• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeckerSüß & fruchtigWeihnachtszeit

Endlich ist wieder Punschzeit!

22. November 2022
Wir finden es gar nicht so schlimm, wenn es draußen kalt und grau wird, denn dann ist endlich wieder Punschzeit! Egal ob cremig schokoladig , süß und fruchtig, oder mit Schuss – wir lieben sie alle!


Granatapfel-Vanille-Punsch

Für 4 Portionen

Zutaten
½ Granatapfel
1 Bio-Orange
1 Vanilleschote
600 ml Rotwein
400 ml Granatapfelsaft
60 g Zucker
4 Nelken

Außerdem
Zucker zum Garnieren der Gläser

 

Zubereitung

Die Kerne vorsichtig aus der Granatapfelhälfte herauslösen und beiseitestellen. Die Orange heiß abwaschen, trocken tupfen, halbieren und in dünne Spalten schneiden.

Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen.

Rotwein mit Granatapfelsaft, Zucker, Orangenspalten, Vanillemark und der ausgekratzten Schote sowie den Nelken in einen Topf geben. Den Punsch erhitzen (nicht kochen!) und 15 Minuten bei sehr geringer Hitze ziehen lassen. Anschließend die Vanilleschote und die Nelken entfernen.

Die Ränder von vier großen Punsch- bzw. Glühweingläsern mit Wasser befeuchten und dann in ein Schälchen mit Zucker drücken, sodass ein Zuckerrand entsteht. Die Granatapfelkerne auf die Gläser verteilen und diese mit heißem Punsch auffüllen.

Sofort servieren.


Ofenhandschuh Bloom – Asphaltgrau

14,90 €

Küchenmesser-Set - Braun

41,90 €

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €


Heiße Trinkschokolade mit Schuss

Für 4 Portionen

Zutaten
75 ml Sahne
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
400 ml Milch
4 gestrichene EL Trinkschokoladenpulver
(gesüßtes Kakaopulver)
25 g Zucker nach Belieben
80 ml Rum (alternativ Brandy)

Außerdem
Zartbitterschokoladenraspel zum Bestreuen
4 Zimtstangen zum Garnieren

Zubereitung

Die Sahne steif schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen.

Die Milch in einen Topf geben. Das Trinkschokoladenpulver und den Zucker einrühren und die Kakaomischung einmal kurz aufkochen. Dann den Topf vom Herd ziehen und sofort den Rum einrühren.

Die heiße Trinkschokolade auf vier Tassen verteilen und jeweils einen großzügigen Klecks Sahne daraufgeben. Nach Belieben mit Schokoraspeln bestreuen und mit je 1 Zimtstange garnieren.


Glögg

Für 4 Portionen

Zutaten
1 Bio-Orange
1 Stück Ingwer (2 cm)
4 Kardamomkapseln
4 Nelken
1 Zimtstange
750 ml trockener Rotwein
100 g Zucker
100 ml Wodka
40 g Mandelstifte
2 EL Rosinen

Zubereitung

Die Orange heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale ohne das bittere Weiße dünn abschneiden. Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Die Kardamomkapseln andrücken.

250 ml Wasser in einem kleinen Topf mit Orangenschale, Ingwer, Kardamom, Nelken und Zimtstange kurz aufkochen. Dann die Temperatur stark reduzieren und das Gewürzwasser bei sehr geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausstellen und alles weitere 20 Minuten ziehen lassen.

Den Rotwein mit dem Zucker in einem großen zweiten Topf einmal kurz aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Gewürzwasser durch ein Sieb zugießen und die Hitze reduzieren.

Die Glögg-Mischung 20 Minuten bei geringer Hitze ganz leicht köcheln lassen. Wodka und Mandeln unterrühren und alles weitere 10 Minuten bei ausgeschalteter Herdplatte ziehen lassen.

Die Rosinen auf vier Gläser verteilen und diese mit dem heißen Glögg auffüllen. Skål!

Copyright © Lisa Nieschlag, Hölker Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Lisa Nieschlag, Lars Wentrup
Driving Home for Christmas
ISBN 978-3-88117-210-3
Preis 30,00  Euro
Hölker Verlag

Ganz langsam spüren wir sie, die Vorfreude. Wir sehnen uns nach einem Ort, an dem wir den Alltag eine Weile vergessen können und der uns in Kindheitserinnerungen schwelgen lässt. Süße Leckereien zum Adventskaffee, Köstlichkeiten vom Weihnachtsmarkt, festliche Menüideen und viele weitere Rezepte feiern das Nachhausekommen im Herzen– ganz egal, wo man Weihnachten verbringt. Ein Buch für die schönste Zeit im Jahr!



Einkaufstipps aus unserem Shop

Küchenmesser-Set - Braun

41,90 €

Becher Jungfer im Grünen - klein

11,90 €

Oval Oak Käsehobel

15,92 €

Ofenhandschuh Bloom - Creme

14,90 €

Becher Schachblume - groß

15,90 €

Vintage Waage

31,90 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Gemüsebürste

5,90 €

Reinigungsbürste für Thermoskannen und Milchflaschen

6,90 €

Schürze Kaninchen & Kohl

29,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €

Geschirrtuch Hummer

13,90 €
vorheriger post
Köstliche Adventszeit
nächster post
Wir backen ein Lebkuchenhaus

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben