• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PraxisSchnittblumen

Frisch gepflückt – Blumensträuße aus dem Garten

10. Juli 2017
Der Sommer bietet eine riesige Auswahl an bunten Sommerblumen und Stauden, die sich wunderbar als Schnittblumen eignen. Und selbst gepflückte Blumensträuße aus dem Garten sind nicht nur in der Vase ein Highlight, sondern auch ein tolles Mitbringsel für Freunde und Verwandte. Besonders gut für den Schnitt eignen sich zum Beispiel pfirsichblättrige Glockenblumen (Campanula persicifolia), Flammenblumen (Phlox) oder auch Dahlien, die durch den Schnitt immer mehr neue Blütenknospen bilden. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Schnitt der Gartenblumen für die Vase achten sollten.

1. Blumen werden am besten immer früh morgens geschnitten, da sie zu dieser Zeit besonders wassergesättigt sind. Im Laufe des Tages verdunstet über die Blätter immer eine Menge Wasser. Haben Sie aber nur tagsüber Zeit, geht das natürlich auch. Die Blumen müssen nur sofort an einen schattigen Ort in einen Eimer mit Wasser.

2. Verwenden Sie immer ein scharfes Messer oder eine scharfe Rosen- bzw. Blumenschere, damit die Leitungsbahnen der Blumen nicht verletzt werden. Mit glatten Schnittkanten können die Blumen viel besser das Wasser aufnehmen. Die Schere sollte immer sauber gehalten werden. Klebriger Pflanzensaft kann problemlos mit alkoholhaltigem Desinfektionsspray oder auch mit Stahlwolle entfernt werden.

3. Entfernen Sie unbedingt alle Blätter vom Stiel, die mit dem Wasser in Berührung kommen. Bei Wasserkontakt faulen sie und beschleunigen das Welken der Blüten. Die Blätter machen den Blüten außerdem das Wasser streitig.

4. Achten Sie beim Schneiden immer darauf, dass die Blütenstiele lang genug sind, damit sie später bequem zu Sträußen verarbeitet werden können. Die ideale Schnittstelle liegt immer oberhalb einer Blattachsel, da sich dort die Knospen für neue Blüten oder neue Seitentriebe bilden.

5. Damit die Blumen nicht zu viel Stress ausgesetzt werden, werden sie immer direkt nach dem Schneiden in frisches Wasser gestellt.

TEXT: Victoria Wegner
FOTOS: 123RF

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Nigella (Jungfer im Grünen) Delft Blue

2,99 €

Zinnien 'Zahara Raspberry Lemonade'

3,99 €

Schmuckkörbchen (Cosmos) 'Brightness Mischung'

3,59 €

Nigella (Jungfer im Grünen) African Bride

1,99 €

Schmuckkörbchen (Cosmos) 'Gazebo Mischung'

2,99 €

Cosmea (Cosmos bipinnatus) ‘Sweet Sixteen‘

2,99 €

Wells Wide Bubble Vase

44,90 €

Sennen-Vase - hoch

20,90 €

Wilde Malve Brave Heart (Malva sylvestris)

2,99 €

Löwenmaul Royal Bride (Antirrhinum majus)

2,99 €

Umpflanz- und Wurzelmesser für Pflanzgefäße

23,90 €

Gartenwicke Sugar ‘n’ Spice (Lathryus oderatus)

2,99 €
vorheriger post
Rosen im Norden
nächster post
Menü für Ungeduldige

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben