• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2019
      • Programm Frühling 2018
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 8. + 9. September 2018
      • Aussteller September 2018
      • Informationen Herbst 2018
      • Programm September 2018
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Steckbriefe-Kräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3. – 5. Mai 2019
      • Aussteller Gartenzauber 2019
      • Informationen Frühling 2019
      • Programm Frühling 2018
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 8. + 9. September 2018
      • Aussteller September 2018
      • Informationen Herbst 2018
      • Programm September 2018
      • Impressionen Herbstzauber
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Steckbriefe-Kräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
KräuterPflanzen

Austernpflanze (Mertensia maritima)

29. Januar 2017
Die Austernpflanze ist eine mehrjährige, sukkulente Küstenpflanze. Mit ihren glatten, spitz zulaufenden, helltürkisen Blättern ist sie eine wunderschöne und unkomplizierte Topf- oder Gartenpflanze beheimatet an den Küsten Nordschottlands.

>> ZU UNSEREN EINKAUFSTIPPS <<

© Fotolia/Picture Partners

 

Anbau und Vermehrung – Worauf ist zu achten?

Die Austernpflanze ist sehr schneckengefährdet. Sie braucht einen vollsonnigen Standort und lockeres, humoses bis sandig-steiniges Substrat. Das Substrat darf nicht zu nährreich sein. Die Pflanzen werden am besten vegetativ über Teilung vermehrt. Wer sie aussäen will, dem sei die Anleitung der Staudengärtnerei Gaissmayer empfohlen: „Der Samen keimt sehr ungleichmäßig, über einen langen Zeitraum hinweg. Temperaturen von unter 5 Grad sind vorteilhaft, um die Keimung auszulösen. Es empfiehlt sich also, in der kalten Jahreszeit auszusäen und die Saatgefäße draußen aufzustellen.“

Ernten und Konservieren – Wann, was und wie am besten?

Die Pflanzen werden nur 20-30 cm hoch, die Blätter können laufend geerntet werden. Die im Juni oder Juli erscheinenden Blüten sind zunächst blassrosa , später intensiv blau gefärbt und ziehen sehr viele Insekten an.

Verwendung – Welche Empfehlungen für die Kräuterküche?

Der erstaunliche Geschmack erinnert manche an Austern, andere an Pilze. Als frisches Blattgewürz zu Seafood-Gerichten, aber auch zu Gemüsegerichten steuern die Blätter eine überraschende Geschmackskomponente bei. Die Küstenpflanze passt auch gut an frische Salate, aufs Brot und an Rohkost.

TEXT: Juliane Michel

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Tins O’Twine - Blau

7,90 €

Zinnie Cupid Mischung

2,99 €

Tins O’Twine „Fabulous Blond Twine“

7,90 €

Picknick-Korb

54,90 €

Nektar für Schmetterlings-Futterstelle „Belightful Butterfly Oase“

8,90 €

Gartenhandschuhe mit Lederstulpen - Lindgrün Gr.10

39,90 €

Wabenbälle Pink-Mix - 3er-Set

7,90 €

Pflanzenbeleuchtung 24 Watt

59,90 €

Giant Easy Netz Tunnel

29,90 €

Kniekissen „Kneelo“ - Maigrün

22,90 €

Minischere

7,90 €

Eisbecher „We love Ice-Cream“

4,90 €
vorheriger post
Meerfenchel (Crithmum maritimum)
nächster post
Montbretie (Crocosmia)

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Letzte Beiträge

  • Aussteller Gartenzauber 2019
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Freche Möhrchen
  • Gemüse-Tartes
  • Alte Gemüse neu entdeckt
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Valentinstag – Ein Liebesgruß von Herzen
  • Gartentipps im Februar: Ziergarten
  • Kleine Bodenkunde
  • Im Einklang mit der Natur durch Permakultur
  • Kochen im Päckchen
  • Hummus
  • Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Tomatenverliebt: Die eigene Anzucht ist nicht schwer!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr zu erfahren.