• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKuchenLecker

Blaubeeren Kuchen

5. August 2021

Als Biskuitrolle, Pie, vom Blech oder als Sauce zu Pancakes – Blaubeeren sollten auf keiner Kuchentafel fehlen! Am besten Sie probieren gleich alle Rezepte aus…

Blaubeer-Biskuitrolle

Zutaten (für 12 Stücke):

Für den Teig
3 Eier (Größe M)
125 g Zucker
1 Prise Salz
50 ml Mineralwasser
125 g Mehl
25 g Speisestärke
1 ½ TL Backpulver

Für die Füllung
300 g wilde Blaubeeren aus Kanada (tiefgefroren)
6 Blatt Gelatine
100 g Lemon Curd
50 g Zucker
250 g Magerquark
200 g Schlagsahne
2 EL Puderzucker
Backpapier
Zucker zum Bestreuen

So geht‘s:

1. Backofen auf 200° C vorheizen. Eier, Zucker, Salz und Mineralwasser mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Auf die Ei-Masse sieben und vorsichtig unterheben.

2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.

3. Biskuit auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Biskuit locker aufrollen und auskühlen lassen.

4. Blaubeeren auftauen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Lemon Curd, Zucker und Magerquark verrühren. Gelatine auflösen und tröpfchenweise unter die Quark-Masse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

5. Biskuit ausrollen und die Quark-Masse gleichmäßig darauf streichen. Dabei einen Rand von 1 cm frei lassen. Blaubeeren gleichmäßig darauf verteilen. Biskuit aufrollen und mindestens 1 Std. kalt stellen. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Zubereitungszeit: Ca. 45 Minuten


Runde Vorratsdosen - 3er Set

29,52 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Piccadilly Servierplatte

39,91 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Blaubeer-Kuchen vom Blech

Zutaten (Ergibt ca. 20 Stück):

Für den Hefeteig
450 g Mehl
2 Päckchen Trockenbackhefe
80 g Zucker
200 ml Milch
2 Eier (M)
50 g weiche Butter

Für den Belag
100 g Marzipanrohmasse
75 g weiche Butter
500 g wilde Blaubeeren aus Kanada (tiefgefroren)

Für die Streusel
150 g Mehl
80 g Butter (zerlassen)
75 g Zucker

Außerdem
Puderzucker zum Bestäuben

So geht‘s:

1. Mehl mit Trockenbackhefe und Zucker in einer Schüssel mischen. Milch, Eier und Butter zugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

2. Marzipan in kleine Stückchen teilen. Butter cremig rühren. Marzipan zugeben und zu einer spritzfähigen Masse verrühren. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.

3. Hefeteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Teig ca. 15 Minuten gehen lassen. Mit der Fingerkuppe im Abstand von ca. 5 cm Mulden in den Teig drücken. Marzipanmasse hineinspritzen. Blaubeeren darauf verteilen.

4. Mehl mit Butter und Zucker zu Streuseln kneten. Auf den Blaubeeren verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) ca. 20-25 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde + Gehzeit


Blaubeer-Pie

Zutaten (Für 12 Stücke):

Für den Mürbeteig
200 g Mehl
50 g Zucker
150 g kalte Butter
2 EL eiskaltes Wasser

Für den Belag
4 Blatt weiße Gelatine
300 g wilde Blaubeeren aus Kanada (tiefgefroren)
150 ml Bananensaft abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
2 EL Zucker
40 g Speisestärke

So geht‘s:

1. Mehl mit Zucker in einer Schüssel mischen. Butter in Stückchen schneiden und zusammen mit dem Eiswasser dazugeben. Alles mit einem Messer durchhacken, so dass trockene Krümel entstehen. Dann schnell mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Den Boden einer Tarte- oder Pieform (26 cm Durchmesser) einfetten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auskleiden. Form 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

2. Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Blaubeeren, Bananensaft und 100 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Zitronenschale und Zucker zugeben. Stärke mit wenig kaltem Wasser verrühren, in die Blaubeeren einrühren und einmal aufkochen lassen. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen.

3. Tortenboden im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad Celsius) ca. 20 Minuten backen. Anschließend Blaubeeren darauf verteilen. Kühl stellen, bis die Blaubeerschicht fest ist.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten + Kühlzeit


Pancakes mit Orangen-Blaubeer-Sauce

Zutaten (Für 4 Personen):

200 g Mehl
50 g Maisstärke
1 Msp. Backpulver
Salz
1 EL Zucker
200 ml Milch
3 Eier (M)
2 EL Butterschmalz zum Backen
300 g wilde Blaubeeren aus Kanada (tiefgefroren)
2 Orangen (davon 1 unbehandelt)
4 EL Zucker
2 TL Speisestärke

So geht‘s:

1. Mehl mit Maisstärke, Backpulver, 1 Prise Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Milch und Eier unterrühren. Den Teig 30 Minuten ausquellen lassen.

2. In der Zwischenzeit Blaubeeren antauen lassen. Die Schale der unbehandelten Orange abreiben. Beide Orangen auspressen. 3 EL Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren. Orangensaft (ca. 125 ml), Orangenschale und Blaubeeren zugeben und unter Rühren aufkochen, dabei den Karamell lösen. Mit dem übrigen Zucker abschmecken. Stärke mit wenig kaltem Wasser verrühren, unter die Blaubeeren rühren, einmal aufkochen und auskühlen lassen.

3. Teig durchrühren. In wenig heißem Butterschmalz kleine Pancakes backen. Die Pancakes mit der Orangen-Blaubeer Sauce zusammen anrichten.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + Wartezeit

Fotocredit: © WBANA



Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Aufbewahrungsdosen Buttercup 3er Set - quadratisch

30,90 €

Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €

Brotbox „Borough“ - Grau

60,90 €

Aufbewahrungsdose Bee & Buttercup

14,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Piccadilly Servierplatte

39,91 €

Brotbox „Borough“ - Lily White

57,90 €

Milchkanne - Emaille

26,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Nussknacker

16,90 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

Runde Vorratsdosen - 3er Set

29,52 €
vorheriger post
Biologische Vielfalt im Garten
nächster post
Vegane Backliebe – zauberhafte Torten und Kuchen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben