• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Grillen – manche mögen’s heißLeckerMenüs

Grill Menü

25. Mai 2014
Für viele ist ein Gericht erst perfekt, wenn es vom Rost kommt. Doch Grillen ist weit mehr als Bratwurst und Steak: Garen über offenem Feuer bedeutet unglaubliche kulinarische Vielfalt ohne außergewöhnliche Küchenkenntnisse und mit ganz viel Geschmack.


Gegrillte Romanasalatherzen

Zutaten:

1 Sardellenfilet in Öl, abgetropft, oder 1⁄2 TL Sardellenpaste
2 EL Olivenöl
1 1⁄2 EL Mayonnaise
1 1⁄2 TL frisch gepresster Zitronensaft
1 TL Dijon-Senf
1⁄2 TL Worcestersauce
1⁄2 kleine Knoblauchzehe, zerdrückt
1⁄4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Baguettebrötchen (etwa 15 cm lang), längs geviertelt
1 Knoblauchzehe, halbiert
3 Romanasalatherzen (insgesamt etwa 500 g), geputzt,
längs geviertelt
2 EL Olivenöl
2 EL frisch geriebener Parmesan

So geht die Zubereitung:

Den Grill für direkte mittlere Hitze (175–230 °C) vorbereiten.

Das Sardellenfilet zu einer Paste zerdrücken und mit den Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel verrühren.

Die Baguetteviertel über direkter mittlerer Hitze bei ge- schlossenem Deckel 1–2 Min. rösten, dabei dreimal wenden. Vom Grill nehmen und die Schnittflächen mit Knoblauch einreiben. Beiseitestellen.

Die Salatviertel auf allen Seiten dünn mit Öl bestreichen und über direkter mittlerer Hitze bei geöffnetem Deckel etwa 1 Min. grillen, bis der Salat beginnt, leicht welk zu werden (wenden ist eventuell nicht nötig). Vom Grill nehmen. Die Salatviertel mit Dressing und Käse anrichten und mit den gerösteten Brotscheiben servieren.


Ofenhandschuh Lily

12,90 €

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Oval Oak Käsemesser-Set, 3-teilig

19,12 €

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Heilbuttfilets

Zutaten:

1 Bund (etwa 50 g) Basilikum, Blätter abgezupft
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1⁄4 TL zerstoßene rote Chiliflocken
naturreines grobes Meersalz
Olivenöl
1 TL getrockneter Thymian
1⁄2 TL getrockneter Oregano
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 große rote Paprikaschoten, in etwa 1 cm breite Streifen
geschnitten
2 mittelgroße rote Zwiebeln, quer in 1 cm dicke Scheiben
geschnitten und in Ringe zerteilt
3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
250 g Cocktail- oder Datteltomaten
18 getrocknete, entsteinte schwarze Oliven, halbiert
4 Heilbuttfilets mit Haut (je etwa 180–225 g schwer
und 2 1⁄2 cm dick)

So geht die Zubereitung:

Basilikumblätter mit 1 EL Zitronensaft, Chiliflocken und 1⁄2 TL Salz in der Küchenmaschine grob hacken. Bei laufen­ dem Motor 4 EL Öl langsam zugießen und weitermixen, bis eine nicht zu glatte Sauce entsteht. In eine Schüssel umfüllen und ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Sauce legen, da­ mit sie sich nicht verfärbt

Den Grill für direkte mittlere Hitze (175–230 °C) vorbereiten und die Grillpfanne vorheizen.

In einer großen Schüssel 4 EL Öl mit Thymian, Oregano, 1 TL Salz und 1⁄2 TL Pfeffer verrühren. Paprikastreifen, Zwie­ belringe, Knoblauch und Tomaten hinzufügen und gut mit dem Kräuteröl vermischen. Das Gemüse in einer Lage in der Grillpfanne verteilen und über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 20 Min. grillen, bis es weich wird und die Tomaten ihre Form verlieren, dabei gelegentlich wen­ den. Gemüse in eine ofenfeste Schüssel geben, die Oliven unterheben und warm halten. Die Grilltemperatur auf mitt­ lerer bis starke Hitze (200–260 °C) erhöhen.

Die Fleischseite der Heilbuttfilets mit Öl bestreichen und gleichmäßig mit 1 TL Salz und 1⁄2 TL Pfeffer würzen. Die Filets mit der Hautseite nach oben über direkter mittlerer bis starker Hitze bei geschlossenem Deckel 6–8 Min. grillen, dabei einmal wenden, bis das Fleisch fast blättrig zerfällt, wenn man mit einer Messerspitze hineinsticht. Vom Grill nehmen und die Haut vorsichtig von den Filets abziehen. Das Gemüse auf vier Serviertellern anrichten, jeweils 1 Heilbuttfilet darauf­ legen, die Filets mit übrigem Zitronensaft und der Basilikum­ sauce beträufeln und sofort servieren.


08-03-12 437

Gegrillte Pfirsiche

Zutaten:

5 EL Ahornsirup
2 EL Butter
1⁄4 TL Zimtpulver
1⁄4 TL naturreines grobes Meersalz

6 reife, aber feste Pfirsiche, halbiert, entsteint
1 1⁄2 EL Öl
1 l Vanilleeis
5 EL geröstete, klein gehackt Pekannüsse

So geht die Zubereitung:

Den Grill für direkte mittlere bis schwache Hitze (etwa 175 °C) vorbereiten.

Die Zutaten für die Sauce in einem Topf verrühren. Auf mittlerer Stufe 2–3 Min. unter Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Die Schnittflächen der Pfirsichhälften dünn mit Öl bestrei- chen. Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach unten über direkter mittlerer bis schwacher Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 4 Min. grillen, bis sie stellenweise gebräunt sind und etwas weich werden. Wenden, mit etwas Sauce bestreichen und etwa 4 Min. weitergrillen, bis die Früchte weich sind. Auf einem Schneidbrett 5 Min. ruhen und etwas auskühlen lassen, dann in Spalten schneiden.

Das Vanilleeis in sechs Dessertschalen anrichten. Pfirsich- spalten gleichmäßig auf dem Eis verteilen und mit dem Löffel die restliche Sauce darübergeben. Mit den gerösteten Pekannüssen bestreuen.

FOTOS:© Tim Turner, Gräfe und Unzer Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch

Weber’s Classics
Autor: Jamie Purviance
Preis: 19,99 € (D) 20,60 € (A) / 28,90 sFr
ISBN: 978-3-8338-3778-4
Verlag: Gräfe und Unzer

Für viele ist ein Gericht erst perfekt, wenn es vom Rost kommt. Doch Grillen ist weit mehr als Bratwurst und Steak: Garen über offenem Feuer bedeutet unglaubliche kulinarische Vielfalt ohne außergewöhnliche Küchenkenntnisse und mit ganz viel Geschmack.
Jamie Purviance hat die besten Rezepte versammelt, um die Vielfalt des Grillens zu zeigen. Praktisches Hintergrundwissen zu Ausstattung und Zubereitung, breite Warenkunde und ansprechende Rezeptanleitungen für klassische und ausgefallene Hauptgerichte, Beilagen und Würzungen machen aus Weber’s Classics das perfekte Nachschlagewerk für echte Grillexperten und -entdecker.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Mangold Feurio

2,49 €

Radies - French Breakfast 3

0,99 €

Anzuchtkiste - Rapid Rootrainers

15,90 €

Pflanzglocke 3er Set - groß

22,90 €

Erntekorb aus Draht - klein

20,90 €

Rote Beete - Rainbow Beet

2,99 €

Pflanztasche Vigoroot 3er-Set - 20 Liter

18,90 €

Rauke - Sweet Oakleaf

1,89 €

Pflanzglocke 3er Set - klein

12,90 €

Vigoroot Pflanztisch - Easy Table Garden

68,90 €

Pflanzglocke 2er Set - extra groß

30,90 €
vorheriger post
Dreimasterblume (Tradescantia)
nächster post
Blauglockenbaum, Kaiserpaulownie (Paulownia tomentosa)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker backen mit süßen Beeren und Rhabarber
  • Leckere Marmelade selbst gekocht!
  • Der Holunder blüht und schmeckt
  • Liebevolle Geschenkideen aus dem Garten
  • Stachelbeere (Ribes uva-crispa)
  • Holunder
  • Fruchtige Beeren-Drinks
  • Zeit für die Beerenernte
  • Johannisbeere
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben