• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
FrühlingKreativ

Hornveilchen – Viola

6. Februar 2020
Viola – liebliche Frühblüher mit Ausdauer und charmanten Farben

Hornveilchen

Vielfalt

Hornveilchen begeistern mit ihren hübschen Blütengesichtern, grandiosen Farbspielen, ihrem robusten Wesen und großer Vielfältigkeit.

 

 

Individualisten par excellence

Von fast handtellergroß bis so winzig wie der Nagel des kleinen Fingers – die Größenunterschiede von Viola sind so verschieden wie ihre Farbigkeit. Sämtliche Töne sind vertreten, mal einzeln oder kunterbunt gemischt – da findet garantiert jeder sein Lieblingspflänzchen. So individuell die Pflanzen an sich sind, ist ihr Einsatzgebiet äußerst flexibel. Sie sind tolle Bodendecker, hervorragende Balkonpflanzen und machen auch in der Vase eine gute Figur.

Hornveilchen_18606

 

 

Hornveilchen

Blaues Wunder

Von diesen veilchenblauen Augen lässt man sich gerne verführen. Dem Anblick dieser entzückenden Farbvariante kann man beim Bummel rund um die Pflanztische voll mit Hornveilchen nur schwer widerstehen. Muss man auch nicht. Bevor man darüber nachdenken kann, landet es auch schon im Einkaufskorb.

 

 

Stimmungsmacher

Sonnengelb und Himmelblau – die Farben gehen direkt ins Herz! Das kleine Stillleben lässt sich auch auf einer Fensterbank oder einem Gartentisch arrangieren. Die passenden Zinkgefäße gibt’s auf dem Flohmarkt oder bei Haushaltsauflösungen.

Hornveilchen


Dekoband mit Kugeln

10,90 €

Garten-Teelicht - Tulpe

27,90 €

Outdoor-Kerze "Helga" - Kupfer

24,90 €

Kleines Tablett - Weihnachtsbaum

21,90 €

Hornveilchen

Überraschungspaket

Hornveilchen säen sich leicht selber aus. Die Sämlinge variieren teilweise stark, was zu solch traumhaften Farbenspielen in Nacht- bis Himmelblau führen kann. Hornveilchen eignen sich also sehr gut zum Verwildern, man muss sie nur lassen.

 

 

Ehrenplatz am Fenster

Bei so vielen Blüten kann man sich immer mal wieder ein paar abschneiden und sie in kleinen Glasväschen zur Schau stellen. Dafür Mini-Fläschchen mit Draht an einen festen Drahtring knüpfen und das Ganze auf Augenhöhe aufhängen.

Hornveilchen

 

 

Hornveilchen

Wir sind viele!

Hornveilchen sind Blühwunder, die mit ihren Blüten verschwenderisch umgehen. Ihre ganze Fülle steckt hier in einem Drahtkörbchen. Der Moosmantel verbirgt das Wurzelwerk. Süßes Detail: ein Namensschildchen aus Schiefer.

 

 

Helligkeit in dunklen Gartenecken

Das weiße Pfingst-Veilchen (Viola sororia) ist ein robustes und sehr wüchsiges Veilchen mit strahlend weißen Blüten. Durch den dichten Wuchs ist  ‘Albiflora‘ ein hervorragender Bodendecker für kleinere Flächen. Er gedeiht auch noch in schattigeren Gehölzbereichen.

Hornveilchen

 

Hornveilchen

Zaunköniginnen

Welch ein Begrüßungskomitee! Die niedlichen flieder- und violettfarbenen Stiefmütterchen und Hornveilchen sind der charmante Gegenpol zu den etwas ruppig wirkenden Zinkgefäßen.

 

FOTOS: Anke Schütz
PRODUKTION UND TEXT: C.M.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Vase "GRO" - Klar

35,90 €

Recycling-Glasvase - groß

19,90 €

Wells Large Flower Vase

33,90 €

Sennen-Vase - hoch

20,90 €

Vase "GRO" - Grün

35,90 €

Wells Tall Bubble Vase

44,90 €

Vase "Standway" - Bernsteinfarbend

24,90 €

Flaschenvase - klein

16,90 €

Recycling-Glasvase „Tulpe“

16,90 €

Bud Vase - Graubraun

9,90 €

Tisch- Terrarium mit Korkfuß - groß

43,90 €

Bud Vase - Grün

9,90 €
vorheriger post
Frühlingsfrische Tischideen
nächster post
Schädlinge an Zimmerpflanzen

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben