• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3.-5. Mai 2024
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2024
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 7.+8. September 2024
      • Aussteller September 2023
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2023
      • Dahlienhappening 2023
    • Hof Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3.-5. Mai 2024
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2024
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 7.+8. September 2024
      • Aussteller September 2023
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2023
      • Dahlienhappening 2023
    • Hof Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GestaltungMischkulturTierwelt

Ein Garten für Glühwürmchen

1. Juni 2022
In warmen Sommernächten von Juni bis September können wir mit etwas Glück das Glimmen der Glühwürmchen beobachten. Wir sagen Ihnen wie Sie die Leuchtkäfer ansiedeln können, um die Lichtershow im eigenen Garten zu erleben.

Glühwürmchen

Glück muss man haben − und Glühwürmchen!

Leuchtkäfer im Garten veranstalten die schönste, biologisch abbaubare Lightshow, die der Sommer zu bieten hat. Um den Johannistag herum fliegen die Glühwürmchen in lauen Nächten am liebsten. Ihre grünlichen Leuchtspuren tanzen dann aus der Vegetation hervor, allerdings muss man im Juni dann schon bis weit nach Beginn der Abenddämmerung aufbleiben, damit es auch richtig dunkel ist.

Beim Kleinen Leuchtkäfer sind es die Männchen, die fliegend Lichtzeichen geben, beim Großen die Weibchen, die dabei allerdings am Boden sitzen. Wenn es in Ihrem Garten also eine leuchtende Flugshow gibt, ist der Kleine Leuchtkäfer dort ansässig.

Die Larven der Glühwürmchen sind durchweg Räuber, die sich von kleinen Nackt- und Gehäuseschnecken ernähren. Damit sie es im Garten gemütlich haben und sich die erwachsenen Tiere als große Leuchte präsentieren können, brauchen sie also ausreichend Beutetiere. Daher sollte man es mit der Schneckenbekämpfung nicht übertreiben und lieber gezielt die dicken Nacktschnecken mit einer alten Gartenschere zerlegen, anstatt großflächig Gift zu verteilen und so auch die Beute der Käfer zu erwischen.


Igelhaus

38,90 €

Gigant Futterstation - Schwarz

69,90 €

Nistkasten Shetland

30,32 €

Insektenhotel für Bienen, Schmetterling & Co. - groß

15,12 €

Feuchte Ecken mit Totholz, dichte Hecken und viel Staudenbewuchs am Boden schaffen das nötige Kleinklima für die Käfer und ihre Nahrung. Und alles muss aus: Gartenbeleuchtung irritiert die Tiere, selbst das Leuchten des Selbstauslösers an der Kamera für eine Langzeitbelichtung führt zum sofortigen Abschalten.

© Foto: 123 rtf; Text Elke Schwarzer aus „Meise mag Melisse“, Verlag E. Ulmer


Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Elke Schwarzer
Meise mag Melisse
ISBN 978-3-8186-0925-2
Preis 16,95 Euro
Ulmer Verlag

Wussten Sie, dass Blaumeisen Zitronenmelisse lieben, weil sie damit Parasiten aus dem Nest vertreiben können? Elke Schwarzer nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den eigenen Garten und verrät Ihnen, mit welchen Pflanzen Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingstiere anlocken können. Verwandeln Sie Ihren Garten zum Naturerlebnisort und tragen zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt bei.

 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Original Löwe 14.104 Bypass-Schere kompakt

38,90 €

Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase - Gelb

50,90 €

Wurzelstecher

18,90 €

Kurze Gartenschürze aus Leinen und Leder „Heritage Half“

84,90 €

Grabegabel

62,90 €

Erntekorb Trug - groß

53,90 €

Altzink Eimer - 5 Liter

12,90 €

Werkzeugtasche gestreift - Blau

32,90 €

Gigant Futterstation - Weiß

69,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

20,90 €

Stauden-Spaten

53,90 €

Meisenknödelspender Stern - Weiß

19,90 €
vorheriger post
Nützlinge – Willkommene Verbündete
nächster post
Die besten Einmachtipps

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Vielseitiges Staudenbeet – mit Zwiebelblumen die Blütezeit verlängern
  • Der Kobold mit den gelben Augen
  • Struktur im Garten durch Pflanzen
  • Natur-Häkeleien
  • Leckeres aus der Landküche
  • Trocknen, einkochen & Co.
  • Altweibersommer
  • Gründüngung – macht müde Beete munter
  • Samenernte – Saatgut ernten und reinigen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben