• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
KreativSommer

Die 7 besten Tipps für perfekte Blumensträuße aus dem Garten

5. September 2022
Frische Blumen aus dem Garten sind ein Fest für die Sinne. Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen, die Blumen aus dem Garten gekonnt in Szene zu setzen.

Mit sieben Tipps zum Blumenglück

Tipp 1
Achten Sie auf die Proportionen von Blumen und Vase. Ihr Arrangement sollte die doppelte Vasenhöhe möglichst nicht überschreiten. Sind Blumen und Blattwerk zu groß, wird Ihr Strauß kopflastig wirken, sind sie zu klein, sieht das Ganze leicht plump aus.

Tipp 2
Wenn Sie Blattwerk und anderes „Füllmaterial“ verwenden, sollten Sie dieses zuerst in der Vase arrangieren, um eine Art Gerüst zu schaffen, das Sie dann mit Blumen auffüllen.

Tipp 3
Verwenden Sie die einzelnen Sorten möglichst in ungerader Zahl, z. B. drei oder fünf Blütenstiele – das ist angenehmer fürs Auge und lässt das Arrangement ausgewogen erscheinen.

Tipp 4
Wiesenblumen- und Bauerngarten-Arrangements wirken besonders schön, wenn man die Blumen ähnlich anordnet, wie sie im Garten wachsen, also immer ein paar derselben Art zusammenstellt, statt sie gleichmäßig im Strauß zu verteilen.

Tipp 5
Kürzen Sie Blütenstiele und Beiwerk auf verschiedene Längen, und ordnen Sie die kürzesten Blumen und Zweige dann am Rand der Vase und die höchsten im Zentrum an, mit entsprechenden Abstufungen dazwischen. Damit ahmen Sie zum einen die natürlichen Wuchsformen nach, und zum anderen kann man so wirklich jede Blüte sehen und gebührend bewundern.

Tipp 6
Überlegen Sie, wo Ihr Strauß stehen soll. Wenn Sie die Vase beispielsweise vor einer Wand platzieren, sind von Ihrem Arrangement nur die Vorderseite und die Seiten sichtbar. Das hat Konsequenzen für die Anordnung der Blumen: Im hinteren Teil können Sie auf prachtvolle Blüten verzichten, dafür brauchen Sie dort mehr Höhe. Soll Ihr Strauß hingegen als Tischschmuck dienen, ist er von allen Seiten zu sehen, was eine gleichmäßige Anordnung mit den längsten Blumen in der Vasenmitte nahelegt. So hat jeder Gast die Chance, sich an Ihren Gartenschönheiten zu erfreuen.

Tipp 7
Der Standort hat auch Einfluss auf Größe und Höhe des Arrangements. Auch wenn es reizvoll erscheinen mag, den Esstisch mit einem großen und spektakulären Strauß zu schmücken, prophezeie ich Ihnen, dass Ihre Gäste vor allem damit beschäftigt sein werden, „Kuckuck!“ zu spielen, bis alle es leid sind und die Sichtbehinderung vom Tisch genommen wird. Auch auf dem Nachttisch sind große, dominierende Sträuße fehl am Platz und überdies in Gefahr, umgestoßen zu werden. Hier ist ein kleines Sträußchen duftender Blüten die bessere Wahl.

FOTOS: © Jason Ingram, aus: Frische Blumen, Gerstenberg Verlag

Alle Texte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Louise Curley, Jason Ingram (Illustr.)
Frische Blumen! – Schnittblumen für das ganze Jahr
224 Seiten, 19,5 x 24,5 cm gebunden
ISBN 978-3-8369-2101-5
EUR (D) 26.95 | EUR (A) 27.80 | SFr 37.10

Frische Blumen aus dem eigenen Garten sind ein Fest für die Sinne! In diesem Buch zeigt die renommierte englische Gartenexpertin Louise Curley, welche Schnittblumen im Frühjahr gesät und gepflanzt werden können, damit Sie das restliche Jahr über auf herrlichen Blumenschmuck zurückgreifen können. Dargestellt werden über 100 Blumensorten mit ausführlichen Beet-Pflanzplänen – für Einsteiger und Fortgeschrittene. Porträts der am besten geeigneten langlebigen Blumensorten und ihre Bezugsquellen sind ergänzt um viele wertvolle Tipps für die richtige Pfl­ege der Blumenpracht.


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Hanataba Set – Crystal Clear

27,90 €

Slowflower Trockenblumenstrauß – Pretty Woman

14,90 €

DIY Cyanotypie-Kit Nachfüllpack

26,90 €

Slowflower Trockenblumen – Strandflieder, Statice - Limonium sinuatum ‘Seeker...

9,90 €

Floristik-Workshop – Winterliche Türkränze

60,00 €

Teelicht Wellow

8,90 €

Vase Ravello - groß

49,90 €

Bud Vase - Grün

12,90 €

DIY Cyanotypie-Kit

50,90 €

Hanataba-Set – Champagne Gold

27,90 €

Slowflower Trockenblumen – Sonnenflügel (Helipterum roseum)

9,90 €

Glasvase mit Messingdeckel – klein

24,90 €
vorheriger post
Heilkosmetik aus der Natur
nächster post
Sonnenblume (Helianthus annuus)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben