• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GeschenkeKreativ

Hautpflege einfach selber machen

8. Januar 2023
So bringen Sie ihre Haut zum Strahlen – mithilfe von Pflegeprodukten, die Sie selbst aus natürlichen Zutaten hergestellt haben. Hautpflege, die schön und gleichzeitig glücklich macht!






Grapefruit Sugar Scrub

Zutaten für 150g:
100 g feinkörniger Rohrzucker
30 ml Sonnenblumenöl
10 g (1 EL) Kakaobutter
1 EL Honig, als vegane Alternative Glyzerin
Ätherische Öle:
20 Tropfen Grapefruit
5 Tropfen Pfefferminze
Optional:
1 MSP Rote-Bete-Pulver zum Einfärben

So geht die Zubereitung:

Zubereitung
1. Zucker, Sonnenblumenöl, Honig, ätherische Öle und Rote-Bete-Pulver in einer Schüssel vermischen.
2. Die Kakaobutter auf geringster Stufe in einem kleinen Topf schmelzen, bis sie komplett flüssig ist, dann zur Zuckermischung gießen.
3. Alles gut umrühren und in einen Tiegel füllen.

Anwendung & Haltbarkeit
Am besten verwenden Sie diesen Scrub in der Dusche. Nehmen Sie etwa zwei Esslöffel aus dem Tiegel, und reiben Sie sich gut damit ab. Empfindliche Partien wie Gesicht und Hals dabei aussparen.
Da wir keine frischen Zutaten verwenden, ist der Scrub sechs Monate haltbar.

Auch bei sehr empfindlicher Haut müssen Sie nicht auf die wohltuende Wirkung und den sanften Peeling-Effekt eines Scrubs verzichten: Während Salz auf sehr trockener oder rissiger Haut brennen kann, ist Zucker die mildere Alternative. Die Mischung aus Pflanzenölen und Honig macht die Haut babyzart – nach diesem Scrub benötigen Sie garantiert keine Bodylotion mehr.

Körperpeeling
Oberflächenpeeling, in der Fachsprache auch Mikrodermabrasion genannt, dient zur Entfernung von überschüssigem Talg und abgestorbenen Hautzellen. Die Haut wirkt nachfolgend deutlich frischer und fühlt sich zart und geschmeidig an. Die porentiefe
Reinigung hilft bei Hautunreinheiten und bestimmten Formen der Akne. Zudem bewirkt der Massageeffekt eine stärkere Durchblutung der Haut und kurbelt die Kollagenproduktion an. Dadurch strafft sich das Gewebe, Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen werden gemindert, Fältchen reduziert. Für den nötigen Rubbeleffekt können natürliche Stoffe wie Zucker oder Salz sorgen, manche schwören auch auf Haferkleie oder Kaffeesatz. Bei zu häufiger oder sehr intensiver Anwendung bildet die Haut zu ihrem Schutz jedoch vermehrt Horn. Darum den Scrub nur einmal pro Woche anwenden und sanft einmassiere


Terrakotta Blumentopf im Drahtkorb mit Henkel

8,90 €

Anhänger Mini Filzeier 8er Set - Dunkel marmoriert

10,90 €

Grüner Kranz mit roten Beeren - klein

16,90 €

Anhänger Hund

7,90 €



The Glow Showergel

Zutaten für 200 ml:
120 ml Pfefferminz-, Thymian- oder Salbeihydrolat
75 ml Plantapon
10 Tropfen Zitronensäure
¼ TL Xanthan transparent
Für Gute Laune und viel Energie:
10 Tropfen Grapefruit
10 Tropfen Orange
10 Tropfen Pfefferminze
10 Tropfen Basilikum
Für einen klaren Kopf und zur Anregung des Kreislaufs:
20 Tropfen Rosmarin
20 Tropfen Bergamotte

So geht die Zubereitung:

Zubereitung
1. Hydrolat aufkochen, die Zitronensäure einrühren.
2. Xanthan transparent hinzufügen und alles mit dem Milchschäumer aufschlagen, bis sich ein feines Gel bildet. Die Masse sollte nicht „glibberig“ sein, sondern eine gleichmäßig dickflüssige Konsistenz haben.
3. Das Plantapon vorsichtig mit einem Löffel unterrühren, sodass kein Schaum entsteht.
4. Die Masse auf Handwärme abkühlen, dann die jeweiligen ätherischen Öle hinzufügen.
5. Abschließend das Gel über einen Trichter in eine Flasche Ihrer Wahl abfüllen.

VARIANTE MIT KRÄUTERSUD
Anstatt der angegebenen Hydrolate können Sie auch einen Kräutersud Ihrer Wahl zubereiten:
Gießen Sie dazu einen Esslöffel Rosmarin, Minze oder Salbei mit 120 ml kochendem Wasser auf, und lassen Sie den Aufguss zehn Minuten durchziehen.
Die Blätter absieben, den Sud auskühlen lassen.
Zur Konservierung 10 ml Weingeist, 95 %ig, unterrühren. Ab hier gehen Sie wieder genau in den Schritten vor, wie sie im Rezept beschrieben sind.

Anwendung & Haltbarkeit:
Idealerweise verwenden Sie einen Pumpspender. So gelangt kein Wasser in die Flasche, und das Produkt bleibt länger haltbar.
Das Gel ist sechs Wochen lang zu verwenden.

Duschgel selbst herzustellen gehört zu den eher komplizierten Vorgängen in der Naturkosmetik. Keine Sorge – mit diesem einfachen Rezept sollte es Ihnen problemlos gelingen! Das fertige Produkt erzeugt einen feinen, cremigen Schaum und duftet dank der reinen ätherischen Öle wunderbar natürlich. Entscheiden Sie selbst, mit welchem Duft Sie in den Tag starten möchten.





Detoxing Body Oil

Zutaten für ca. 100g:
60 g Sheabutter
15 g Kakaobutter
15 ml Aprikosenkernöl
5 ml Wildrosenöl
Ätherische Öle:
20 Tropfen maximal, z. B. Geranie, Bergamotte,
Ylang Ylang
Optional:
1 TL pflanzliche Stärke, z. B. Pfeilwurzpulver oder Maisstärke

So geht die Zubereitung:

Zubereitung
1. Sheabutter, Kakaobutter und flüssige Öle in eine Schüssel geben. Im Wasserbad bei niedriger Temperatur sehr langsam erwärmen, bis die Mischung komplett flüssig ist. Etwa 10 Minuten unter ständigem Rühren bei Raumtemperatur abkühlen lassen,
anschließend für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.
2. Die angefrorene Masse mit dem Pürierstab oder einem kleinen Schneebesen aufschlagen, bis die Konsistenz cremiger wird. Dann noch einmal für 10 Minuten
ins Gefrierfach stellen und wieder aufschlagen, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Die ätherischen Öle einträufeln und gut unterrühren.
3. Die Creme mit einem Backspritzbeutel in ein Glas abfüllen. Kühl aufbewahren, damit sie nicht schmilzt!

Mit Pfeilwurzpulver
Nur eine Messerspitze davon unter das fertige Produkt rühren – und schon ist die Konsistenz Ihrer Body Butter etwas seidiger und weniger fettig!
Wenn Ihre Haut im Winter besonders trocken ist oder Sie gerne lange baden, ist das Ihr Produkt!

Anwendung & Haltbarkeit:
Die Body Butter ist bis zu sechs Monaten haltbar.

Diese extrem reichhaltige Body Butter ist geradezu dekadent cremig und schenkt Ihnen
samtweiche Haut. Falls Ihnen die Konsistenz direkt nach der Zubereitung zu flüssig erscheint, haben Sie noch ein wenig Geduld: Kakaobutter härtet sehr langsam aus. Die Rezeptur erreicht also erst nach einigen Tagen ihren endgültigen, cremig-rahmigen Touch.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Anita Bechloch
The Glow – Naturkosmetik selber machen
128 Seiten mit zahlreichen Farbfotos
Preis: 16,99 € (D) 17,50 € (A)
ISBN: 978-3-8338-4173-6
GU Verlag

Die Haut ist unser größtes Organ. Wer auf eine gesunde Ernährung achtet, nimmt früher oder später auch seine Hautpflegeprodukte kritisch unter die Lupe. Beim genauen Lesen der Inhaltsstoffe fragt man sich dann ob auf die eine oder andere Zutat nicht verzichtet werden könnte und ob diese der Haut wirklich gut tut. Im Ratgeber The Glow – Naturkosmetik selber machen zeigt Anita Bechloch wie einfach es ist, aus natürlichen, hochwertigen Zutaten auf jeden Hauttyp abgestimmte Skincare herzustellen. Und das Selberrühren und Abfüllen in Tiegel und Töpfe macht zudem auch noch richtig Spaß!


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Handseife - RHS Home Grown

21,90 €

Duftseife - RHS Trellis

10,90 €

Haferseife mit Keramikschale - RHS Home Grown

20,90 €

Hand & Körper Waschgel - RHS Trellis

23,90 €

OneLeg - Petrol

63,90 €
vorheriger post
Leichter Kochen mit Fisch
nächster post
Schneeglöckchen (Galanthus)

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben