• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
EisLeckerSüß & fruchtig

Eis und Sorbets selbst gemacht

7. August 2019
Das pure Sommerfeeling – Mit den tollen Rezepten der etwas anderen Art für Eis, Sorbets oder Granité stellen Sie jede Eisdiele in den Schatten. Gefroren oder halbgefroren, aber immer fruchtig-erfrischend!


Zitroniges Granité mit marinierten Brombeeren

Zutaten (für 6 Portionen,
ca. 500 g):

90 g Zucker
1 Zweig Zitronenthymian
150 ml Prosecco
90 ml Limoncello (ital. Zitronenlikör)
375 g Brombeeren (frisch oder TK)
½ Bio-Zitrone
1 gestr. TL Puderzucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
2 TL Pistazienöl (Feinkosthandel)
1 EL Pistazien

So geht die Zubereitung:

Den Zucker mit dem Zitronenthymian und 180 ml Wasser aufkochen und kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 10 Min. ziehen lassen, dann den Thymian entfernen. Prosecco und Limoncello unterrühren. Die Mischung in eine längliche Gefrierbox mit Deckel (ca. 1 l Inhalt) umfüllen und zugedeckt ins Tiefkühlfach stellen. Die Masse nach ca. 1 Std. mit einer Gabel durchrühren. Diesen Vorgang viermal wiederholen. Das Granité insgesamt 8 Std. gefrieren lassen. Die Dessertschälchen oder -gläser mindestens 30 Min. vor dem Servieren in das Tiefkühlfach stellen.

Die Brombeeren kurz abbrausen, verlesen und halbieren. In eine Schüssel geben. Die halbe Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zitronensaft, Zitronenschale, Puderzucker, Vanillezucker, Pistazienöl und die halbierten Brombeeren in einer Schüssel mischen.

Die Pistazien fein hacken. Das Limoncello-Granité mit einem Löffel von der Oberfläche dünn abschaben und in die vorgeeisten Gläser schichten. Die marinierten Früchte darübergeben und mit den gehackten Pistazien bestreuen. Sofort servieren.

TIPP: Clever einkaufen – Falls Sie kein Pistazienöl bekommen, können Sie auch neutrales Pflanzenöl, z. B. Sonnenblumenöl, mit 2 Tropfen Bittermandelöl mischen.

Zubereitung: ca. 30 Min.
Gefrieren: ca. 8 Std.
Pro Portion: ca. 195 kcal


Geschirrtuch „Limona petit white“

7,90 €

Outdoor Kochset

49,90 €

Abdichtungsset Blumen

5,90 €

Einmachglas mit Schraubverschluss, 1000 ml

6,90 €

Papaya-Kokos-Sorbet mit Limettenaroma

Zutaten (für 6 Portionen,
ca. 500 g):

1 reife Papaya (ca. 500 g)
2–3 Limetten
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
40 g Invertzucker
4–5 EL Rum mit Kokosgeschmack (ersatzweise Kokossirup)
einige Kokoschips zum Garnieren

Außerdem: Eismaschine

So geht die Zubereitung:

Die Papaya längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Frucht mit einem Sparschäler schälen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Limetten auspressen und 60 ml Saft abmessen. Den Limettensaft mit den Papayawürfeln, dem Vanillezucker, dem Invertzucker und dem Kokosrum fein pürieren. Die Masse ca. 1 Std. zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

Die gekühlte Sorbetmasse in die Eismaschine füllen und in ca. 50 Min. cremig fest gefrieren lassen. Das fertige Sorbet mit einem Gummischaber aus der Maschine schaben, auf Schalen oder Eisbecher verteilen, mit einigen Kokoschips garnieren und sofort servieren. Oder in einer Gefrierbox mit Deckel tiefkühlen.

TIPP: Clever variieren – Anstelle der Papaya kann man das exotische Sorbet auch mit Mango zubereiten. Dafür 1 große gelbe Thai-Mango (aus dem Asienladen) von ca. 500 g verwenden. Wer noch intensiveres Limettenaroma möchte, reibt die Schale von 1 Bio-Limette in die Sorbetmasse.

