Eigentlich wird die Bartnelke zweijährig gezogen, doch mit dem richtigen Winterschutz können Sie sich sogar mehrere Jahre an ihr erfreuen. Es handelt sich bei der Bartnelke um eine sogenannte typische Bauernblume. Sie lockt mit ihrem starken Duft auch Bienen und Schmetterlinge an und eignet sich außerdem hervorragend als Schnittblume. In Farben und Musterung sind diese Blumen sehr vielfältig.

©123RF/Jirawat Cheepsumol
Blüte:
Die endständigen Trugdolden sind in Rosa, Rot und Weiß zu finden. Meist sind sie gefüllt und entweder ein- oder mehrfarbig.
Blätter:
in einem tiefen Dunkelgrün, lanzettlich geformt, gegenständig angeordnet.
Wuchs:
Durch ihren aufrechten Wuchs erreicht die Bartnelke Wuchshöhen zwischen 30 und 70 cm.
Standort:
Am liebsten mag die Bartnelke Standorte mit direkter Sonneneinstrahlung. Kalkhaltige und gut durchlässige Böden sind außerdem optimal. Wenn Sie sich für eine niedrig wachsende Sorte entschieden haben, können Sie diese auch gut in Töpfen oder Balkonkästen kultivieren.
Pflege:
Wenn Sie Ihre Bartnelken mehr als eine Saison in Ihrem Garten haben wollen, müssen Sie für einen guten Winterschutz sorgen. Dafür einfach mit Reisig abdecken. Ansonsten auf Nelkenrost und Blattälchen achten.
Vermehrung:
Die Aussaat der Samen ins Freie kann zwischen April und Juli erfolgen; vermehren sich auch durch selbstaussaat.
Sorten:
‘Scharlachkönigin’: scharlachrote, sehr imposante Blütenpracht
‘Harlequin’: weiße Blüten, die sich später rosa färben, meist ungefähr 55 cm hoch
‘Lilac Time’: unterschiedliche Lilatöne möglich, meist ungefähr 50 cm hoch
TEXT: Carina Naeve