• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.LeckerOfengerichte

Heiß und vegan – leckere Gerichte aus dem Ofen

24. Januar 2023
Heute haben wir Lust auf leckeres aus dem Ofen und auch vegan soll es sein! Diese tollen Gerichte sind schnell zubereitet, farbenfroh und schmecken der ganzen Familie.

 


Gefüllte Paprika mit Risoni

Für 4 Stück

Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Möhre
1 EL Olivenöl
150 g rote Linsen
1 EL Tomatenmark
Zucker
2 EL Aceto balsamico
500 ml Gemüsebrühe
1 Dose stückige Tomaten (400 g)
200 g Risoni (Nudeln in Reisform)
1 TL getrocknete italienische
Kräuter
Salz
Pfeffer
4 rote oder gelbe Paprika
150 g vegane Fetaalternative
Basilikum zum Bestreuen

Zubereitung

Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen und fein hacken.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin ca. 5 Min. anbraten. Die Linsen in einem Sieb kalt abspülen, abtropfen lassen, in die Pfanne geben und kurz mitbraten.

Tomatenmark, 1 Prise Zucker und Aceto balsamico unterrühren. Mit 400 ml Gemüsebrühe ablöschen. Die Tomatenstücke, Risoni und italienische Kräuter dazugeben. Ca. 10 Min. köcheln lassen, bis Linsen und Nudeln weich sind. Evtl. noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 200º (Umluft) vorheizen.

Paprika waschen, die Deckel abschneiden und weiße Trennwände und Kerne entfernen.

Den Feta würfeln und zwei Drittel davon unter die Linsen-Risoni-Mischung heben. Die Masse in die Schoten füllen. In eine ofenfeste Auflaufform setzen und die restliche Gemüsebrühe angießen.

Die Paprika im heißen Ofen (Mitte) ca. 30 Min. backen. Nach 15 Min. die abgeschnittenen Deckel dazulegen und mitgaren.

Die Paprika aus dem Ofen nehmen, mit den restlichen Fetawürfeln sowie Basilikum bestreuen und servieren.

Tipp
Beim Gemüse könnt ihr abwechseln und z. B. Zucchini, Tomaten oder Auberginen füllen.
Ofengerichte wie diese gefüllten Paprika sind unheimlich praktisch in der Familienküche, denn sie lassen sich gut vorbereiten. Paprika stecken voller Vitamin c, Linsen sind ein guter Proteinlieferant und haben einen hohen Anteil an Ballaststoffen.


Schneidebrett Lily

28,90 €

Popcornpfanne

25,90 €

Pilzmesser mit Täschchen

14,90 €

Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €


Gefüllte Zucchini mit Couscous

Für 4 Personen

Zutaten
100 g Couscous
1 TL gekörnte Gemüsebrühe
3 Zucchini
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
200 g Tofu rosso (ersatzweise Tofu natur)
2 Tomaten (ca. 100 g)
100 g Mais (Glas)
4 – 5 Stängel Basilikum
4 EL Pflanzencreme
4 EL vegane Reibekäsealternative
Basilikumblätter zum Bestreuen

Zubereitung

Den Couscous in eine Schüssel geben. Die gekörnte Brühe dazugeben und mit dem Couscous mischen. Mit 350 ml kochendem Wasser übergießen und zugedeckt ziehen lassen.

Den Backofen auf 180º vorheizen. Die Zucchini waschen, putzen, halbieren und mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen. Salzen, pfeffern und auf ein Backblech setzen.

Das Fruchtfleisch zerkleinern. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten.

Den Tofu mit den Händen fein zerkrümeln, dazugeben und mitbraten.

Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Mit Mais und Zucchinifruchtfleisch in die Pfanne geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Ein paar beiseitelegen. Übrige klein schneiden und dazugeben. Unter Rühren 5 – 7 Min. köcheln lassen.

Den Tofu-Gemüse-Mix mit Couscous und Pflanzencreme vermischen. Die Masse in die Zucchinihälften füllen und mit Reibekäse bestreuen.

Im heißen Ofen (Mitte) 30 Min. backen.

Die Basilikumblätter darüberstreuen und servieren.

Tipp
Sollte Füllung übrig bleiben (je nach Grösse der Zucchini), diese neben die Zucchini in die Form geben, mit Käse bestreuen und mitbacken.


Blechkartoffeln mit Pesto

Für 4 Personen

Zutaten für die Kartoffeln
1 kg kleine festkochende Kartoffeln
Salz
4 EL Olivenöl
1 EL Sesam
1 EL geschrotete Leinsamen

Für das Pesto
50 g Basilikum
40 g Pinienkerne
1 Bio-Zitrone
1 kleine Knoblauchzehe
50 g vegane Parmesanalternative (ersatzweise 2 EL Hefeflocken)
100 ml Olivenöl
1 TL Meersalz

 

Zubereitung

Die Kartoffeln gründlich waschen und bei Bedarf abbürsten. Mit Schale in ausreichend Salzwasser ca. 15 Min. kochen. Sie sollten noch etwas fest sein, nicht zerfallen.

Den Backofen auf 200º vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Die Kartoffeln abgießen und auf den Blechen verteilen. Mit dem Boden eines Glases flach drücken.

Das Olivenöl und 2 TL Salz in einer Schale verrühren und die Kartoffeln damit einpinseln. Mit Sesam und Leinsamen bestreuen und beide Bleche im Ofen (Mitte) 30 Min. knusprig backen, nach ca. 15 Min. die Bleche tauschen.

Für das Pesto das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Die Zitrone waschen und abtrocknen. 1 TL Schale abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen.

Knoblauch schälen. Mit Basilikum und Pinienkernen in einen hohen Rührbecher füllen und mit dem Pürierstab pürieren.

Den Parmesan reiben und zusammen mit dem Öl dazugeben. Mit Salz, etwas Zitronenabrieb und -saft abschmecken. Das Pesto zu den Kartoffeln servieren. Den Rest in ein Glas füllen, mit Öl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp
Sollte das Pesto bitter sein, kann man etwas Puderzucker hinzufügen.

© Gräfe und Unzer Verlag/ Verena Frei

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Verana Frei-Krömmelbein
Taste of life
Das vegane Familienkochbuch

ISBN 978-3-8338-7785-8
Preis 25,00 Euro
Gräfe und Unzer Verlag

Taste of Life von GU ist das vegane Familienkochbuch der Foodbloggerin Verena Frei, die mit Mann und Töchtern erfolgreich vorlebt, was extrem angesagt ist und immer mehr Fans hat: vegan kochen, gesunde Ernährung für die Familie, mit allen Nährstoffen, abwechslungsreich und so leicht und alltagstauglich, dass es Mama, Papa und Kindern schmeckt.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

30,90 €

Becher Margerite - groß

15,90 €

Ofenhandschuh Bloom – Asphaltgrau

14,90 €

Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €

Becher Kornblume - groß

15,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Scheuerbürste mit Bügelgriff

16,90 €

Blumen- und Kräutertrockner

44,90 €

Becher Ehrenpreis - groß

15,90 €

Ofenhandschuh Pear

12,90 €

Ofenhandschuh Bloom - Creme

14,90 €

Piccadilly Servierplatte

38,32 €
vorheriger post
Kleine Gärten ganz groß
nächster post
Ab in den Ofen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Ab in den Ofen
  • Heiß und vegan – leckere Gerichte aus dem Ofen
  • Kleine Gärten ganz groß
  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Hier wurde Pippi Langstrumpf erfunden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben