Backblech legen. Mit 2 Esslöffeln Öl beträufeln und das Blech etwas rütteln, damit sich das Öl verteilt. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis sie bräunlich werden. Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und in eine große Schüssel geben. Leicht salzen und zur Seite stellen.

Die Butter und das restliche Öl in einem großen Topf erwärmen. Die Schalotten hinzufügen und 2–3 Minuten bei hoher Hitze goldbraun braten, ab und zu umrühren.

Die Crème double, den Salbei und eine kräftige Prise Salz dazugeben, aufkochen lassen und dann die Hitze herunterschalten. Die Käsesorten hinzufügen und gut umrühren, damit sie schmelzen.

Den Backofengrill auf mittlerer bis hoher Stufe vorheizen.

Die gekochten Makkaroni zu dem Kürbis in die Schüssel geben. Die heiße Sahnesauce darübergießen und gut verrühren. Gegebenenfalls nachwürzen.

Die Masse in eine Auflaufform füllen und gleichmäßig verstreichen. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen, die Semmelbrösel darauf verteilen und 5–10 Minuten im Grill überbacken, bis die Oberfläche knusprig und goldbraun ist. Sofort servieren.

Tipp
Erdiger Salbei und süssliches Kürbismus bilden eine himmlische Kombination – die noch besser mit Sahne und geschmolzenem Cheddar ist. Dieses wärmende Gericht ist perfekt, wenn es draussen kalt ist!


Rezept ueberbackene Gnocchi

Überbackene Gnocchi

Zutaten für 4 Portionen
700 g Gnocchi
680 g Tomatenpassata
1 Handvoll Maiskörner
1 Handvoll Mangold
200 g geriebener Mozzarella
1 Handvoll Semmelbrösel

Zubereitung

Den Backofen auf 180 ºC (Gas Stufe 4) vorheizen.

Die Gnocchi in einem Topf in kochendem Wasser gemäß der Packungsanleitung kochen, anschließend  abgießen und zurück in den Topf geben (nicht auf dem Herd stehen lassen).

Die Tomatenpassata, den Mais und den Mangold unterrühren und würzen. In eine Auflaufform füllen und mit Mozzarella und Semmelbröseln bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten backen, bis sich eine braune Kruste bildet.

Das ist das ultimative Abendessen für die Wochenmitte. Es geht schnell, sättigt und schmeckt wunderbar. Wenn der Käse aus dem Ofen kommt und blasen wirft, kann man Ihm einfach nicht widerstehen.

© Provenzialischer Nudelauflauf und Nudelauflauf mit Kürbis: Steve Painter; Überbackene Gnocchi: Stuart West

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Say cheese

LV.Buch im Landwirtschaftsverlag
Say Cheese!
Heisshunger-Gerichte mit Käse

Preis 20,00 €
ISBN 978-3-7843-5700-3
LV.Buch im Landwirtschaftsverlag

„Say Cheese!“ ist das perfekte Kochbuch zum Schlemmen und Genießen und präsentiert 65 herzhafte Rezepte mit geschmolzenem Mozzarella, Cheddar und Co, die nur so vor goldener Köstlichkeit triefen! Ein Muss für alle Käsefans! Mit cleveren Tipps und tricks erweitern Sie Ihr Käse-Know-how.

 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Schürze Bloom – Creme

41,90 €

Becher Margerite - groß

15,90 €

Becher Lavendel - klein

11,90 €

Reinigungsbürste für Thermoskannen und Milchflaschen

6,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Geschirrtuch Klee

13,90 €

Geschirrtuch Mohn

13,90 €

Küchenrollenhalter Borough

19,12 €

Geschirrtuch Pear

11,90 €

Piccadilly Servierplatte

38,32 €
vorheriger post
Mehr Leben im Garten durch Hecken
nächster post
Fruchtig knackige Wintersalate

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Ab in den Ofen
  • Heiß und vegan – leckere Gerichte aus dem Ofen
  • Piet Oudolfs Staudenparadies
  • Kleine Gärten ganz groß
  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben