• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GehölzeHausbäumePflanzen

Blasenbaum (Koelreuteria)

1. Januar 2014
Das auch Blasenesche genannte Gehölz ist einfach elegant und punktet durch ihre abwechslungsreiche Blüte, die nach der Blütezeit direkt ihre attraktiven Früchte präsentiert und sich anschließend in ein atemberaubendes Herbstkleid wirft. Sprich ein Allrounder auf ganzer Linie und ideal als Solitärgewächs im Garten. Benannt ist sie nach dem bereits verstorbenen, deutschen Wissenschaftler J.G. Koelreuter.

Wikimedia_Blasenbaum

 

Wuchsform

Der Wuchs der meist kurzstämmigen Koelreuteria ist breitkronig und locker, aber auch häufig schief. In Teenagerjahren ist der Kleinbaum oder auch Großstrauch eher rundlich, später flacher und schirmartig mit einer Größe zwischen 6 bis 8 Metern. Es kann vorkommen, dass alte Exemplare genauso hoch wie breit sind; grundsätzlich beträgt die Breite aber circa 5 Meter. Dies gilt für ältere Exemplare; der Jahreszuwachs beträgt nur 10 bis 20 cm. Somit ist der Blasenbaum bedingt auch für kleine Gärten geeignet.

Blatt und Blüte

Sieben bis fünfzehn längliche, eingeschnittene Blättchen setzen sich zu dunkelgrünen, unpaarig gefiederten Blättern zusammen, welche sich im Herbst hübsch gelb-orange bis orange-braun tönen. Wertvoll wird der Baum durch seine späte Blüte Ende Juli bis Ende August, die im Austrieb zart rosa, später grünlich und gegen Herbst leuchtend gelb erstrahlt. Sie zeigt sich als lockere Blütenrispe mit 15 bis 30 Zentimeter Länge.
Gegen Ende der Blüte entwickelt sich die beachtliche, lampionartige Frucht aus pergamentähnlichen Kapseln. Sie haftet lange am Baum (bis weit in den Frühling) und hat einen erst auffallenden grünen, später rötlich-braunen Anstrich. In ihrem Heimatland Japan wird aus diesen Kapseln ein Rosenkranz gestaltet.

Standortansprüche/ Pflegemaßnahmen

Für dieses, besonders in der Jugend, leicht frostempfindliche, wärmeliebende Gehölz ist ein sonniger, geschützter Ort zu wählen. Es ist aber später winterhart. Die Böden sollten normal, durchlässig, trocken bis frisch sein, so stellt der Blasenbaum seine guten Eigenschaften, wie die Hitze- und Stadtluftverträglichkeit unter Beweis.

Besonderheiten

Zu bemerken ist, dass der Blasenbaum einer der wenigen gelbblühenden Bäume ist, der auch noch sensationellen Schatten auf Terrassen und Rasenflächen spendet und eine, insbesondere für Personen mit kleinem Garten, tolle, schmalwüchsige Sorte zu bieten hat, die Koelreuteria paniculata ‘Fastigiata’.

 

TEXT: Nora Kriegs
FOTOS: Wikimedia, Wikimedia/Karelj (1)
ILLUSTRATION: Wikimedia/ Pierre-Joseph_Redouté

Einkaufstipps aus unserem Shop

Zimmerpflanzen-Geräteset

23,90 €

Blumen- und Kräuterhänger

33,90 €

Tins O’Twine - Retro Tin

7,90 €

Kartoffel-Schaufel

27,90 €

Rasenkantenstecher

46,90 €

Gießkanne Lungo - 12L Grün

41,90 €

Grabegabel

62,90 €

Vogeltopf

19,90 €

Kleine Gießkanne - Zink

35,90 €

Gartenwerkzeug-Set „Forsbacka“ – Beige

9,52 €

Altzink Eimer - 9,5 Liter

16,90 €

Pflanzleine mit verkupferter Spule

17,90 €
vorheriger post
Rittersporn (Delphinium)
nächster post
Haselnuss (Corylus avellana)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben