• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Für KinderGrillen – manche mögen’s heißMischkultur

Grill-Highlights für Kinder

4. August 2017
An die Stöcke, fertig, los! Alles, was über dem offenen Feuer gebrutzelt werden kann, macht Kindern Spaß.

iStock_000023966423Small

 

Für Naschkatzen

 

Marshmallows werden einfach auf einen Holzstab gespießt und so lange über den Grill bzw. das Feuer gehalten, bis sie zart gebräunt sind. Dazu kann man prima Bananenscheiben oder Ananasstückchen aus der Dose mit aufspießen. Tipp: Bereiten Sie die Marshmallow-Spieße nicht zu früh vor! Die Marshmallows weichen sonst auf.

 

Stockbrot

 

Der Klassiker

 

Geben Sie es zu: Stockbrot haben Sie schon in Ihrer Kindheit gerne gegessen. Je nach Region es übrigens auch Knüppelbrot oder Schlangenbrot genannt. Es zu grillen ist immer ein großer Spaß – nicht nur für Kinder! Besonderes gut eignen sich hierzu Haselnusszweige – einfach die Rinde entfernen und die Spitze mit einem scharfen Messer anspitzen.

Das brauchen Sie für den Teig (etwa 12 Portionen)

400 g Mehl
1 große Prise Salz
1 Päckchen Trockenhefe
2 El Öl
1 EL Zucker
300 ml lauwarmes Wasser

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Wer ein wenig Abwechslung mag, würzt das Brot mit italienischen Kräutern wie Thymian, Oregano, Rosmarin, oder getrockneten Tomaten. Zutaten einfach hacken und in den Teig mischen. Dann den Teig 15 Minuten ruhen lassen und nochmals durchkneten. Ist der Teig zu dünn, gibt man noch etwas Mehl dazu und knetet ihn noch einmal gut durch.

Nehmen Sie jeweils eine kleine Portion von dem Teig, bestäuben Sie ihn noch einmal von allen Seiten mit Mehl und wickeln Sie den Teig um den Stock. Vorsicht: Der Teig darf nicht zu dicht an das Feuer gehalten werden, sonst verbrennt das Stockbrot schnell. Am besten man hält einen Abstand von etwa 20 cm ein und dreht den Stock regelmäßig. Ist das Brot leicht gebräunt, ist es fertig.

 

Popcorn deluxe

Um Popcorn über dem Feuer oder dem Grill zu machen, benötigen Sie nicht viel. Einfach ca. 30 x 30 cm große Stücke Alufolie schneiden, diese mit je einem Esslöffel Mais füllen und zu großen Beuteln drehen. Den gut verschlossenen Beutel mit Draht an einem langen Stock befestigen und übers Feuer halten. Nach kurzer Zeit platzen die Körner dann auf. Warten Sie so lange, biss es nur noch vereinzelt poppt. Vorsicht beim Öffnen des Beutels, das heiße Popcorn dampft!

TEXT: Victoria Wegner
FOTOS: Fotolia (1), iStock (1)

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

All in One Food on the Go - Set

23,12 €

Soup on the Go - Set

13,52 €

Weinkühltasche Nautic - Leinenoptik

19,12 €

Baby und Kindernahrungsgläser - 6 x 190 ml

23,12 €

Picknick-Kühltasche - Kimmeridge

35,12 €

Faltbare Picknick-Kühltasche - Kimmeridge

38,90 €

Kühltasche Nautic - Leinenoptik

24,72 €

Rucksack - Strawberry

23,61 €

Getränkespender 8 Liter

47,90 €

Flaschen-Kühltasche - Kimmeridge

23,92 €

Kinderrechen - Grün

7,90 €

Kinder-Sandeimer - Rot

12,90 €
vorheriger post
Graf’s Garten
nächster post
Dips und Saucen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker backen mit süßen Beeren und Rhabarber
  • Leckere Marmelade selbst gekocht!
  • Der Holunder blüht und schmeckt
  • Liebevolle Geschenkideen aus dem Garten
  • Stachelbeere (Ribes uva-crispa)
  • Holunder
  • Fruchtige Beeren-Drinks
  • Zeit für die Beerenernte
  • Johannisbeere
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben