• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GewächshausKreativPraxis

DIY Wir bauen ein Tomatengewächshaus

17. Mai 2023
Tomaten sind echte Diven im Garten – zumindest, wenn es hin und wieder regnet. Vor Wind und Regen sind sie im Gewächshaus optimal geschützt. Wir zeigen Dir, wie Du ein Tomatengewächshaus selber bauen kannst, in dem sich auch Gurken und Auberginen wohl fühlen!

Los geht’s mit dem Tomatengewächshaus

Das brauchst Du
alte Fenster für die Wände und
UV-resistente Wellplatten (2 x 75 x 1020 cm)

für das Dach (alternativ kann das Gewächshaus
auch komplett aus Wellplatten gebaut werden)

6 Kanthölzer aus langlebigem Holz für
das Grundgerüst 6 x 6 x 25 cm

6 Einschlagbodenhülsen

12 Sechskant-Holzschrauben 5 x 30 mm

Rahmenhölzer 5,8 x 3,8 cm
Für das Grundgerüst (4 x 180 cm, 3 x 170 cm, 2 x 52,4 cm und
4x 62,4 cm, 2 x 150 cm)
Für den Grundrahmen (2 x 140 cm, 2 x 52,4 cm)

DIY Tomatengewachshaus bauen



Erntekorb aus Draht - groß

26,90 €

Beerenpflücker

19,90 €

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Erntekorb Trug - klein

43,90 €

DIY Tomatengewaechshaus

Und das brauchst Du auch noch
Querstreben aus Rahmenholz (5,8 x 3,8 cm)
bei Verwendung von Wellplatten benötigst du hier 4 x 40 cm und 4 x 61,3 cm.
Wenn du alte Fenster verwendest, musst du die Querstreben individuell einpassen.
optional: Bretter für einen Boden, mind. 2,8 cm stark

ausreichend lange Holzschrauben aus Edelstahl mind. 5 x 80 mm

Spenglerschrauben und Abstandshalter für die Wellplatten

12 Winkelverbinder 70 x 70x x40 mm

Werkzeuge und Hilfsmittel
Bleistift, Zollstock und Schreinerwinkel
Säge

Akkubohrschrauber mit Holzbohrern und Bits
wenn vorhanden, eine Bohrschablone für Taschenlöcher

Schraubzwingen
Hammer
Vorschlaghammer und Restholz


So geht’s

Berechne die Maße des künftigen Standorts: Bestimme die erste Ecke und miss von dort die anderen Ecken aus. Du solltest rechte Winkel (90°) haben, damit der Unterstand lange stabil steht. Tipp: Miss über die Diagonale von Ecke zu Ecke. Sind beide Maße gleich lang, hast du rechte Winkel.

Miss nun die Längen deiner Hölzer aus und säge sie zurecht. Wenn du alte Fenster verwendest, achte darauf, dass du die Hölzer so anordnest, dass deine Fenster später gut hineinpassen. Dein Dach sollte eine Neigung haben, damit Wasser gut abfließen kann. Deshalb müssen die vorderen Rahmenhölzer länger als die auf der Rückseite sein.

Setze nacheinander die 6 Kanthölzer in die 6 Einschlagbodenhülsen und verschraube diese fest. Darauf wird der Grundrahmen gesetzt, den du mit den Winkelverbindern an den Kanthölzern befestigst.

Auf dein Fundament baust du nun das Rahmengestell so, dass du die Fenster später gut daran befestigen kannst. Die Zeichnung hilft dir bei der Umsetzung.

Setze die Fenster ein und verschraube sie mit dem Gestell. Plane mittig auf der Vorderseite eine Öffnung ein, um gut in den Unterstand hineinzukommen.

Baue den Rahmen für das Dach auf das Grundgerüst. Lege die zugeschnittenen Wellplatten mit etwas Überstand auf und verschraube sie.

Optional: Baue aus den Brettern noch einen Boden für dein Häuschen. Hierauf kannst du z. B. deine Töpfe oder Kübel stellen und vermeidest so, dass sie zu viel Feuchtigkeit von unten abbekommen. Zum Schluss kannst du deinem Häuschen noch einen Anstrich verpassen.

© Löwenzahn Verlag / Deborah und Florian Hucht

Text und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Projekte zum Anpacken

Deborah Hucht, Florian Hucht
Projekte zum Anpacken

Preis 24,90 €
ISBN 978-3-7066-2972-0
Löwenzahn Verlag

Ich bau mir meine Welt, wie sie mir gefällt! Du erfährst, was du alles brauchst (oder eben nicht), um mit deinen Projekten voll durchzustarten, wo du günstig Materialien herbekommst und wie du Sachen recyceln kannst. Und dann geht’s auch schon los: mit über 40 Projekten kannst du dich komplett austoben – im Garten, auf dem Balkon oder in deiner Wohnung!

Einkaufstipps aus unserem Shop

Original Löwe 14.104 Bypass-Schere kompakt

38,90 €

Gartenhandschuhe mit Lederstulpen - Lindgrün Gr.10

59,90 €

Gartenhandschuhe - Under the Canopy-Dekor

28,90 €

Gummiball-Brause

15,90 €

Tunnelbogen

10,90 €

Pflanzglocke 3er Set - klein

12,90 €

Zimmerpflanzen-Geräteset

23,90 €

Mini-Halter mit Juteschnur zum Hängen

3,92 €

Garten-Caddy mit Holzgriff - Atlantikblau

30,90 €

Lange Schaufel

27,90 €

Bewässerungstopf Olla - 1,9 Liter

17,90 €

Kupfer-Etiketten zum Anhängen - 10er Set

9,90 €
vorheriger post
3x Frühstück – 3x anders
nächster post
Backen für jeden Tag!

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Minitörtchen
  • Lecker essen, besser fühlen
  • Tomaten und Paprika in Pflanztaschen
  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Slowflower – Die nachhaltige Schnittblumen Liebe
  • Fliedertraum
  • Backen für jeden Tag!
  • DIY Wir bauen ein Tomatengewächshaus
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben