• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Felberich (Lysimachia clethroides)

30. Juni 2015
Der Felberich gehört in die Familie der Primelgewächse und zur Gattung Gilbweiderich. Häufig wird er auch ‚Schnee-Felberich’ oder ‚Entenschnabel-Felberich’ genannt, seiner Farbe und gebogenen Blütentrauben wegen. Eine schöne Wirkung erzielt der Hobbygärtner mit Beetnachbarn wie Blasenspiere und Hortensien. Außerdem macht sich der Felberich auch gut in Gewässer- und Gehölzgärten.

Wuchsform:

Die horstartig, aufrecht wachsende Staude ist starkwüchsig. Sie hat schlanke, eiförmig-lanzettliche, etwas behaarte Blätter in schöner Herbstfärbung, die bis zu 13 cm lang werden können. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 100 cm und wird in etwa genauso breit.

Blüte:

Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli. Der Felberich bildet endständige, weiße Blütentrauben mit grünlichen Knospen, die sich später zu 1 cm breiten weißen kleinen Blüten öffnen. Die obere Hälfte der ährenförmigen Blütentrauben ist dabei abgeknickt. Sie erblüht von unten nach oben und richtet sich dadurch etwas auf. Die Spitze bleibt allerdings immer etwas gebogen.

Standortansprüche:

Die Pflanze bevorzugt lockere, nährstoffreiche, frisch-feuchte Böden in vollsonniger bis halbschattiger Lage. Sie wächst auch in normalen Böden, dann aber mit beschränkter Blüte. Eine Pflanzung ist sowohl im Herbst als auch im Frühjahr möglich. Pro Quadratmeter werden ca. 8 Pflanzen benötigt.

Pflege:

Der Felberich ist eine sehr robuste und pflegeleichte Staude. Man sollte lediglich darauf achten, dass die Staude nicht austrocknet. In rauen Lagen ist ein Winterschutz erforderlich, ansonsten bedarf der Felberich keiner besonderen Aufmerksamkeit. Vermehrt werden kann die Pflanze durch Teilung im Frühjahr oder Herbst und durch Aussaat im Frühjahr.

Empfehlenswerte und besondere Sorten:

‚Geisha’
Diese Sorte bildet besonders schöne cremegelbe bis rosa panschierte Blätter.

 

TEXT: Swantje Holtmann
Foto: 123RF

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Sichel für Stauden und Gräser

17,90 €

Pflanzenstütze „Barrington“ - groß

59,90 €

Stauden-Spaten

31,90 €

Staudenstütze

49,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

16,90 €

Staudenstütze - rostig

13,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 85 cm

18,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 105 cm

21,90 €

Staudenstütze Knoppen

13,90 €

Knieschoner - Schiefergrau

22,90 €

Sophies Ergo-Hacke

23,90 €

Giant Easy Netz Tunnel

29,90 €
vorheriger post
Bohnenkraut (Satureja)
nächster post
Zucker, Zimt und Liebe

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben