• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Fisch & FleischLeckerPartyPasta

Kochen für Familie und Freunde, mit Rundum-Glücklich-Rezepten!

30. Juni 2022
Am Esstisch gemütlich mit Familie und Freunden zusammenkommen, erzählen, Gesundes und Leckeres gemeinsam genießen als tägliche Wohltat für Körper und Seele. Das gelingt Ihnen garantiert mit diesen Rezepten!


Rezept Crêpes Hähnchen Spinat Pilzen

Crêpes mit Hähnchenfleisch, Pilzen & Spinat

Zutaten für 8 Crêpes
120 g Mehl (Type 405)
2 große Eier, 180 ml Vollmilch
2 EL Butter, zerlassen, ½ TL koscheres Salz
1 TL frisch gehackter Dill (optional), plus mehr zum Garnieren
Backtrennspray

Für Füllung und Soße
3 EL Butter
1 Pfund kleine Portabella-Pilze (Baby Bella)
Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
480 g Sahne, 1 ½ TL Knoblauchsalz
¾TL frisch gemahlener weißer Pfeffer
110 g Parmesan, gerieben
200 g Baby-Spinat
250 g gegartes Hähnchenfleisch (selbst gegart oder von einem Brathähnchen), in Stücke gezupft

Zubereitung

Als Erstes die Crêpes vorbereiten: Mehl, Eier, Milch, 120ml Wasser, die zerlassene Butter und das Salz in der Küchenmaschine etwa 1 Minute pürieren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Nach Bedarf zwischendurch die Masse von den Schüsselwänden lösen.

Die Masse in einen großen Messbecher füllen und nach Belieben den Dill unterrühren.

Eine Pfanne mit 25 cm Durchmesser mit Backtrennspray fetten. Etwa 60 g der Masse in die Pfanne gießen und die Pfanne hin und her bewegen, um die Masse gleichmäßig und dünn darin zu verteilen.

Die Crêpes 1–2 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt ist. Wenden und von der zweiten Seite etwa 1 Minute braten. Für die anderen Crêpes wiederholen.

Die Crêpes zum Füllen beiseitelegen oder zweimal falten, falls sie mit Soße serviert werden sollen. Die Crêpes können bis zu 2 Stunden im Voraus zubereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Für die Zubereitung von Füllung und Soße die Butter in einer großen Pfanne auf mäßig hoher Stufe erhitzen.

Die Pilze zufügen, sodass sie in einer Schicht auf dem Pfannenboden verteilt sind, und etwa 4 Minuten braten, ohne zu rühren. Dann wenden und unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten weiter braten, bis sie weich und gebräunt sind.

Den Knoblauch zufügen und unter ständigem Rühren 1 Minute aromatisch dünsten. Sahne, Knoblauchsalz und weißen Pfeffer untermischen und unter gelegentlichem Rühren 5 – 8 Minuten köcheln lassen, bis die Soße angedickt ist. Den Parmesan zufügen und umrühren, bis er geschmolzen ist.

Eine kleine Kelle der Pilzsoße in einer kleinen Schüssel beiseitestellen. Den Spinat unter die Soße in der Pfanne mischen und unter gelegentlichem Rühren etwa 2 Minuten darin sieden lassen, bis er zusammenfällt.

Das Hähnchenfleisch unterheben und etwa 1 Minute durcherhitzen.

Zum Füllen je etwa 3 EL der Soße auf die Mitte der einzelnen Crêpes geben und diese dann darüber zusammenrollen. Zum Servieren mit der beiseitegestellten Soße beträufeln und mit Dill garnieren. Alternativ kann die Soße auch komplett auf gefalteten Crêpes serviert werden.


Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Küchenmesser-Set - Braun

41,90 €

Piccadilly Servierplatte

39,91 €

Schürze Bloom – Asphaltgrau

41,90 €

Rezept Pasta Nudeln Cacio e Pepe

»Cacio e Pepe«

Zuaten für 4 Portionen
225 g Buccatini
3 EL Butter
1 ¼ TL frisch zerstoßener schwarzer Pfeffer, plus mehr zum Servieren
90 g Parmesan, gerieben, plus mehr zum Servieren
90 g Pecorino, gerieben, plus mehr zum Servieren
4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut (à etwa 180 g), gegrillt und in 2,5 cm dicke Scheiben geschnitten

Zubereitung

Die Nudeln laut Packungsangabe garen. Abgießen und dabei 240 ml Nudelwasser auffangen und beiseitestellen. Die Nudeln gut abtropfen lassen.

In einer großen Pfanne 2 EL Butter auf mittlerer Stufe erhitzen. Den zerstoßenen Pfeffer zufügen und etwa 30 Minuten rösten, bis er aromatisch duftet. Das Nudelwasser zufügen und mit dem Schneebesen umrühren, bis sich die Zutaten gut verbunden haben.

Die Nudeln mithilfe einer Grillzange in die Pfanne geben und in der Butter wenden. Die restliche Butter und beide Sorten Käse untermischen.

Die Nudeln zum Servieren auf tiefe Teller verteilen und das Hähnchenfleisch darauf anrichten. Mehr Pfeffer und Käse darüber streuen.

Tipp
Hochwertigen Käse verwenden – das macht hier den Unterschied


Rezept gegrilltes Hähnchen Bruscetta mit Feta

Gegrilltes Hähnchen mit Tomaten & Feta

Zutaten für 4 Portionen
6 Eiertomaten (insgesamt etwa 1,5 Pfund), gewürfelt
65 g Feta, zerbröckelt
1 kleine Handvoll frisch gehackte Basilikumblätter
1 TL griechische Gewürzmischung
3 EL Olivenöl
4 Hähnchenbrüste ohne Haut (à etwa 170 g)
½ TL Knoblauchpulver
½ TL getrockneter Oregano
½ TL koscheres Salz
½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Den Grill oder eine Grillpfanne auf mäßig hoher Stufe erhitzen.

In einer mittleren Schüssel Tomaten, Feta, Basilikum, griechische Gewürzmischung und 1 ½ TL Olivenöl vorsichtig mischen. Beiseitestellen und ziehen lassen.

Das Hähnchenfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und auf ein Backblech legen.

In einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer mischen. Diese Mischung gleichmäßig über das Hähnchenfleisch streuen und mit dem übrigen Olivenöl beträufeln. Die Mischung mit den Händen in das Hähnchenfleisch reiben, bis die Filets rundherum damit bedeckt sind.

Das Hähnchenfleisch 8–12 Minuten grillen, bis es eine Kerntemperatur von 74 °C hat (mit einem geeigneten Fleischthermometer an der dicksten Stelle des Fleisches prüfen). Nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden. Beiseitestellen und 2–3 Minuten ruhen lassen.

Kurz vor dem Servieren die Tomaten-Feta-Mischung auf dem gegrillten Hähnchenfleisch verteilen.

Tipp
In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank ist das Gericht bis zu 2 Tage haltbar.

© Amy Neunsinger

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Magnolia Table 2

Joanna Gaines
Magnolia Table Teil 2 – Rezepte für gesellige Runden

Preis 29,90 €
ISBN 978-3-96257-241-9
Unimedica im Narayana Verlag

Essen als „love language“, dies feiert die erfolgreiche Autorin in ihrem Lifestyle-Kochbuch mit 145 neuen Rezepten. Für Magnolia Table Teil 2 tüftelte sie an leckeren und unkomplizierten Lieblingsgerichten. Mit Gewürz- und Kräutermischungen, süße und herzhafte Teig-Rezepte und alle Mahlzeiten vom Frühstück bis zum Dessert.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Topflappen Joy

11,90 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €

Geschirrtuch Mohn

13,90 €

Schürze Lily

29,90 €

All in One Food on the Go - Set

23,12 €

Gärtnerbürste

9,90 €

Salatschüssel Oval Oak

46,32 €

Becher Ehrenpreis - groß

15,90 €

Geschirrtuch Fräken

12,90 €

Emaille Krug - Weiß

37,90 €

Nussknacker

16,90 €

Ofenhandschuh Bloom – Asphaltgrau

14,90 €
vorheriger post
Makramee Vorhang im lässigen Boho-Style 
nächster post
Lecker! Pizza, Döner und Burritos selbst gemacht…

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY – Kräuterherz mit Rosen
  • Leckeres Kochen mit Wildkräutern
  • Köstliche Kräuteröle selbst gemacht
  • Kräuter – Es geht auch einfach
  • Heilpflanze Nelkenwurz – Geum Urbanum L. 
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Aussteller September 2022
  • Kräuter konservieren
  • Leckeres Sommergemüse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben