Probieren Sie unsere Dips zum Grillen. Sie schmecken nicht nur köstlich zu Folienkartoffeln, auch zu eingelegtem Gemüse oder Fingerfood sind sie der Hit!
Tomaten-Dip
Zutaten:
500 g Tomaten
1-2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
¼ TL Salz
100 g Hartkäse
So geht die Zubereitung:
- Tomaten kreuzweise einritzen, kurz überbrühen, häuten, entkernen und sehr fein würfeln.
- Knoblauchzehen abziehen, grob hacken und mit dem Salz im Mörser zerreiben.
- Chili entkernen und fein würfeln
- Hartkäse reiben
- Tomaten und Knoblauch mit der Chilischote und dem geriebenen Hartkäse vermischen.
Alternativ können Sie auf den Hartkäse verzichten und stattdessen eine rote, klein gehackte Zwiebel untermischen.
Guacamole
Zutaten (Für 4 Portionen ):
2 reife Avocados
1 Schalotte
3 bis 4 Spritzer Tabasco
1 Knoblauchzehe
3 EL Zitronensaft
250 g Tomaten
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Der Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche schmeckt nussig und säuerlich-frisch zugleich. Er ist der Renner auf jeder Grillparty und passt prima zu Fleisch oder einfach nur zu knusprigem Baguette. Zitronensaft sorgt dafür, dass die Guacamole ihre grüne Farbe behält.
So geht die Zubereitung:
- Avocados halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und grob würfeln.
- Schalotte abziehen und grob würfeln.
- Avocado und Schalotte mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Püree mit Salz, Pfeffer, Tabasco und Limettensaft und der sehr fein gehackten Knoblauchzehe abschmecken.
- Tomaten kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser kurz blanchieren. Kalt abspülen und die Haut abziehen. Dann die Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.
- Tomaten mit dem Avocadomus mischen.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Tipp: Um das Reifen von harten Avocados zu beschleunigen, können Sie diese neben Äpfeln lagern.
Mango-Chutney
Zutaten (Für 4 Portionen):
2 feste unreife Mangos (insgesamt ca. 800 g)
ca. 20 g Ingwer
1 rote Zwiebel
1 kleine Chilischote
1 Limette
2 EL Weißwein-Essig
2 EL Rohrzucker
Currypulver
Salz
Pfeffer
Die würzige Sauce mit süß-saurem Aroma schmeckt köstlich zu Fleisch und Meeresfrüchten.
So geht die Zubereitung:
- Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern trennen und grob würfeln.
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Chili längs halbieren, Kerne entfernen und die Schote fein hacken
- Limettensaft, Essig und Zucker in einem Topf erhitzen. Mango, Zwiebel und die Chili zugeben. Ingwer durch eine Knoblauchpresse in das Chutney pressen und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.
- Mango Chutney mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das fertige Mango-Chutney sofort in sterile Marmeladengläser füllen, verschließen und über Kopf auskühlen lassen.
Zubereitungszeit: 15 bis 20 Minuten
Tsatsiki
Zutaten (Für 4 Portionen ):
500 g Vollmilchjoghurt oder Griechischer Joghurt
½ Salatgurke
1 – 2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1TL Zitronensaft
1EL Dill
Salz
Pfeffer
So geht die Zubereitung:
- Salatgurke schälen, entkernen und fein würfeln.
- Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
- Dill hacken.
- Salatgurke mit Joghurt, gewürfelter Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Dill verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Sour Cream
Zutaten (Für 4 Portionen):
500 g Quark
200g Creme Fraîche
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bund Dill
1 Bund Schnittlauch
1-2 EL Kräuteressig
Salz
Weißer Pfeffer
So geht die Zubereitung:
- Zwiebel fein hacken
- Knoblauch abziehen und pressen
- Zwiebel und Knoblauch mit dem Quark und der Creme Fraîche vermischen
- Kräuter fein hacken und unter die Creme heben
- Mit Salz und Pfeffer und Kräuteressig abschmecken