• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
AdventKreativ

Futterplätze für Vögel selbst gemacht

9. Dezember 2021
Das Auge isst mit – auch Gartenvögel freuen sich über Abwechslung an der Futterstelle. Diese selbst gebauten Futterquellen sprechen sich bestimmt schnell bei unseren gefiederten Freunden als Gourmet-Restaurant rum!


Futterampel

Gartennuetzlinge

 

Das brauchen Sie:

 

3 Birkenscheiben mit Rinde Ø ca 20 cm
Kordel
Tonuntersetzer Ø 16 cm innen weiß gebrannt
Eisbärenfigur
Selbstklebendes Klettband
Farbe: Türkis

So geht’s:

In jede Scheibe ca. 1 cm vom Rand gleichmäßig verteilt drei Löcher bohren. Kordel durchfä¬deln, unter und über jeder Scheibe verknoten. Tonunterset¬zer außen etwas anschleifen und türkis anmalen.

Den Eisbären festkleben, die Futterschalen mit Klettband fixieren. Mit noch weichem Fettfutter füllen. Kordeln oben zusammenknoten.


Eichhörnchen-Futterhaus „Squirrel Feeder“

23,90 €

Meisenknödelspender Stern - Weiß

16,90 €

Igelhaus

38,90 €

Nistbeutel - Zaunkönig

5,90 €

 

Obstteller

Gartennuetzlinge

 

Das brauchen Sie:

 

Zinkwanne/frostfeste Blumenschale
Erde
winterharte Topfpflanzen
Moos
kurze, gerade Ästchen oder Schaschlik-Spieße
Kiefernzapfen
Dekodraht

So geht’s:

Die Zinkwanne mit einigen winterfesten Gewächsen wie Christrose oder Skimmie bepflanzen und die Erde mit Moos abdecken.

Die Ästchen zu Spießen schnitzen. Halbierte, mürbe Äpfel oder Birnen aufspießen und ins Moos stecken. Alternativ verwendet man Schaschlik-Spieße.

Kiefernzapfen mit Dekodraht umwickeln und eine Girlande bilden. An den Griffen der Zinkwanne fixieren.


 

Kokosglocke

Gartennuetzlinge

 

Das brauchen Sie:

 

1 Kokosnuss
1 Metallöse mit Gewinde
buntes Geschenkband
Stöckchen
Fettfutter (siehe Rezept unten

So geht’s:

Kokosnuss mit der Säge halbiere, Fruchtfleisch herauslösen.

Am Scheitelpunkt ein Loch bohren, Schrauben von außen ein- und in die Schnittfläche des Stöckchens drehen. Geschenkband an der Öse Festknoten.

Kokosglocke auf einen Becher setzen, mit noch weichem Fettfutter füllen. Fest werden lassen


Fettfutter selber zubereiten

Als Fett eignet sich Rindertalg am besten. Den bekommen Sie beim Metzger, eventuell müssen Sie ihn vorbestellen. Ersatzweise können Sie auch Butterschmalz verwenden. Gehärtetes Pflanzenfett ist wegen seiner Fettsäurezusammensetzung nicht ideal, geht aber zur Not ebenfalls. Verwenden Sie jedoch keine Margarine. Sie entspricht zu wenig natürlichen Fetten und wird außerdem nicht fest genug.

Für die Körnerfresser mischen Sie eine Körnermischung aus der Zoohandlung unter das Fett, für die Weichfutterfresser einen selbst gemachten Mix aus Weizenkleie, zarten Haferflocken, Rosinen und getrockneten Beeren.

So geht’s:

Wiegen Sie Fett und Körnermischung ab. Beide Komponenten sollten in einem Verhältnis von etwa 1 : 1 verwendet werden

Erhitzen Sie das Fett in einem Topf, bis es geschmolzen ist. Achtung: Lassen Sie vor allem den Rindertalg nicht zu heiß werden, sonst riecht er recht unangenehm.

Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Körner- bzw. Weichfuttermischung ins Fett hinein. Fügen Sie einen guten Schuss Salatöl zu. Das verhindert, dass das Fettfutter bei tiefen Temperaturen bröckelig wird.

Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, in Gefäße füllen und festdrücken.

FOTOS: ©GU/Anke Schütz

 


Alle Texte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Nisthilfen

Helga Hofmann
Nisthilfen, Insektenhotels & Co selbermachen
Reihe: GU Garten Extra
16,99 € (D) / 17,50 € (A) / 24,50 € (sFr)
ISBN: 978-3-8338-3790-6

Balkon und Garten als zu Hause für Nützlinge – hier gibt es konkrete Bauskizzen und Vorlagen zum Selbermachen. Wer einen Igel in seinem Garten beherbergt, kann sich glücklich schätzen. Die Tiere sind nicht nur putzig anzusehen, ihr Appetit auf Larven, Schnecken und andere pflanzenfressende Plagegeister ist ein wahrer Segen. Doch wie lockt man sich einen solchen Nützling am besten an? Nisthilfen, Insektenhotels & Co selbermachen von Helga Hofmann hält die besten Tipps sowie Bauskizzen und Vorlagen zum Selbermachen bereit. Der Ratgeber ist nicht nur ideal für alle, die sich für ein naturnahes Gärtnern entschieden haben. Auch Bastelfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.


Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gigant Futterstation - Schwarz

64,90 €

Aufbewahrungsdose Hund „The Rabble“

22,90 €

Gigant Futterstation - Weiß

64,90 €

Kombi-Haus Samen - Weiß

28,90 €

Vogelfutterhaus mit Bad

60,90 €

Hängendes Vogelbad - groß

34,90 €

Freiluftbuffet Igel

7,92 €

Meisenknödel-Futterspender-Häuschen - Schwarz

28,90 €

Freiluftbuffet Vogel

7,92 €

Meisenknödelspender „Birne“

10,90 €

Meisenknödel-Futterspender-Häuschen - Rot

28,90 €

Aufbewahrungsdose Katze „Doris“

22,90 €
vorheriger post
Advent, Advent …
nächster post
Fröbelsterne im Skandi Chic

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Erdbeer und Rhabarber Liebe
  • Nützlinge – Willkommene Verbündete
  • Erdbeeren
  • Netzwerke in der Natur
  • Nützlinge ansiedeln – der Ohrwurmtopf
  • Wildbienen Hotel selber bauen
  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben