• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
EntdecktMischkultur

Hier wurde Pippi Langstrumpf erfunden

19. Januar 2023
Das östliche Småland und Öland bieten tolle Landschaften und bekannte Ausflugsziele. Berühmt geworden sind sie aber vor allem durch die Schauplätze von Astrid Lindgrens Büchern. Im Vimmerby, auf dem småländischen Hof Näs, können Sie an Führungen durch Astrid Lindgrens Elternhaus teilnehmen und die zauberhafte Umgebung erkundschaften. Nebenan im Kulturzentrum „Astrid Lindgrens Näs“ kann man die Dauerausstellung „Astrid Lindgren für die ganze Welt“entdecken, in der das Leben und Schaffen der Schriftstellerin gezeigt wird.

Astrid Lindgren ist Schwedens berühmteste Kinderbuchautorin. Auf Astrid Lindgrens Näs befinden sich wunderschöne Bachlandschaften. Copyright: Thorvald Eriksson

Seit Sommer 2014 können auch Teile von „Astrid Lindgrens Gärten“ besucht werden. Sie spiegeln Astrid Lindgrens Leben und Schaffen mit Themen wie Lebensfreude und Geborgenheit, aber auch Melancholie, Sorge, Wut und Verzweiflung wider. Der zweite Teil, der in diesem Sommer eröffnet hat, ist eine Gemeinschaftsarbeit mehrerer schwedischer Gartenarchitekten und eines Skulpturenkünstlers. Als Inspiration für diesen zweiten Teil diente die freie Natur vor dem Gartentor: blühende Wiesen und Felder und moosbewachsene Lichtungen. Im Juni 2016 wurde dann der dritte Teil des Gartenprojekts eröffnet. Die Gärten sollen jedes Jahr erneuert und verwandelt werden und sich neu erschaffen und ähnlich wie die Geschichten von Astrid Lindgren, die mit jedem Leser weiterleben, eine unendliche Geschichte bilden.

Astrid Lindgrens Gärten im Kulturzentrum Astrid Lindgrens Näs in Vimmerby Copyright: Sabina Sakari

Die Gärten sind seit damals erheblich kleiner geworden, das wunderschöne rote Holzhaus, welches sich am Ortsrand von Vimmerby unter die großen Bäume duckt, ist aber unangetastet geblieben. Hier ist Astrid Lindgren am 14. November 1907 auf die Welt gekommen. Der Garten Drumherum war ihre Spielwiese, die Grundlage für ihre bekannten Kinderbücher. Sogar der hohle Limonadenbaum, eigentlich eine Ulme, steht noch. Als Kind hat Astrid Lindgren es geliebt, sich in dem hohlen Baum zu verstecken, einige Jahre später hatte Pippi Langstrumpf ebenfalls einen hohlen Limonadenbaum vor ihrer Villa Kunterbunt stehen. In den Gärten schlängelt sich zwischen wilden Wiesen ein Bächlein und es bestehen viele Biotope in denen eine große Vielfalt an Lebewesen Raum findet. Zwischen Kultivierung von feinen Pflanzen und dem Wilden, Chaotischen und nicht zurechtgelegten gibt es genug Platz für Besucher, die diese herrlichen Gärten beim Picknick oder bei Spaziergängen erleben.

In dem charmanten roten Holzhaus ist die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren 1907 zur Welt gekommen. Copyright: Astrid Lindgrens Näs

Eintritt je nach Saison 10 bis 15 Euro, für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Führungen durch das Elternhaus (auf Schwedisch oder Deutsch) nur mit Voranmeldung vor Ort, per Telefon 0492-76 94 00 oder per Mail: info@astridlindgrensnas.se
Mehr Infos unter http://www.astridlindgrensnas.se/de

Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gewächshaus Sunbubble - Standard

367,90 €

Gartenschürze gestreift - lang

38,90 €

Gartenschere Flower Snip

15,90 €

Eichel-Futterhaus

6,90 €

Schiefer-Pflanzschild am Haken

3,90 €

Pflanzenschutztunnel Poly

25,90 €

Stange 70 cm mit Holzproppen für Gartenzauber-Hochbeet

18,90 €

Kniekissen Kneelo - Under the Canopy-Dekor

32,90 €

Gartenwerkzeug-Set „Forsbacka“ – Grün

9,52 €

Kniekissen Kneelo - Flora and Fauna-Dekor

32,90 €

Astschere - Ratschenschere

34,90 €

Saatgut-Aufbewahrungsbox - Atlantikblau

30,90 €
vorheriger post
Jane Austens Landhausgarten
nächster post
Obstbaumschnitt im Winter

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Minitörtchen
  • Lecker essen, besser fühlen
  • Tomaten und Paprika in Pflanztaschen
  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Slowflower – Die nachhaltige Schnittblumen Liebe
  • Fliedertraum
  • Backen für jeden Tag!
  • DIY Wir bauen ein Tomatengewächshaus
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben