Was schenke ich zu Weihnachten? Eine Frage die uns jedes Jahr wieder beschäftigt. Diese selbst gemachten Geschenke aus der Küche sind garantiert keine Staubfänger und bringen viel Freude!
.
Kürbis-Zimt-Chutney
Zutaten
1 kg Kürbis
(Hokkaido oder Butternut)
2 mittelgroße Zwiebeln (ca. 100 g)
50 g Ingwer
50 ml Sonnenblumenöl
300 ml Weißwein
200 ml Mangosaft
1/4 TL gemahlener Piment
1 EL Senfkörner
3 Lorbeerblätter
1 Zimtstange
120 g Gelierzucker 2:1
Außerdem
4 Einmachgläser
Zubereitung
Den Kürbis schälen, halbieren, von Samen befreien und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Ingwer schälen und fein würfeln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Kürbis und Zwiebeln darin anschwitzen. Weißwein und Mangosaft angießen und Piment, Ingwer, Senfkörner, Lorbeerblätter und Zimtstange zufügen.
Auf kleiner Flamme ca. 90 Min. köcheln lassen; ggf. etwas Wasser zugeben.
Den Gelierzucker einrühren und das Chutney 3 Min. kochen. Die Zimtstange und nach Wunsch die Lorbeerblätter entfernen.
Das Chutney in sterilisierte Gläser füllen und dicht verschließen. Das Chutney hält sich 12 Wochen im Kühlschrank.
Bratapfel-Chutney
Zutaten
500 g Zwiebeln
4 säuerliche Äpfel
30 g Walnusskerne
250 ml Weißwein
200 g Zucker
1 Zimtstange
2 Pimentkörner
20 g Rosinen
Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
2 EL Balsamicoessig
Außerdem
4 Gläser (à 200 ml)
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und fein würfeln. Die Walnusskerne grob hacken.
Zwiebeln und Äpfel mit Weißwein, Zucker, Zimtstange, Pimentkörnern, Rosinen und Walnüssen mischen und in eine kleine ofenfeste Form geben. Im Ofen ca. 50 Min. garen.
Das Chutney in einen Topf füllen. Zitronensaft und -abrieb sowie Balsamicoessig unterrühren. Das Chutney 2 Min. köcheln lassen.
Anschließend in Gläser füllen und luftdicht verschließen. Es hält sich ungeöffnet im Glas 4 Wochen.
Mokka-Zimt-Likör
Zutaten für 1 Liter
250 ml frisch gebrühter, starker Espresso
50 ml Ahornsirup
150 g brauner Zucker
1 Zimtstange
400 ml Weinbrand
Zubereitung
Den noch heißen Espresso mit Ahornsirup, braunem Zucker und Zimtstange in einem Topf aufkochen.
Abkühlen lassen und den Weinbrand zufügen. Die Zimtstange entfernen.
Durch ein feines Sieb abseihen und in Glasflaschen füllen. Der Likör hält sich ca. 4 Wochen im Kühlschrank.
Fotografie © Melina Kutelas, Hölker Verlag
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Erzähl mir von Weihnachten
Das Kochbuch mit festlichen Geschichten, wahren Geschichten und wunderbaren Überraschungen
ISBN 978-3-88117-113-7
Preis 32,00 Euro
Hölker Verlag
Was macht Weihnachten so magisch? Es sind die Erinnerungen, die wir mit diesem wunderbaren Fest verbinden – wenn wir endlich unsere Lieben in die Arme schließen und lang gehegte Wünsche in Erfüllung gehen. Solche Geschichten weben ein Band zwischen Gestern und Heute. Und wenn wir sie uns erzählen, erkennen wir: Weihnachten ist ein Schatz, den wir im Herzen tragen.