Gut zu wissen: Die Papaya ist die Frucht eines Melonenbaumgewächses. Sie wird in verschiedenen Reifegraden angeboten. Für dieses Sorbet sollte eine vollständig ausgereifte Papaya verwendet werden. Man erkennt die Reife an der gelblichgrünen Farbe. Das Fruchtfleisch ist dann hellorange bis rosa.

Zubereitung: ca. 20 Min.
Kühlen: ca. 1 Std.
Gefrieren: ca. 50 Min.
Pro Portion: ca. 110 kcal


Sahniges Orangen-Quark-Eis

Zutaten (für 8 Portionen,
ca. 900 g):

2 Bio-Orangen
150 g Sahnequark
70 g Zucker
2 EL Orangenmarmelade
200 ml Milch
300 g Sahne
3 Eigelb (Größe M)
Zesten von 1 Bio-Orange zum Garnieren (nach Belieben)

Außerdem:
Eismaschine

So geht die Zubereitung:

Die Orangen heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Den Sahnequark mit dem Saft glattrühren. Orangenschale, 30 g Zucker und die Marmelade unter den Quark rühren. Kalt stellen.

Die Milch und die Sahne in einem Topf erhitzen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker in einer hitzebeständigen Rührschüssel mit einem Schneebesen gut verrühren. Unter ständigem Rühren die warme Sahnemilch unterrühren und die Masse über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen cremig aufschlagen. Die Masse in eine kalte Schüssel gießen. Auf ein kaltes Wasserbad setzen und noch ca. 10 Min. weiterrühren. Die Orangen-Quarkcreme unterrühren und die Mischung zugedeckt ca. 30 Min. kalt stellen.

Die Eismasse in die Eismaschine füllen und in ca. 50 Min. cremig fest gefrieren lassen. Das fertige Eis sofort – nach Belieben mit Orangenzesten garniert – servieren oder in einer Gefrierbox mit Deckel tiefkühlen.

Zubereitung: ca. 30 Min.
Kühlen: 30 Min.
Gefrieren: ca. 50 Min.
Pro Portion: ca. 410 kcal


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch

Eis & Sorbets selbst gemacht – Einfache Rezepte für Milcheis, Parfaits und Eis am Stiel
Autor: Christina Richon
Preis: 9,99 € (D) / 10,30 € (A) / 14,90 sFr
ISBN: 978-3-8338-3782-1
Verlag: GU Verlag

Welche Eisdiele hat immer die Lieblingssorte da, erfüllt auch ausgefallene Sonderwünsche und hat sogar nachts und im Winter geöffnet? Klar: die Gelateria „Zur heimischen Küche“! Mit dem GU Kochbuch Eis & Sorbets selbst gemacht steht der Eröffnung nichts mehr im Weg. Autorin Christina Richon zeigt darin, wie sich die ganze Palette frostiger Genüsse problemlos zu Hause zubereiten lässt: Milch- und Fruchteis, Sorbets und Parfaits, Granités und Frozen Yogurt.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Trinkglas mit Griff „Fruit Punch“

5,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Dunkelgrau

22,90 €

Geschirrtuch „Alice" - Blaugestreift

5,90 €

Vorratsglas 0,5l mit großer Öffnung

6,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

26,90 €

Geschirrtuch „Alice" - Hellblaugestreift

5,90 €

Geschirrtuch „Alice" - Rosagestreift

5,90 €

Geschirrtuch Schaf

15,90 €

Geschirrtuch „Camille petit white"

7,90 €

Kuchenplatte "Brompton"

35,90 €

Suppenschüssel „Meryl“

14,90 €

Geschirrtuch Kaninchen - Silbergrau

15,90 €
vorheriger post
Sommerkuchen
nächster post
Rote Früchtchen – Süsse Sommerkuchen selber machen!

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Schnelle Schlankmach-Suppen
  • Judasbaum (Cercis)
  • Fastfood goes Soulfood
  • Kreatives Gärtnern auf kleinstem Raum
  • Stauden und Zwiebeln
  • Aurikel (Primula auricula)
  • Mit heimischen Stauden gestalten
  • Indoor Kräuter-Garten
  • Hilfe, die Wühlmaus ist da!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben