• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
FrühlingKreativ

Frühlingsboten vom Feinsten

10. Februar 2020
Draußen kann es noch so grau sein – drinnen wird’s bunt. Mit unseren Blumensträußen kommen Farbe und Duft ins Haus! Richtig inszeniert werden Tulpe, Narzisse und Co zu fabelhaften Akteuren für den perfekten Frühlingsauftakt.

. GZ_Frühlingsbunt_0000_Layer Comp 1

 

Edel seid ihr, duftend und gut

Dieses Ensemble aus kleinen weißen Vasen und Reagenzgläsern erzielt große Wirkung. Eine herausragende Rolle spielen dabei langstielige, cremeweiße Französische Tulpen; sie sind an Eleganz nicht zu überbieten. Ihnen ordnen sich kürzere, hellviolette Tulpen dezent unter. Als Duftquelle fungieren gefüllte Narzissen ‘Bridal Crown’ und Levkojen. Charmante Weichzeichner sind Weidenkätzchen. Türkische Schachbrettblumen mit braunen Glockenblüten und gelbem Rand sorgen für Abwechslung und limonengrüner Schneeball für Kontrast zum Dunkelviolett der Levkojen. Die Sommerblumen haben sich gekonnt unters Frühlingsvolk gemischt. Tipp: Bevor alle Blumen zusammenkommen, sollten die Narzissen separat in Wasser „ausbluten“. Ihr Schleim verstopft sonst die Leitungsbahnen der anderen Schnittblumen, was sie schnell welken lässt.

 

 

GZ_Frühlingsbunt_0001_Layer Comp 2

Lust auf Frühlingsbunt-bunt-bunt

Die Lust auf fröhliche Farben ist im Frühling mindestens so groß wie die Sehnsucht nach Helligkeit. Beides kommt in diesem Blumenstrauß zum Ausdruck. Dazu braucht man ein paar hellrosa Tulpen, gelbe Tazetten-Narzissen, dicht gefüllte und gerüschte Ranunkeln, dazu Schachbrettblumen mit verspieltem Muster – einen Schuss Himmelblau steuern Hyazinthen bei: Fertig ist der Gute-Laune-Effekt. Und für die Leichtigkeit des Seins lassen wir noch ein paar dekorative Papier-Schmetterlinge auf die Blüten los.


Vase „Berriedale“ - hoch

35,90 €

Bud Vase - Graubraun

9,90 €

Vase "GRO" - Klar

35,90 €

Sennen-Vase - hoch

20,90 €

GZ_Frühlingsbunt_0002_Layer Comp 3

Bringt Frühlingsfrische ins Haus

Das gelingt mit der erfrischenden Farbkombi Gelb-Weiß ganz wie von selbst. Weiße Tulpen strahlen mit Frühlingsanemonen und Hyazinthen um die Wette. Tazetten, Ranunkeln und Tulpen, allesamt in sattem Gelb, übernehmen die Rolle der Sonnenstrahlen, die hier durchs Geäst blitzen. Dazu gesellt sich Türkische Schachbrettblume.
Statt der üblichen Vase stehen die Blüten-Stiele hier Spalier im Wasserbad einer flachen Schüssel. Halt finden sie in dem Geflecht aus knorrigen Ästen, die mit Blumendraht aneinander gebunden sind.

 

 

GZ_Frühlingsbunt_0003_Layer Comp 4

Wir lieben euch alle!

Wer sich nicht für einen Blumenstrauß entscheiden kann, nimmt einfach von Allem etwas und präsentiert die unwiderstehlichen Frühlingsboten als Solisten. Da die Darsteller alle so schön verschieden sind, sollten die Gefäße gleich gestaltet sein. Einfach unterschiedlich große Trinkgläser oder Einmachgläser mit einer Manschette aus Raufasertapete umwickeln und dann hinein mit all’ den hübschen Blumenkindern! Dicht gefüllte, kugelrunde Tulpen, Narzissen und Tazetten, kleine Bündel an Traubenhyazinthen. Dann wären da noch Schachbrettblumen, Weidenkätzchen und Fliederrispen und ein paar Wicken sind auch schon mit dabei. Tipp: Im kühlen Flur bleibt die Flower-Power länger frisch.

 

FOTOS: IZB, TEXT: Martina Raabe

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Flaschenvase - groß

26,90 €

Recycling-Glasvasen Set - klein

16,90 €

Vase "GRO" - Klar

35,90 €

Bud Vase - Grün

9,90 €

Wells Tall Bubble Vase

44,90 €

Glasvase „Wells Column“ - groß

28,90 €

Bud Vase - Blau

9,90 €

Flaschenvase - klein

16,90 €

Wells Wide Bubble Vase

44,90 €

Vase "Standway" - Bernsteinfarbend

24,90 €

Recycling-Glasvase - groß

19,90 €

Flasche Broadwell - klein

7,40 €
vorheriger post
DIY – Rillenzieher
nächster post
Aussaat – her mit den Samentütchen!

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben