Lass‘ es Dir gut gehen. Mit diesen leckeren Rezepten wie der hellen Cremesuppe, dem Fisch-Pie und dem süßen Schokoding zauberst Du Dir und Deinen Lieben ein Lächeln ins Gesicht!
Cremesuppe
Zutaten
1 EL Olivenöl
50 g Butter
1 Stange Lauch, das Weiße und Hellgrüne
in 1 cm breite Scheiben geschnitten
2 Pastinaken, geschält und grob gewürfelt
1 Blumenkohl, in Scheiben geschnitten
2 Zucchini, grob gewürfelt
1 Knoblauchknolle, quer halbiert
1l Hühnerbrühe
Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Knusper Topping
3 EL hoch erhitzbares Olivenöl
2 EL kleine Kapern, trocken getupft
30 g frische Semmelbrösel
Zubereitung
Das Öl und die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, Lauch, Pastinaken, Blumenkohl, Zucchini und Knoblauchknolle darin 15 Minuten weich garen, mit noch ein bisschen Biss.
Mit der Brühe aufgießen und 30 Minuten köcheln.
Den Knoblauch herausfischen und die weichen Zehen in die Suppe drücken.
Die Suppe glatt pürieren und abschmecken.
Für das Topping das Öl in einer großen Pfanne kräftig erhitzen. Die Kapern hineingeben – das wird ordentlich spritzen, also schön vorsichtig sein. Sobald die Kapern aufplatzen und braun werden, die Semmelbrösel hinzufügen. Unter Rühren mitbraten, bis die Brösel gold-braun sind.
Zum Servieren je 1 Löffelchen vom Topping auf der Suppe verteilen. Nach Belieben dazu Kräuteröl.
Geschirrtuch Wilde Möhre
13,90 €Schürze Bloom – Asphaltgrau
41,90 €Schneidebrett Lily Red
28,90 €Zwiebelkorb - Grau
28,90 €Fisch-Pie
Zutaten
850 g Leng- oder Kabeljaufilet (oder ein anderer Fisch mit festem weißem Fleisch)
ohne Haut, in 5 cm große Stücke geschnitten
700 g Lachsfilet, ohne Haut, in 5 cm große Stücke geschnitten
3 EL Mehl, Type 405
160 g Crème fraîche, 3 EL Dijonsenf
1 EL hoch erhitzbares Olivenöl, plus mehr zum Beträufeln
1 Zwiebel, gehackt, 60 g Kapern
4 Sardellenfilets, gehackt
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 g Baby-Spinat, 140 g Erbsen (TK)
20 g gehackte glatte Petersilie
1 TL Chilipulver, plus mehr für die Kartoffeln
(oder edelsüßes Paprikapulver für weniger Schärfe)
1 kg gleich große vorwiegend festkochende Kartoffeln
Meersalz, 120 g Kewpie-Mayonnaise
Zitronenspalten
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Fischstücke in einer Schüssel mit Mehl, Crème fraîche und Dijon-senf wenden.
Das Öl in einer Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen und die Zwiebel darin 5 Minuten schön kräftig anbraten. Sardellenfilets, Kapern und Knoblauch 5 Minuten mitbraten.
Spinat, Erbsen, Petersilie und Chilipulver hinzufügen. Alles weitere 5 Minuten garen. Beiseitestellen und leicht abkühlen lassen.
Inzwischen die Kartoffeln in großzügig gesalzenem Wasser vorgaren, bis sie außen weich sind. Die Kartoffeln abgießen und grob zerdrücken
Die Spinatmischung und die Fischmischung vermengen. Alles in eine runde ofenfeste Form (35 cm ø) füllen.
Die Kartoffeln vorsichtig mit der Mayonnaise vermengen und auf der Fischmischung verteilen. Alles mit Öl beträufeln.
Die Pie im Ofen 25 Minuten backen, bis die Kartoffelkruste goldgelb und knusprig ist. Mit Zitronenspalten servieren
Schokodings
Zutaten
130 g Butter, zerlassen
220 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
3 EL Kakaopulver
3 Eier (Größe M)
75 g Mehl, Type 405
55 g gemahlene Haselnusskerne
150 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
10 rosa Marshmallows
Rhabarberkompott
1 Bund Rhabarber,
geputzt und in 5 cm lange Stücke geschnitten
3 EL Orangensaft
110 g Zucker
110 g frische Himbeeren (oder TK, aufgetaut)
Nach Belieben dazu
Vanilleeis
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Für das Rhabarberkompott den Rhabarber in einem Topf mit Orangensaft und Zucker bei mittlerer Temperatur 10 Minuten köcheln, bis der Rhabarber schön weich ist.
Vom Herd nehmen, dann die Himbeeren unterrühren und das Kompott zum Abkühlen beiseite-stellen.
Butter in einer Schüssel mit Zucker, Vanilleextrakt und Kakaopulver cremig verrühren.
Die Eier nacheinander unterschlagen. Mit Hilfe eines Spatels das Mehl sowie gemahlene Haselnusskerne und Schokolade unterheben.
Eine ofenfeste Pfanne oder eine tiefe Tarteform (25 cm ø) einfetten und das Rhabarberkompott gleichmäßig darin verteilen. Die Marshmallows darauf verteilen, dann alles mit dem Schokoladenteig überziehen.
Das Dingsbums im Ofen 30 Minuten backen, bis es schön aufgegangen ist und am Rand knusprig wird.
Das Ganze schmeckt am besten, wenn es in der Mitte einen noch feuchten Kern hat.
© Lucy Tweed/Knesebeck Verlag
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Lucy Tweed
Every night oft he week
Großartige Rezepte für wirklich jeden Tag der Woche
Preis 28,00 €
ISBN 978-395728-606-2
Knesebeck Verlag
Jeden Abend stellt sich die Frage, Was soll ich bloß kochen? Mit diesem praktischen und unterhaltsamen Buch lässt sich diese tägliche Aufgabe locker und mit viel Spaß meistern.