Beilagen geraten beim Grillen neben Würstchen, Lammkarrees und Hähnchenbrust-Filets häufig etwas ins Abseits.Das sollte man unbedingt ändern. Mit würzigen Knoblauchkartoffeln á la Mexicana, raffinierten Artischocken und gegrillten Guacamole-Tortillas wird das ein Kinderspiel. Diese Leckereien sind garantiert mehr als Beiwerk.
Geröstete BBQ-Kartoffeln
Zutaten (Für 4 Portionen):
2 rote Paprikaschoten
600 g neue Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1–1 1/2 TL Chipotle-Paste
1 TL mildes Deliaktess-Paprikapulver (oder geräuchertes Paprikapulver)
2 EL Rapsöl
Salzflocken und grob gemahlener schwarzer Pfeffer
So geht die Zubereitung:
Leckere BBQ-Kartoffeln, die Sie so scharf würzen können, wie Sie wollen, indem Sie mit der Menge der Chipotle-Paste, einer Würze aus Mexiko, experimentieren. Sind die Kartoffeln groß, schneiden Sie sie in Spalten. Sind sie klein und fein, können Sie sie rösten, wie sie sind.
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen (Grillfunktion). Die Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln waschen und eventuell in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit Paprika und Kartoffeln in eine ofenfeste Form geben. Chipotle- Paste, Paprikapulver und Öl in einer Schale verrühren. In die Form geben und mit der Paprika und den Kartoffeln vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen etwa 30 Minuten rösten, bis die Kartoffeln gar sind und alles Farbe bekommt. Sofort servieren.
Zubereitung:
ca. 40 Minuten
Gemüsebürste
5,90 €Schürze Bloom – Asphaltgrau
41,90 €Gegrillte Artischocken mit Gremolata-Streuseln
Zutaten (Für 4 Portionen ):
4 junge, lilafarbene Artischocken
1/2 Zwiebel, geschält
2 Lorbeerblätter
Saft von 1/2 Zitrone
1 Prise Zucker
Salz
Olivenöl
50 g Butter, zum Servieren
Für die Gremolata-Streusel
2 Knoblauchzehen
2 EL fein gehackte Petersilie
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
1/2 TL Salzflocken
grob gemahlener schwarzer Pfeffer
So geht die Zubereitung:
Dieses Gericht gelingt am besten, wenn die Artischocken noch jung und zart sind. Ihre Hüllblätter, die man nach und nach abzupft, haben eine unvergleichliche lilagrüne Farbe. Je kleiner die Artischocken sind, desto kürzere Kochzeit benötigen sie. Stechen Sie zur Probe einen Zahnstocher in den Stängel, um sicherzugehen, dass die Artischocken schon weich sind.
Die Artischockenstängel fast ganz abschneiden. Die Zwiebel in Spalten schneiden. Die Artischocken mit dem Stängel nach oben in einen großen Topf stellen. Mit Wasser
bedecken und die Zwiebel mit dem Lorbeer, dem Zitronensaft sowie dem Zucker und reichlich Salz zufügen. Einen Deckel, der kleiner ist als der Topf, oder einen hitzebeständigen Teller auf die Artischocken legen, um sie im Wasser zu halten.
Das Wasser aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Artischocken im siedenden Wasser in etwa 20 Minuten (die Zeit variiert je nach Größe) weich garen. Die Artischocken etwas abkühlen lassen, der Länge nach durchschneiden und die Hälften mit Öl bestreichen. Den Knoblauch für die Gremolata-Streusel schälen und fein hacken, dann in einer Schüssel mit Petersilie, Zitronenschale, Salz und Pfeffer vermischen. Die Artischocken über der heißen Glut grillen, bis sie auf beiden Seiten Farbe bekommen haben. Mit den Gremolata-Streuseln und der Butter servieren.
Zubereitung:
ca. 40 Minuten
Gegrillte Guacamole-Tortillas mit Mozzarella
Zutaten (Für 4 Portionen):
2 Avocados
1 kleine rote Zwiebel
2 Tomaten, gern in
verschiedenen Farben
125 g Mozzarella
2 Knoblauchzehen
8 kleine Tortillafladen
Saft von . Limette
1 Handvoll grob gehacktes
Koriandergrün
Salzflocken und grob
gemahlener schwarzer
Pfeffer
Tabasco
So geht die Zubereitung:
Kann man einer Guacamole widerstehen? Hier kommt meine Liebeserklärung an die Königin aller Dips: Guacamole-Tortillas vom Grill. Statt die Zutaten zusammenzumixen, schneide ich sie in größere Stücke, damit die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zur Geltung kommen. Die Rollen sind nahrhaft, irre lecker und außerdem praktisch für den Picknickgrill. Sie passen als Beilage zu fast jedem Grillgut.
Die Avocados schälen, teilen, entkernen und das Fruchtfleisch in dicke Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in
dünne Ringe schneiden. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Den Mozzarella in kleinere Stücke teilen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Alles auf den Tortillas verteilen, den Limettensaft darübergeben, mit dem Koriander bestreuen und mit Salz, Pfeffer und Tabasco würzen. Die Tortillafladen zusammenrollen und mit Zahnstochern fixieren. Tortillarollen etwa 3 Minuten bei schwacher Hitze grillen, gern bei indirekter Wärme, sodass sie nicht über der Kohle liegen. Die Rollen nach der Hälfte der Zeit wenden. Sie sind fertig, wenn sie etwas Farbe bekommen haben und der Mozzarella geschmolzen ist. Sofort servieren.
Zubereitung:
ca. 20 Minuten
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Lisa Lemke
Mein Drillvergnügen – Was das Grillen schöner macht
€ [D] 24,95 / € [A] 25,70 / sFr. 35.50
ISBN: 978-3-7667-2020-7
Callwey Verlag
Frauen grillen anders! Grillen gehört zum Sommer dazu wie der Schnee zum Winter: es ist nicht absolut notwendig, aber macht das Leben schöner! Heute grillen auch deshalb mehr Leute denn je, weil man dabei gemütlich zusammensitzt, in aller Ruhe isst und so manch einer mit seiner mitgebrachten Spezialität überrascht.