• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Weicher Frauenmantel (Alchemilla mollis)

8. Oktober 2013
Kaum eine Staude ist ein solcher Allrounder wie der Frauenmantel. Die mittelhohe Prachtstaude fügt sich nahezu in jede Beetsituation ein. Egal ob im naturnahen Garten, in romantischer Rosenrabatte, inmitten moderner Gräserpflanzungen, im ländlich anmutenden Country-Garten oder einfach als Blattschmuck im Topf – sie macht überall eine gute Figur , sogar in der Blumenvase. Der unkomplizierte Dauerblüher kommt mit Sonne genauso zurecht, wie mit schattigen Lagen. Wunderschöner Tautropfenfänger! Ein Garten ohne Frauenmantel geht nicht.

13979060_m

Wuchsform:

Hostartig wachsende Blattschmuckstaude, 30-40 cm hoch, Rosetten aus graugrünen, herzförmig gefalteten, flaumig behaarten Bättern mit grob gezähntem Blattrand, aus denen kriechende bis aufrechte Blütenstängel entspringen.

Blüte:

Grünlich gelbe, schleierartige Blütenstände auf langen Stielen; die lockeren Trauben aus winzigen Einzelblüten blühen von Mai bis Juni; und ein zweites Mal, wenn auch etwas verhaltender, nach einem Rückschnitt im August.

Standortansprüche:

Sonnig, halbschattig bis schattig, für alle Gartenbereiche geeignet; gedeiht auf jedem normalen Gartenboden, kommt auch in weniger feuchten bis trockenen Lagen auf durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden zurecht.

Pflege:

Im zeitigen Frühjahr alle alten Pflanzenteile zurückschneiden, kompletter Rückschnitt nach der Blüte auf 10 cm, um den Neuaustrieb frischgrüner, kompakter Blätter anzuregen; das verhindert gleichzeitig die starke Aussamung und somit die Verbreitung. Vermehrung über Selbstaussaat oder Teilung der Wurzelstöcke im Frühjahr oder Herbst. Ansonsten anspruchslos.

18006968_m

Weitere Arten /Sorten:

Zierlicher Frauenmantel (Alchemilla epipsilla):
Insgesamt zierlicher und kompakter als die große Schwester A. mollis: mit standfesteren Blüten, besonders nach einem Regenschauer, 20-30 cm hoch, Blattoberseiten kahl, dafür sind die Unterseiten flaumig behaart;

Silber-Frauenmantel (Alchemilla hoppena):
Hübscher, zierlicher Frauenmantel mit attraktivem, silbrig schimmernden Laub, Blätter handförmig geteilt und an den Blattspitzen gezähnt, 10-15 cm hoch; blüht häufig bis Oktober.

Kleiner Frauenmantel (Alchemilla erythropoda):
Auch kaukasischer Frauenmantel genannt, wunderschöne Art mit rötlichen Stielen und besonders samtig behaarten Blättern, langsam wachsend und damit eine gute Alternative überall dort, wo A. mollis zu schnell zu groß wird.

Alpen-Frauenmantel (Alchemilla alpina):
Niedriger, nur 5 cm hoher Frauenmantel, besonders gut für niedrige Beeteinfassungen und für den Steingarten geeignet.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Kniekissen Kneelo - Rot

26,90 €

Gartenzauber Hochbeet 2, 75 cm Höhe

519,90 €

Knieschoner - Grün

50,90 €

Kniekissen Kneelo - Türkis

26,90 €

Schaufel Florabrite - Neonpink

15,12 €

Gartenkralle langer Griff

27,90 €

Stange 70 cm mit Holzproppen für Gartenzauber-Hochbeet

18,90 €

Pflanzenschutztunnel Poly Giant

38,90 €

Gartenkralle

18,90 €

Gemüsehacke

20,90 €

Knieschoner - Braun

50,90 €

Gartenzauber Hochbeet 3

439,90 €
vorheriger post
Georg Arends
nächster post
Cranberry

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben