• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.LeckerParty

Ein Fest im Grünen

23. Mai 2020
Ein Fest für Augen und Gaumen! Mit diesen vegetarischen Rezepten steht einem rauschenden Fest im Grünen nichts mehr im Weg. Die gesunden Köstlichkeiten sind aber auch einfach und schnell zubereitet und daher absolut alltagstauglich.


Zucchini-Fladenbrot

Zutaten:
455g Pizzateig (Fertigprodukt)
2 Zucchini
100g geriebenen Parmesan
2 gehackte Frühlingszwiebeln
1 Esslöffel Pinienkerne

So geht die Zubereitung:

455g Pizzateig zu einem großen, dünnen Oval ausrollen, mit Olivenöl bepinseln und auf ein gefettetes Backblech legen.

2 Zucchini mit dem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben hobeln und den Teig damit belegen (die Streifen sollten sich dabei etwas überlappen).

100g geriebenen Parmesan über die Zucchini streuen.

2 gehackte Frühlingszwiebeln und 1 Esslöffel Pinienkerne darüber streuen.

18 Minuten im 220°C heißen Ofen goldbraun backen.

Das Fladenbrot in Streifen schneiden & warm mit einem Glas Pinot Grigio servieren oder im Voraus backen und zimmerwarm servieren.


Geschirrtuch Fräken

12,90 €

Geschirrtuch Kornblume

13,90 €

Schürze Hummer

29,90 €

Geschirrtuch Zierlauch

13,90 €

Florale Summer Rolls

Serviervorschlag: 2 Rollen pro Person

Zutaten:
Frische Kräuter wie Basilikum & Koriandergrün
Frische essbare Blüten wie Kapuzinerkresse & Stiefmütterchen
Romanasalat
Rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
Avocado, in feine Scheiben geschnitten
Möhre, geraspelt oder in feine Streifen gehobelt
Frühlingszwiebeln in lange Streifen geschnitten oder gehackt
Salatgurke, in feine Streifen oder dünne Scheiben geschnitten

Dip: Sojasauce mit der gleichen Menge Oliven- & Sesamöl verrühren (kann bereits am Vortag hergestellt werden).

So geht die Zubereitung:

Füllen Sie runde Reispapierblätter mit einigen oder sämtlichen den Zutaten.

Tipp: Ich weiche die Reispapierblätter vor dem Füllen immer erst einzeln in einem großen Topf mit kaltem Wasser ein. Sobald ich mit dem Füllen beginne, lege ich das nächste Blatt in den Topf. Damit besonders schöne Zutaten wie die essbaren Blüten zur Geltung kommen legt man sie am besten zuunterst, damit sie durch das Reispapier durchscheinen. Die Reisblätter anschließend fest aufrollen und die Enden einschlagen. Essbare Blüten bekommen Sie auf dem Markt, in Feinkostgeschäften oder über das Internet.


Marokkanischer Karottensalat

Zutaten:
5 mittelgroße Karotten (mit dem Messer oder einer Mandoline in dünne Scheiben geschnitten)
100g Quinoa, gekocht (entspricht etwa 50g ungekochter Quinoa)
50g Sultaninen
45g geschälte Kürbiskerne
75g Kichererbsen (ich verwende abgetropfte Kichererbsen aus der Dose)
je 3 EL glatte Petersilie & Minze (frisch & gehackt)

Dressing:
1 EL Cidre-Essig
1 EL Ahornsirup
¼ TL Kreuzkümmel
3 EL Olivenöl

So geht die Zubereitung:

Sämtliche Zutaten mischen. Wenn Sie den Salat im Voraus zubereiten, Kürbiskerne, Kräuter und Dressing erst unmittelbar vor dem Servieren hinzufügen. Die Quinoa kann bereits am Vortag gekocht werden.

Fotocredit© Erin Gleeson

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Erin Gleeson
Ein Fest im Grünen für Gäste – Einfache Rezepte und Ideen für jeden Anlass
Preis: € 29,95 [D] 30,80 [A]
ISBN 978-3-86873-979-4
Verlag: Knesebeck

In ihrem neuen Kochbuch stellt die Bestsellerautorin Erin Gleeson das gesellige Zusammensein mit Freunden und der Familie bei einem festlichen Essen in den Mittelpunkt. Ob Brunch, Lunch oder Abendeinladung, Partybuffets, Cocktailpartys oder Picknick – die bunten vegetarischen Menüs lassen sich mit wenigen Zutaten schnell zubereiten und sehen auf dem Tisch angerichtet nicht nur schön aus, sondern schmecken auch lecker! So zeigt uns Erin Gleeson, wie ein Marokkanischer Karottensalat im Handumdrehen gelingt, wie eine Beeren-Thymian-Bowle schnell zubereitet ist oder Crostini mit Kürbis & Ziegenkäse rasch servierfertig sind.


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Salz- und Pfefferstreuer „Ithaca“

15,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

13,90 €

Schürze Vogel & Kaktus

29,90 €

Geschirrtuch Mohn

13,90 €

"Kimmeridge" Faltbare Picknick-Kühltasche

38,90 €

Oval Oak Käsemesser-Set, 3-teilig

19,12 €

Schürze Amsel & Brombeerstrauch

29,90 €

Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Dunkelgrau

30,90 €

Kartoffelkiste aus Holz

57,52 €

Geschirrtuch „Chintz“

9,52 €

Geschirrhandtuch Esel

12,72 €
vorheriger post
Rote Schote
nächster post
Genussrezepte für Sonnentage

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben