• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenSommerblumen

Eine Mini-Wildblumenwiese für den Balkon

6. April 2022
Eine artenreiche Samenmischung aus Wildblumen macht aus Ihrem Balkonkasten eine bunte Mini-Wildblumenwiese, die magnetisch Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten anzieht. Lesen Sie hier wie es geht!

Tierisch guter Balkon

So gelingt die Ihnen die Wildblumenwiese auf dem Balkon

Saatgutmischungen, bezeichnet als Bienen-, Schmetterlings- oder Insektenblumen, sind die einfachste Möglichkeit, heimische Wildblumen auf Ihren Balkon zu bekommen – gleichzeitig sind sie ein überaus attraktives Blütenmeer.

Diese Samenmischungen bestehen meist aus einer Mischung von ein-, zwei- und mehrjährigen heimischen Wildpflanzen: Während die ein und zweijährigen ihre Entwicklung bis zum diesjährigen oder folgenden Herbst abgeschlossen haben und sich über ihre Samen selbst aussäen, entwickeln die mehrjährigen Blumen ein ausdauerndes Wurzelwerk, aus dem sie jedes Jahr neu austreiben und so von Jahr zu Jahr an Volumen zunehmen.

Einmal ausgesät, haben Sie jedes Jahr erneut ein Blütenmeer, das sich freilich von Jahr zu Jahr verändern kann – es siedeln sich dauerhaft nur diejenigen Wildblumen an, denen der Standort zusagt.


Ringelblume (Calendula officinalis) - Summer Sunset

3,00 €

Wassermelone Red Star F1

2,79 €

Zwiebeln (Lauchzwiebeln) - Spring Performer

2,19 €

Buschbohnen Primel

1,89 €

Da sich die Wiesenblumengesellschaften im Norden Deutschlands von denen im Süden, im Osten und Westen in ihrer Artzusammensetzung unterscheiden, empfehle ich die Wildblüten-Saatgutmischungen der Initiative „Tausende Gärten – Tausende Arten“ (tausende-gaerten.de). Diese ökologisch regional abgestimmten Saatgutmischungen bestehen – je nach Region – aus 27 bis 45 gebietseigenen Wildblumen für Balkon und Garten, die von Mai bis Oktober blühen.

So einfach geht die Aussaat und Pflege

Die Anlage eines solchen Blütenmeers ist denkbar einfach: Geben Sie in den Blumenkasten ein abgemagertes Substrat, z.B. hochwertige Blumenerde mit Sand im Verhältnis 1:1 gemischt, optimalerweise heben Sie noch etwas lehmhaltigen Mutterboden unter. Mischen Sie dann die feine Samenmischung mit etwas feuchtem Sand und streuen diese gleichmäßig auf das Substrat, leicht andrücken, vorsichtig mit einer Sprühflasche oder Brausekopf wässern und in den folgenden Wochen gleichmäßig feucht halten.

Nach drei bis fünf Wochen erscheinen die kleinen Keimpflänzchen, die rasch größer werden und aufblühen. Wildblumen sind robust und winterhart, darum kann der Blumenkasten das ganze Jahr über draußen sein.

Schneiden Sie im Herbst nicht zurück, sondern belassen Sie Abgeblühtes und Verwelktes im Kasten an Ort und Stelle. Von den gebildeten Samen ernähren sich im Winter Stieglitze und andere Vögel, zwischen den vertrockneten Pflanzen überwintern verschiedene Insekten.

Erst im kommenden Frühjahr können Sie alles Vertrocknete abräumen.

Wildblumen-Auswahl für alle Regionen
Schafgarbe (Achillea millefolium)
Flockenblumen (Centaurea cyanus)
Wilde Möhre (Daucus carota)
Wilde Karde (Dipsacus fullonum)
Echtes Labkraut (Galium verum)
Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis)
Wilde Malve (Malva sylvestris)
Mohn (Papaver dubium, P. rhoeas)
Pastinake (Pastinaca sativa)
Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)
Leimkraut (Silene vulgaris)
Hasen-Klee (Trifolium arvense)

Fotos: © freepik

Alle Inhalte in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch tierisch guter Balkon

Bärbel Oftring
Tierisch guter Balkon

Preis 24,50 €
ISBN 978-3-440-17411-1
Franckh-Kosmos Verlag

Um Tiere zu beobachten, muss man nicht unbedingt einen Garten haben. Selbst der Balkon kann so bepflanzt und gestaltet werden, dass Insekten, Vögel und besondere Tiere wie Eichhörnchen vorbeischauen. Dieser praktische Ratgeber sorgt für mehr Naturschutz in der Stadt und hat gleichzeitig den tollen Effekt, dass man die Natur direkt vor dem Fenster beobachten kann.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gemüsepflanztasche Vigoroot

9,90 €

Tontopf Helena - Grau, 12cm

15,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

30,90 €

Mini-Pflanzsack

26,90 €

Pflanzgefäße 2er-Set Stratton - Stone

24,72 €

Tontopf Helena - Rosa, 14 cm

17,90 €

Tontopf Emilia - Grau, 16 cm

23,90 €

Tontopf Helena - Rosa, 8,5 cm

10,90 €

3 Terrakotta Blumentöpfe im Drahtkorb

17,90 €

Kartoffelpflanztaschen - 3er-Set

17,90 €

Tontopf Kopenhagen - Rosa, 18 cm, hoch

33,90 €

Kleiner Pflanzkasten auf Rollen - rechteckig

35,90 €
vorheriger post
Schöne Ideen für den Osterbrunch
nächster post
Leckere Frühlingsrezepte

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben