• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKuchenLeckerLeichte KücheWeihnachtszeit

Balanced Christmas Baking

7. Dezember 2022
Auch um Weihnachten herum müssen gute Vorsätze nicht über Bord geworfen werden! Selbst für die süßesten Weihnachtssünden gibt es gesunde Alternativen – wenn man weiß, wie es geht.


Honigkuchen

Honigkuchen

Zutaten für 3 kleine Kuchen:

350 g Maismehl
75 g Maisstärke
60 g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver
1 TL Natron
1 TL gemahlener Ingwer
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze Piment
300 g Honig
150 ml Espresso
4 Eier (Größe M)
80 ml Pflanzenöl
60 g Walnüsse
Schale von 1 Bio-Orange
frischer Ingwer, 2 cm
90 g Rosinen

Außerdem

3 kleine Kastenformen, je 12 cm Länge

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kastenformen einfetten und mit Maismehl bestreuen. Maismehl und –stärke mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver, Natron und den Gewürzen vermischen.

Den Honig in einem Topf schmelzen und den Espresso dazugeben. Beides unter ständigem Rühren zu den trockenen Zutaten mischen. Als Nächstes die Eier einrühren, anschließend das Pflanzenöl dazu gießen und den Teig glattrühren.

Die Walnüsse grob hacken. Die Orange waschen und die Schale fein abreiben, den Ingwer schälen und ebenfalls reiben. Die drei Zutaten mit den Rosinen unter den Teig heben. Die Masse gleichmäßig auf die drei Formen verteilen und im Ofen 25 Minuten backen. Die Küchlein 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann mithilfe eines Messers aus den Kastenformen holen und komplett auskühlen lassen.

 


Anhänger Lebkuchenhäuschen

8,90 €

Kleines Zinkhaus - rund

30,90 €

Mini Zinkhaus - flach

18,90 €

3D Adventskalender - Christmas Conifer

13,90 €

Muffins

Dried-Fruit-Muffins

Zutaten für 12 Stück:

Für die Muffins

4 Eier (Größe M)
75 g Birkenzucker
100 g Butter, geschmolzen
2 Äpfel, gerieben
200 g Erdmandelmehl
½ TL Natron
1 TL Christstollengewürz
5 Soft-Pflaumen
5 Soft-Aprikosen
40 g getrocknete Cranberrys

Für die Deko

etwas Magerquark, nach Belieben
12 Soft-Aprikosen, nach Belieben

Außerdem

12er-Muffinform
12 Papierförmchen
Sternausstecher

Zubereitung:

Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auskleiden. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Birkenzucker cremig verrühren. Die geschmolzene Butter unter Rühren dazu gießen. Dann die geriebenen Äpfel abtupfen und dazugeben.

Die Erdmandeln mit dem Natron und dem Christstollengewürz vermischen und ebenfalls unter die anderen Zutaten rühren. Jetzt vorsichtig das Eiweiß unterheben. Die Trockenfrüchte fein hacken und als Letztes zur Muffin-Mischung geben.

Den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen, sodass sie zu drei Vierteln gefüllt sind. Die Muffins im Ofen 20 Minuten backen und danach in Ruhe abkühlen lassen. Wer mag, kann sie mit einem Tupfer Magerquark servieren und mit ausgestochenen Aprikosen-Sternen verzieren.

 


 

Pumpkin_Pie

 

 

Pumpkin Pie

Zutaten für 8 Stück:

Für den Boden

100 g Kokosmehl
150 g Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz
100 g Butter, kalt (und etwas mehr zum Einfetten)
1 Ei (Größe M)

Für die Füllung

500 g Hokkaido-Kürbis (für 300 g Püree)
2 Eier (Größe M)
100 g Kokosblütenzucker
½  TL Ingwer
½  TL Zimt
¼ TL Muskatnuss
1 Messerspitze gemahlene
Nelken
Salz
170 g cremige Kokosmilch (mindestens 70 %)

Außerdem

Kokosraspeln zum Dekorieren
Pie-Form, ø 18 cm

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Pie-Form mit ein wenig Butter einfetten. Für den Boden Kokosmehl, Mandeln und Salz mit Butterwürfeln zerbröseln, dann das Ei sowie 50 ml eiskaltes Wasser zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in die Form geben und gut andrücken, sodass eine 5 mm dicke Tarte-Schale mit Rand entsteht. Diese mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Den Pie-Boden mindestens 30 Minuten kaltstellen.

In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, den Strunk und die Kerne entfernen und in große Stücke schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Blech 30 Minuten im Ofen backen.

Anschließend den noch heißen Kürbis pürieren. Die Hitze im Ofen auf 160 °C reduzieren und die Zutaten für die Füllung bereitlegen. Die Eier mit dem Kokosblütenzucker cremig schlagen. 300 g Kürbispüree und die Gewürze mit 1 Prise Salz hinzufügen, zum Schluss die Kokosmilch unterrühren. Die recht flüssige Masse nun auf den erkalteten Pie-Boden gießen.

Den Kuchen 45 Minuten im Ofen backen, beziehungsweise bis die Füllung auch in der Mitte des Kuchens gestockt ist. Am besten hier eine Stäbchenprobe durchführen. Den Pie vollständig auskühlen lassen. Wer es noch schneien lassen möchte, dekoriert die Kürbis-Tarte am Schluss mit Kokosraspeln

FOTOS: © EMF/Eising Studio

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Alissa Poller
Balanced Christmas Baking
Verlag: EMF
96 Seiten, Hardcover
Preis: 16,99 € (D) / 17,50 € (A)
ISBN: 978-3-86355-753-9

Alissa Poller zeigt in „Balanced Christmas Baking”, dass sich sogar ganz ohne Zucker und Weizenmehl verführerisches Weihnachtsgebäck zubereiten lässt. Die über 30 kreativen Rezepte passen nicht nur in die Ernährung von gesundheitsbewussten Genießern, auch Allergiker kommen hier dank gluten- und laktosefreier Varianten zum Zug. Wie wäre es mit Dattel-Energy-Bites, Orangenstäbchen mit Schokolade, Lebkuchen-Cupcakes oder Spekulatius-Käsekuchen? Bei solch gesunden und leckeren Alternativen verleiten klassischer Christstollen und süße Zimtsterne gleich viel weniger zum Naschen. So kommen Clean-Eating-Fans leicht und zuckerfrei durch die Weihnachtszeit.


Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Milchkanne - Emaille

26,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Brotbox Borough - Grau

48,72 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Brotbox Borough - Lily White

46,32 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €

Piccadilly Servierplatte

38,32 €

3D Adventskalender - The Night Before Christmas

14,90 €
vorheriger post
Fruchtige Plätzchen unterm Weihnachtsbaum
nächster post
Weihnachtliche Fußmatte selbst bemalen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben