• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
FrühlingKreativ

DIY – Rillenzieher

9. Februar 2020
Der „Do it yourself“-Trend ist nun auch nicht mehr unter den Gartenliebhabern wegzudenken. Vorallem praktische Helferlein für die Gartenarbeit, welche das Gärtnerleben erleichtern können, sind bei den Bastelfreunden sehr beliebt. Etwas einfaches für den DIY-Einstieg wäre zum Beispiel der DIY-Rillenzieher.

Immer der Rille nach

Pflöcke einschlagen, Schnüre spannen, mit einem Häufler oder einer Hacke Rillen ziehen, in die gepflanzt wird. Das dauert lange und ist lästig. Schneller geht es mit dem maßgeschneiderten, flexiblen Rillenzieher. Gemüse im Beet pflanzt du am besten in Reihen, denn dann ist die Pflege einfacher. Je nach Art und Sorte bzw. Größe der Pflanzen variiert der Abstand der Reihen. So braucht Salat etwa 25–30 cm, Sellerie 40 cm oder Kresse 10–15 cm. Klar, es gibt spezielle Rillenzieher aus Metall, einfacher geht es jedoch mit einem Rechen (der ja meist eh schon da ist) und ein paar Stücken von einem alten Gartenschlauch.

Material

breiter Rasenrechen

alter Gartenschlauch

Gartenschere

Und so geht’s

1. Mit der Gartenschere schneidest du der Schlauch in mehrere Stücke.

2. Die Stücke sollen etwa 15 cm lang sein, sodass sie etwa 3–5 cm über die Spitzen der Rechenzinken hinausragen. Dann kannst du sie später noch passgenau einkürzen.

3. Die meisten Rasenrechen sind ca. 70 cm breit. Drei bis vier Schlauchstücke reichen also für die gängigsten Reihenabstände im Gemüsebeet. Die Schlauchstücke werden einfach über jeweils zwei Zinken gezogen, dann sitzen sie fest.

4. Da die »Schlauchzinken« ja etwas elastischer sind als Holz oder Metallzinken, dürfen sie nicht zu lang sein, da sie sonst über die Erde rutschen und keine Rille ziehen. Bei Bedarf einfach etwas einkürzen.

 


Der Text und die Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Folko Kullmann
Lifehacks Garten – Die besten Kniffe für den Alltag
Preis: 14,99 € (D) / 15,50 € (A) / 19,90 SFr
ISBN: 978-3-8338-6435-3
Verlag: GU

Ein trickreiches Bewässerungssystem, ein cleveres Tool für die Obsternte, ein schnell gebasteltes Miniatur-Frühbeet oder Geheimtipps rund ums Düngen – Gartenexperte Folko Kullmann zeigt, welche Lifehacks im Garten wirklich weiterhelfen. Mit leicht zu beschaffenden Materialien und kreativ zweckentfremdeten Alltagsgegenständen rückt er gängigen Gartenproblemen auf die Pelle und präsentiert ebenso kreative wie überraschend einfache Lösungen.

 


Einkaufstipps aus unserem Shop

Rustikales Futterhaus - rund

21,90 €

Schmetterlingshaus

22,90 €

Taschenbuch - Blüten

5,90 €

Kleine Gartenschürze - Pink

43,90 €

Kupfer-Pflanzschilder - 6er-Set

4,90 €

Japanische Handhacke

27,90 €

Beistelltisch „Rive Droite“ - Grau

28,90 €

Gartenbottich Tubtrug - Pistazie

9,90 €

Gartenhandschuhe "Oak Leaf Poppy" - S/M

23,90 €

Unkrautstecher

16,90 €

Gummistiefelhalter „Wellington“

47,90 €

Kleine Gartenschürze - Kiwi

43,90 €
vorheriger post
Kleine Blumengrüße
nächster post
Frühlingsboten vom Feinsten

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben