• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenschutzPraxis

Hilfe, die Wühlmaus ist da!

6. Januar 2021
Eigentlich sind die kleinen pelzigen Wühlmäuse ja ganz niedlich, aber die Nager können im Garten leider ganz schön große Schäden anrichten.

Steckbrief

Die Wühlmaus benötigt keine Winterruhe, ist also ganzjährig aktiv und als reiner Pflanzenfresser (Wurzeln, Rhizome, Knollen) im Boden zu finden.

Bis zu viermal pro Jahr können jeweils 3–5 Jungtiere geboren werden. Die Tiere graben als Einzelgänger unterirdische, bis zu 100 m lange, hoch-ovale Gänge in der oberen Bodenschicht (bis 30 cm). Das Erdreich wird zu flachen Hügeln aufgeworfen.

Wühlmäuse werden 10–20 cm lang, besitzen einen halb so langen Schwanz und deutlich paarige Nagezähne bei einer sonst stumpfen Schnauze. Sie können an sehr vielen Pflanzen Fraßschäden anrichten, die bis zum Absterben führen.


Schaufel "Florabrite" - Neonpink

18,90 €

Pflanzenschutztunnel Poly Giant

29,90 €

Pflanzleine mit verkupferter Spule

15,90 €

Mobiler Pflanztisch quadratisch- Anthrazit

157,40 €

Symptome und Schadbild

Flache, neben dem eigentlichen Wühlmausgang aufgeworfene Hügel. Freigegrabene Öffnungen werden (im Unterschied zum Maulwurf) innerhalb weniger Stunden wieder zugewühlt.

Fraßschäden an den Wurzeln und paarige, 2–3 mm breite Nagespuren. Oberirdische Welke- und Absterbeerscheinungen.

Fraßschäden entwickeln sich besonders über den Winter.

Vorbeugen und bekämpfen

Vorbeugende Pflanzung in engmaschige Drahtballen. Förderung von Nützlingen (Mauswiesel, Greifvögel). Einsatz von Fallen oder Giftködern.

Achtung nicht verwechseln!

Fraßschäden an Wurzeln können auch durch Insektenlarven oder Feldmäuse hervorgerufen werden.

 

Foto © freepik

Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Thomas Lohrer
Pflanzenschutz einfach von A bis Z
330 Krankheiten und Schädlinge im Zier- und Nutzgarten.

ISBN 978-3-8186-1041-8
Preis 25,00 €
Ulmer Verlag

Über 320 potenzielle Plagegeister an Obst, Gemüse, Ziergehölzen sowie Stauden werden anhand von leicht verständlichen Texten und aussagekräftigen Bildern vorgestellt und machen das Buch damit zu einer echten Diagnosehilfe für jeden Hobbygärtner.Für gesunde Pflanzen, eine leckere Ernte und glückliche Gärtner

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gartengeräteständer

49,90 €

Schiefertafeln „Large Slate Labels“ 4er-Set - groß

19,90 €

Gießkanne 10 Liter - Grün

48,90 €

Schürze ‘Rose‘ - lang

57,90 €

Pflanzenschilder „Slate Rectangular Labels“

11,90 €

Juteschnur „Chunky Ball“ - Grün

12,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 85 cm

18,90 €

Gewächshaus Sunbubble - Large

389,90 €

Gießkanne 5 Liter

32,90 €

Vogelfutter-Dose

27,90 €

Terrakottatopf mit Kerze

5,90 €

Kniekissen „Kneelo“ mit Flora and Fauna-Dekor

28,90 €
vorheriger post
Leckere Ofenkartoffeln
nächster post
Indoor Kräuter-Garten

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Schnelle Schlankmach-Suppen
  • Judasbaum (Cercis)
  • Fastfood goes Soulfood
  • Kreatives Gärtnern auf kleinstem Raum
  • Stauden und Zwiebeln
  • Aurikel (Primula auricula)
  • Mit heimischen Stauden gestalten
  • Indoor Kräuter-Garten
  • Hilfe, die Wühlmaus ist da!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben