Beton ist ein vielfältiger Werkstoff, aus dem sich tolle Sachen gestalten lassen. Wir zeigen Ihnen in diesem DIY Projekt, wie Sie einen Blumentopf aus Beton selber machen können. Sie müssen sich nur noch entscheiden, ob Sie den Blumentopf verschenken, oder ihn lieber selber behalten möchten!
DIY – Blumentopf aus Beton
Das brauchen wir
Gießformen, klein und groß
Handschuhe
Schüssel zum Anrühren
Spachtel
Pinsel
Schleifpapier
Betonpulver, Bastelbeton
Öl auf pflanzlicher Basis
Wasser
kleine und große Steine zum Beschweren
Farbe zum Verzieren
So geht’s
Suche dir zwei Gießformen aus – eine große und eine kleine Form. Der Beton wird später in den Zwischenraum gefüllt. Die kleine Form beschreibt den Innenraum deines Übertopfes, also das Volumen, das später von dem Wurzelballen der Pflanze ausgefüllt werden soll.
Das Material sollte nicht zu starr sein, sodass sich der feste Beton später wieder gut herauslösen lässt.
Ziehe dir jetzt die Handschuhe an. Rühre den Beton entsprechend der Anleitung auf der jeweiligen Verpackung mit Wasser an. Du brauchst so viel von der Mischung, dass der größere deiner Formbehälter mindestens zur Hälfte mit Beton gefüllt ist. Lass den Beton dann einen Moment stehen.
Streiche währenddessen mit Pinsel und Öl deine Gießformen ein: Die äußere Gießform musst du nur innen auspinseln, die innere Form nur von außen.
Fülle die Betonmischung mit dem Spachtel in deine große Gießform, sodass sie maximal bis zu zwei Dritteln gefüllt ist. Klopfe mit der Form mehrmals leicht auf den Tisch, um die Luft entweichen zu lassen und den Beton gleichmässig zu verteilen.
Drücke dann die kleine Form mittig in die Betonmasse hinein. Sie muss etwas Abstand zur äußeren Form haben, damit der Boden des Topfes nicht zu dünn wird. Achte zudem auf einen gleichmäßigen Abstand zu den Seitenwänden.
Falls die kleine Form zu leicht ist, befülle sie mit den Steinen. Nun muss dein Beton aushärten. Das kann zwei bis fünf Tage dauern.
Wenn der Beton trocken ist, kannst du die kleinere Form vorsichtig aus der Vertiefung lösen. Drehe dann die größere Form vorsichtig um und löse auch deinen restlichen Betontopf. Das Rohgebilde deines selbstgemachten Übertopfes aus Beton ist somit schon mal fertig! Kleine Unebenheiten auf der Oberfläche kannst du noch mit Schleifpapier ausbessern.
Wenn du Lust hast, kannst du dein Betongefäß noch mit Farbe verzieren.
Viel Spaß beim kreativsein!
Übrigens
Beim Aushärtenlassen ist Geduld gefragt.
Stelle den Beton dafür an einen normal temperierten Ort und nicht etwa direkt auf die Heizung – da könnte es zwar schneller gehen, der Beton droht, durch die hohe Temperatur aber auch zu brechen.
© Jonas Wegener und Hanne Wandrey
Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:
Mein Adventskalender-Buch: Gartenliebe
24 überraschende Projekte & Infos für Gartenladys und Pflanzenfreunde
ISBN: 978-3-7459-0748-3
Preis: 12,99 €
EMF Verlag
24 mal Gartenliebe! Das Buch als Adventskalender für alle Pflanzenfreunde bietet Inspiration für kreative Weihnachtsgeschenke aus dem eigenen Garten. 24 große und kleine DIY-Projekte warten darauf, entdeckt zu werden, um aktiv und grün durch die Weihnachtszeit zu gehen – damit der grüne Daumen keine Winterpause einlegen muss!