Beste Zutaten frisch aus dem Garten oder direkt vom Wochenmarkt zu wunderbaren Mahlzeiten verarbeitet.
© Ray Kachatorian
Radicchio-Pizza mit
Speck & roten Zwiebeln
Zutaten für 1 große Pizza:
90 g Pancetta oder anderer italienischer Speck,
dünne Scheiben in 2,5 cm breite Würfel geschnitten
2 rote Zwiebeln, in feinen Ringen
1 EL Speisestärke
340 g Pizzateig
natives Olivenöl extra, zum Bestreichen
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
220 g Fontina-Käse oder Mozzarella,
fein geschnitten
140 g Radicchio oder andere rote
Chicorée-Sorte, in feinen Streifen
60 g Parmesan, gerieben
1⁄4 TL Chiliflocken
grobkörniges Salz
2 EL frische glatte Petersilie, gehackt
So geht die Zubereitung:
In einer großen, schweren Bratpfanne Speck in etwa 3 Minuten unter gelegentlichem
Rühren knusprig braten und auf einem Teller beiseite stellen. Zwiebeln in die Pfanne geben und etwa 8 Minuten anschwitzen, dann vom Herd nehmen.
Backofen auf 200 °C vorheizen und je ein Backgitter auf oberster und auf unterster Schiene mit erwärmen. Ein großes Backblech mit hohem Rand mit Speisestärke bestreuen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig auf ein Rechteck von etwa 28 x 33 cm oder auf die Größe des Backblechs ausrollen. Das Backblech damit auslegen und die Teigoberfläche mit Öl bestreichen. Knoblauch darüber streuen, dann gleichmäßig Käse, Zwiebeln und Radicchio verteilen. Speckwürfel, Parmesan und schließlich Chiliflocken darüber streuen und die Pizza mit etwas Salz würzen.
Das Blech auf das untere Backgitter stellen und etwa 15 Minuten backen, bis die Pizza auf der Unterseite goldbraun ist (zum Prüfen mit einem Spachtelmesser anheben). Dann das Pizzablech auf das obere Gitter stellen und etwa 5 Minuten weiterbacken, bis auch die Oberseite gebräunt ist. Die Pizza auf ein Schneidbrett geben, mit Petersilie bestreuen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Schürze Kaninchen & Kohl
29,90 €Topflappen Berries
11,90 €Topflappen Pear
11,90 €Geschirrtuch Klee
13,90 €
© Ray Kachatorian
Gebratener Kürbis mit
Orangen & Cranberrys
Zutaten für 4 – 6 Personen:
60 g Butter sowie Butter für die Form
300 ml frisch gepresster Orangensaft
1 TL abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange
1 TL Koriandersamen, im Mörser grob zerstoßen
1⁄2 TL gemahlener Piment
2 Eichelkürbisse
grobkörniges Salz und Pfeffer aus der Mühle
45 g getrocknete Cranberrys
So geht die Zubereitung:
Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit hohem Rand oder eine Bratform
(ca. 23 x 33 x 5 cm) mit Butter ausstreichen.
In einer Kasserolle bei mittlerer Hitze Butter zerlassen und mit Orangenschale und – saft, Koriander und Piment verrühren. Alles zusammen aufkochen und 3 bis 4 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit auf etwa die Hälfte eingekocht ist. Vom Herd nehmen.
Von den Kürbissen die Stielansätze entfernen, die Kürbisse halbieren und längs in etwa 2,5 cm dicke Spalten schneiden. Die Spalten auf dem gebutterten Backblech verteilen und gleichmäßig mit der Orangensaftmischung beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Saft wenden, damit sie gleichmäßig bedeckt sind.
Die Kürbisspalten im Backofen etwa 20 Minuten braten. Sie sollen beim Einstechen mit einem scharfen Messer weich und nachgiebig sein. Dann Cranberrys in der Form verteilen, die Kürbisscheiben wenden und weitere 4 Minuten leicht glasieren. Kürbis und Cranberrys auf einer Servierplatte anrichten und noch warm servieren.
Passt gut zu scharf angebratenen Schweinekoteletts und geschmortem Kohlgemüse.
© Ray Kachatorian
Gebratene Rüben mit
Rucola & Pekannüssen
Zutaten für 4 Personen:
6 kleine rote oder gelbe Rüben
2 EL natives Olivenöl extra sowie
Öl zum Beträufeln
2 EL Sherryessig
2 TL Honig
1⁄2 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
60 g Pekannüsse, geröstet und gehackt
125 g Rucola oder anderer zarter Blattsalat
So geht die Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Von den Rüben die Spitzen abschneiden, die Rüben in einer Schicht in einer schweren, ofenfesten Bratpfanne verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Alufolie bedecken und im Ofen etwa 40 Minuten braten. Mit einem kleinen Messer prüfen, ob sie weich sind, dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Die Rüben schälen und in etwa 6 mm dicke Scheiben schneiden.
In einer großen flachen Schüssel 2 EL Olivenöl mit Essig, Honig, Salz und einer Prise Pfeffer verrühren. Mit Rübenscheiben, Nüssen und Rucola vermischen und den Salat servieren.
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Jeanne Kelley
Frisch auf den Tisch! – Köstliche Gartenküche
EUR (D) 26.95 | EUR (A) 27.80 | SFr 37.10
ISBN 978-3-8369-2788-8
Sonnenwarme Früchte direkt vom Strauch, soeben geerntetes Gemüse, frische Eier und selbstgeschleuderter Honig – was gibt es Schöneres, als aus diesen Zutaten herrliche Speisen zu bereiten? Hier kommen Gartenliebhaber und Freunde der Naturküche auf ihre Kosten. Neben mehr als 100 leckeren Rezepten liefert dieses Buch praktische Tipps für Obst- und Gemüseanbau, Hühnerhaltung und Bienenzucht.