• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
LeckerOfengerichtePasta

Feierabend – Genuss

26. April 2020
Feierabend, nach Hause kommen und am besten direkt etwas leckeres auf dem Tisch haben. Doch so sieht es in der Realität leider eher selten aus, sodass vielleicht der ein oder andere des öfteren dazu neigt, einfach schnell zur Tiefkühlkost zu greifen. Dafür gibt es aber zum Glück blitzschnelle Alternativen, denn mit diesen Rezepten gelingt jedem ein schnelles und leckeres Abendbrot, welche den Feierabend zu einem wahren Genuss machen!


One-Pot-Pasta Puttanesca

Zutaten (für 2 Personen):

1 Schalotte (ersatzweise 1 kleine Zwiebel)
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
2 EL schwarze Oliven
2 in Öl eingelegte Sardellen
2 TL Kapern
1 getrocknete Chilischote
200 g stückige Tomaten (aus der Dose)
450 ml leichte Gemüsebrühe
1 TL Honig
200 g Spaghetti
30 g Parmesan
Salz | Pfeffer

So geht die Zubereitung:

1. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem großen Topf sanft erhitzen. Während das Öl heiß wird, die Oliven, Sardellen und Kapern abtropfen lassen und hacken.

2. Schalotte und Knoblauch im heißen Öl ca. 2 Min. bei kleiner Hitze andünsten. Die Chilischote ohne den Stiel dazukrümeln und gehackte Oliven, Sardellen und Kapern dazugeben.

3. Die Hitze erhöhen, die Tomaten aus der Dose zusammen mit der Gemüsebrühe dazuschütten und aufkochen, dabei den Honig unterrühren. Wenn die Flüssigkeit kocht, die Spaghetti dazugeben und alles ca. 7 Min. (oder nach Packungsangabe) bei mittlerer bis großer Hitze köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest gegart sind, dabei alles immer mal wieder umrühren.

4. Inzwischen den Parmesan reiben. Die bissfest gegarten Nudeln vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf zwei tiefe Teller verteilen und mit Parmesan bestreut servieren.


Servier-Set aus Eichenholz

37,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Geschirrtuch Artischocke

15,90 €

Schürze "Flower Meadow"

29,90 €

Fladenbrot-Flammkuchen mit Feige und Speck

Zutaten (Für 2 Personen):
40 g geräucherter Schinken (z. B. Südtiroler Speck) in Scheiben
50 g Bergkäse
1 kleine rote Zwiebel
1 Fladenbrot (ca. 20 cm)
150 g Crème fraîche| Salz
2 Feigen (ersatzweise 1 kleine Birne)
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Prise gemahlener Koriander (nach Belieben)

So geht die Zubereitung:

1. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die Schinkenscheiben quer in Streifen schneiden. Den Bergkäse ohne die Rinde grob raspeln. Die Zwiebel schälen und fein hobeln, sodass Ringe entstehen.

2. Das Fladenbrot waagerecht halbieren. Die Hälften mit den Schnittflächen nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit der Crème fraîche bestreichen und leicht salzen.

3. Die Feigen waschen und senkrecht halbieren. Feigenhälften in schmale Spalten schneiden und diese dekorativ auf der Crème fraîche verteilen. Die Schinkenstreifen locker dazwischenlegen. Zwiebelringe auf den Brothälften verteilen. Die Fladenbrote mit dem geriebenen Bergk.se bestreuen, mit Pfeffer übermahlen und nach Belieben noch mit 1 Prise Koriander bestreuen.

4. Die Fladenbrot-Flammkuchen im heißen Ofen (Mitte) 5–10 Min. backen, dann in Stücke schneiden und gleich genießen.


Clafoutis mit Tomaten

Zutaten (für 2 Personen):
30 g Parmesan
2 Zweige Thymian (ersatzweise ½ TL getrockneter Thymian)
120 g Kirschtomaten
3 Eier (M)
2 EL Milch
Salz | 1 Prise Zucker
60 g Mehl
2 Förmchen (ca. 12 cm)
Butter für die Förmchen

So geht die Zubereitung:

1. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Die Förmchen mit Butter gründlich ausstreichen. Den Parmesan reiben. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abstreifen.

2. Die Kirschtomaten waschen. Die Tomaten in den Formen verteilen und mit der Hälfte des Thymians bestreuen.

3. Eier, Milch, 1/4 TL Salz und 1 Prise Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig rühren. Parmesan und Mehl unterrühren. Die Mischung über die Tomaten geben.

4. Clafoutis in den Förmchen im heißen Ofen (Mitte) ca. 20 Min. backen, dann mit den übrigen Thymianblättchen bestreut servieren. Kleiner Feierabend-Luxus Besonders schön sehen die Clafoutis übrigens aus, wenn du sie mit bunten Kirschtomaten in Gelb, Orange und Rot zubereitest. Gibt’s noch was Frisches im Gemüsefach? Zu den Clafoutis passt wunderbar ein grüner Salat oder Gurkensalat, angemacht mit einem Schnittlauch-Sahne-Dressing. Dafür 2 EL Sahne (oder Joghurt) mit 1 TL Zitronensaft (oder Aceto balsamico bianco), Salz, Pfeffer und 1 TL TK-Schnittlauch verrühren.

Copyright: Fotografie © Gräfe und Unzer Verlag/ Fotografin: Nicky Walsh

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Susanne Bodensteiner
Feierabend Food
Preis: € 19,99 (D)
ISBN  9783833864537
Verlag: GU

Der perfekte Feierabend? Ist einer, der genau zur Stimmung passt! Mal ganz relaxt. Mal voller Action. Und immer: total unkompliziert. Genau so muss auch Feierabendfood sein: In 20 Minuten fertig. So easy, dass man richtig Lust bekommt, den Herd anzudrehen.  Feierabendfood hat für jede Stimmung nach der Arbeit etwas zum Runterkommen parat: Rund 70 Zwanzigminuten-Rezepte, verteilt auf vier Kapitel.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch „Flower Meadow“

11,90 €

Oval Oak Käsehobel

13,90 €

Rührschüsseln - 3er-Set

33,90 €

Trinkglas mit Griff

4,40 €

Müslischale "Alice" - Hellrosa

9,90 €

Geschirrtuch „Leksand“

12,90 €

Marmeladen-Geschenk-Set

14,25 €

Runde Keksdosen - 3er Set

59,90 €

Geschirrtuch Kaninchen

15,90 €

Nature Käsereibe

23,90 €

Geschirrtuch „Limona petit white“

7,90 €

Vorratsglas 0,35 l mit großer Öffnung

5,90 €
vorheriger post
In vier Schritten zum neuen Beet
nächster post
Zierlauch: Wunderkugeln fürs Staudenbeet

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben