• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
KräuterPraxis

Indoor Kräuter-Garten

10. Januar 2021
Gerade im Winter ist der Appetit auf frisches Grün besonders groß, welches außerdem die perfekte Grundlage in jeder guten Küche ist. Wir verraten Ihnen, wie einfach die Kultur von Kräutern auch zu dieser Jahreszeit ist.

 

  1. Kräuter wie Basilikum, Thymian, Salbei, Oregano oder Rosmarin lieben Sonne und brauchen mindestens 5 Stunden Sonnenschein pro Tag um gesunde und geschmackvolle Blätter zu treiben. Im Februar oder März bekommen die Kräuter auf der Fensterbank oft noch nicht genug Sonne und wachsen nur kümmerlich. Dank Pflanzenlichtern ist die Kultivierung von Kräutern aber auch in dieser Jahreszeit kein Problem. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Pflanzen für etwa 14 Stunden am Tag unter die LED- oder Leuchtstofflampen der Pflanzenleuchten stellen. Dabei sollten die Leuchten etwa 15 bis 20 cm Abstand zu den Spitzen der Pflanzen haben.
  2. Kräuter mögen keine nassen Füße, dafür aber feuchte Luft. Dieses Problem kann behoben werden, indem Sie die in ein wasserdichtes Tablett eine Schicht Kieselsteine legen und dann flach mit Wasser füllen. Wichtig: die Töpfe dürfen nicht direkt in Kontakt mit dem Wasser sein! Ist Ihnen das zu aufwendig, kann natürlich auch ganz normal gegossen werden. Aber bitte immer von unten. Zarte Sämlinge ertrinken so nicht beim Gießen. Außerdem bilden die Pflanzen kräftigere Wurzeln aus und holen sich immer nur so viel Wasser wie sie benötigen.
  3. Um gesunde Pflanzen zu erhalten, sollten Sie unbedingt darauf achten, die Wuzeln vor Fäulnis zu schützen. Am besten Topfen Sie Ihre Kräuter bald in einen gut durchlässigen Boden-Mix. Spezielle Kaktus-Kultursubstrate eignen sich sehr gut, da Sie schnell wieder abtrocken.
TEXT: Victoria Wegner
FOTO: Garden Trading

Einkaufstipps aus unserem Shop

Tontopf Helena - Rosa, 14 cm

17,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

30,90 €

Stehender Topfhalter mit 5 Töpfen

54,90 €

Tontopf Emilia - Grau, 16 cm

23,90 €

Übertopf „Nettleton“ - klein

8,72 €

Kleiner Pflanzkasten auf Rollen - rechteckig

35,90 €

Übertopf „Westbury“ - klein

10,90 €

Tontopf Simona - Rosa, 18 cm

29,90 €

Tontopf Kopenhagen - Rosa, 14 cm, hoch

21,90 €

Gewebter Hängetopf - Seegras

13,90 €

Übertopf „Hillesley“ - groß

36,90 €

Übertopf „Positano“ Stein - mittel

15,90 €
vorheriger post
Hilfe, die Wühlmaus ist da!
nächster post
Fastfood goes Soulfood

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Erdbeer und Rhabarber Liebe
  • Nützlinge – Willkommene Verbündete
  • Erdbeeren
  • Netzwerke in der Natur
  • Nützlinge ansiedeln – der Ohrwurmtopf
  • Wildbienen Hotel selber bauen
  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben