• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
EingemachtesGemüse & Co.Lecker

Gemüse fermentieren -das ist schnell gemacht!

15. Juli 2022
Eine besonderes Art Gemüse haltbar zu machen ist das Fermentieren. Beim Fermentieren wird das Gemüse nicht wie beim Einkochen erhitzt, sondern roh in einen Sud eingelegt. Der Vorteil hier ist der Erhalt der Vitamine und eine kürzere Zubereitungszeit. Probieren Sie es einfach mal aus. Diese Rezepte zeigen wie es geht!


Rezept eingelegte Rote Bete fermentiert

Schnell fermentierte Rote Bete

Zutaten für 1 großes Glas
3 – 4 Rosmarinzweige
2 – 3 Rote-Bete-Knollen
250 ml Weißweinessig
oder ein anderer Essig nach Wahl
375 ml Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker

So geht die Zubereitung:

Ein großes sterilisiertes Einmachglas bereitstellen. Es sollte so groß sein, dass die Rote Bete gut hineinpasst. Rosmarin an den Seiten in das Glas stecken.

Rote Bete schälen und in Scheiben schneiden.

Kleinen Topf auf den Herd stellen, Essig, Wasser, Salz und  Zucker hineingeben. Unter Rühren aufkochen.

Hitze wegnehmen und den heißen Sud über die Rote-Bete-Scheiben gießen. Falls die Lake nicht reicht, mit  heißem Wasser aufgießen.

Verschließen und in den Kühlschrank stellen. 24 Stunden fermentieren und genießen!

Hält etwa 1 Monat luftdicht verschlossen im Kühlschrank.


Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Küchenrollenhalter Borough

19,12 €

Schürze Hummer

29,90 €

Ofenhandschuh Pear

12,90 €

Rezept eingelegter Blumenkohl fermentiert

Spicy! Blumenkohl Escabeche

Zutaten für 1 großes Glas
1 kleiner Blumenkohl
2 Karotten
2 Habanero-Chilis
1 Jalapeño (optional)
1 TL schwarze Pfefferkörner
250 ml Weißweinessig
oder ein anderer heller Essig nach Wahl
750 ml Wasser
3 TL Zucker
½ TL Salz

So geht die Zubereitung:

Ein großes sterilisiertes Einmachglas bereitstellen.  Blumenkohl entstrunken und in Röschen schneiden.

Karotten schälen und in Stücke schneiden. Habanero-Chilis in Ringe schneiden. Jalapeño (optional) halbieren.

Blumenkohlröschen, Karotten, Habanero-Chilis, Jalapeño (optional) und schwarze Pfefferkörner hineingeben. Beiseitestellen.

Kleinen Topf auf den Herd stellen, Essig, Wasser, Zucker  und Salz hineingeben. Unter Rühren aufkochen.

Hitze wegnehmen und den heißen Sud über das Gemüse  gießen. Falls die Lake nicht reicht, mit heißem Wasser  aufgießen.

Verschließen und in den Kühlschrank stellen. 24 Stunden fermentieren und genießen!

Hält etwa 1 Monat luftdicht  verschlossen im Kühlschrank.

Tipp
Schnell fermentierter Blumenkohl und grüne Chilis sind perfekt für alle, die es gerne spicy mögen. Ideal als Beilage zu sommerlichen Brotzeiten, würzigen Eintöpfen oder einfach pur.

Caroline Pritschet © 2022 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch happy und healthy

Caroline Pritschet
Happy & Healthy – Einfache schnelle vegane Rezepte für mehr Wohlbefinden

Preis 28,80 €
ISBN 978-3-7995-1546-7
Jan Thorbecke Verlag

In „Happy & Healthy“ verrät die erfolgreiche Bloggerin ihr ganz persönliches Geheimnis für mehr Glück und Zufriedenheit im Leben. Einfache Ideen für Meditationen, praktische Übungen und ihre besten alltagstauglichen Rezepte – zum Teil gluten- und ölfrei – vermitteln das nötige Hintergrundwissen für einen rundum gesunden, glücklichen Lebensstil.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Schürze Berries

29,90 €

Blumen- und Kräutertrockner - Metall

14,90 €

Ofenhandschuh Bloom – Asphaltgrau

14,90 €

Becher Wilde Möhre - klein

11,90 €

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Geschirrtuch Klee

13,90 €

Becher Lavendel - groß

15,90 €

Geschirrtuch Pear

11,90 €

Becher Schmuckkörbchen - klein

11,90 €

Becher Mohn - klein

11,90 €

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Großer Komposteimer 10 Liter - Dunkelgrau

64,90 €
vorheriger post
Fruchtfolge
nächster post
Tomaten Allerlei – Rezepte zur Haltbarmachung

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben