• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Geschenke aus der KücheLeckerSüß & fruchtig

Das Leben isst schön – Rezepte für die Seele

10. März 2021
Wohltuende Rezepte für die Seele und Selbstgemachtes für dein Zuhause. Es gibt immer einen Grund, uns selbst und unseren Mitmenschen mit viel Liebe eine kleine Insel im Alltag zu schaffen, in der wir Gemeinschaft und Geborgenheit genießen.


Schokoladenbabka

Zutaten für eine Kastenform:

500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
60 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanille- Zucker
1 TL Salz
2 Bananen
75 g Margarine
100 ml Milch (+ etwas zum Bestreichen)
150 g Nussnougat-Creme

So geht die Zubereitung:

Mehl, Hefe, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Bananen zerdrücken und hinzugeben.

Die Margarine bei geringer Hitze schmelzen, 100 ml Milch hinzugeben und leicht erwärmen, bis sie etwa handwarm ist. Zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.

Eine Kastenform gut ausfetten. Den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 40 x 50 cm großen Viereck ausrollen. Die Nussnougatcreme gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei rundherum ca. 1,5 cm Rand frei lassen.

Den Teig parallel zur längeren Seite in zwei Hälften schneiden. Die beiden Rechtecke von der Schnittkante her eng aufrollen, so dass zwei Stränge entstehen. Die Teigenden zusammennehmen und beide Stränge miteinander verdrehen. Die verschlungenen Teigrollen in die Kastenform legen. Teigstränge mit einem spitzen Messer ca. 1 cm tief einritzen. Die Kastenform mit dem Tuch abdecken und den Teig weitere 15 Minuten gehen lassen.

Inzwischen den Backofen auf
 200 °C (Ober/Unterhitze) vorheizen. Das Schokoladenbrot mit Milch bestreichen. Die Kastenform mit Backpapier abdecken und das Brot
 ca. 35–40 Minuten backen.


Süße Spiegelei Muffins

Zutaten für 10 – 12 Muffins:

100 ml Sonnenblumenöl
180 g Rohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Zartbitterschokolade
240 g Mehl
30 g Kakaopulver
1⁄2 Päckchen Backpulver
240 ml Wasser

120 g Sahne
100 g Schmand
1 Vanilleschote
1 Dose halbe Aprikosen
Muffin Förmchen aus Papier

So geht die Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Das Öl mit Zucker und Vanillezucker schaumig mixen.

Die Schokolade fein reiben und zusammen mit Mehl, Kakao und Backpulver zur Zucker-Ölmischung geben und mit dem Handmixer gut vermengen. Nach und nach das Wasser dazugeben.

Papierförmchen in die Mulden vom Muffinblech legen und anschließend den Teig in den 12 Mulden verteilen.

Die Muffins etwa 15 bis 20 Minuten backen und anschließend gut abkühlen lassen.

Für das Topping Sahne, Schmand und dass Mark der Vanilleschote mit dem Hand Rührer so lange aufschlagen, bis eine feste Masse entsteht.

Die Sahnecreme auf den abgekühlten Muffins verteilen und mit je einer gut abgetropften Aprikosenhälfte toppen.


Krug „Alice“ - Hellrosa

13,90 €

Geschirrtuch „Alice" - Rosagestreift

5,90 €

Kilner Einfülltrichter „Easy Fill Funnel“

7,90 €

Becher Lavendel - groß

14,90 €

ORANGEN-Eierlikör

Zutaten für ca. 600 ml:

1 unbehandelte Orange
Saft und Abrieb (ca. 75 ml Saft)
140 g Puderzucker
200 ml Sahne
4 sehr frische Eigelbe
1 TL Vanilleextrakt
170 ml Weinbrand (mind. 36 Vol %)

So geht die Zubereitung:

Mit einer sehr feinen Reibe die orangefarbene Schicht von der Orangenschale abreiben. Danach den Saft auspressen und beiseitestellen.

Puderzucker und Orangenabrieb vermischen.

Sahne erhitzen.

Die Eigelbe mit dem Puderzucker über einem Wasserbad mit dem Schneebesen einige Minuten lang schaumig schlagen.

Sahne in dünnem Strahl zugießen, Vanille und Orangensaft zugeben und ca. 10–15 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse leicht andickt. Zum Schluss den Weinbrand unterrühren.

Den Eierlikör heiß in sehr saubere Flaschen abfüllen.

Gut verschlossen und kühl gestellt, ist der Likör etwa 2 Wochen haltbar.

Mein Tipp: Statt Vanille Könnt ihr auch eine Messerspitze Tonkabohne oder Muskatnuss in den Likör geben.

Fotografie ©Silke Rothenburg-Zerrer, 2019 Jan Thorbecke Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Das Leben isst schön
Silke Rothenburger-Zerrer
ISBN  978-3-7995-1316-6
Seiten 168, Format 24 x 19 cm
Gebunden, Preis 25 Euro
Jan Thorbecke Verlag

Silke Rothenburger hat viele wunderbare Ideen, wie wir unser Leben und unser Zuhause für uns und unsere Lieben schöner machen können. Unkomplizierte Rezepte für köstliche Kleinigkeiten, Do-it-yourself-Ideen, die den gedeckten Tisch strahlen lassen – egal ob Sommer oder Winter, ob Ostern, Geburtstag oder Weihnachten.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Schürze „Limona“

28,90 €

Schürze Huhn & Nelke

25,90 €

Fisch Servierschale - groß

29,20 €

Schneidebrett Oval Oak

23,90 €

Pilzmesser mit Täschchen

14,90 €

Geschirrhandtuch Esel

15,90 €

Geschirrtuch „Flower Meadow“

11,90 €

Nature Servierschale klein - 2er Set

18,90 €

Piccadilly Ofenform - rechteckig

35,90 €

Kilner Einmachglas - klein

3,90 €

Kühltasche „Cherry Berry“ mit zwei Griffen

38,90 €

Flasche für Öl und Essig

10,90 €
vorheriger post
Gestalten und Gärtnern mit Hochbeeten
nächster post
Struktur im Garten durch Pflanzen

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Ein Hochbeet richtig füllen
  • Süsses mit Rhabarber
  • Der Gemüsegarten ruft!
  • Kleine Bodenkunde
  • Alles Gemüse!
  • Italienische Pastarezepte
  • Wir planen ein Gemüsebeet
  • Vogelgesang macht glücklich
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben