• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BackenKuchenLecker

Köstliche Blechkuchen leicht gemacht

10. Oktober 2019
Ein ganzes Blech voll süßem Kuchen, am besten noch warm aus dem Ofen – das ist Glück pur! Probieren Sie diese vier leckeren Blechkuchen aus, spätestens wenn sich beim Backen der leckere Duft in Haus und Wohnung ausbreitet, werden sich alle auf das erste Stück freuen.


Käsekuchen

Zutaten:

2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht je 175 g)
4 Eier
1 kg Magerquark
125 ml Schlagsahne
2 Päckchen Puddingpulver „Vanillegeschmack“ (zum Kochen; für 500 ml Milch)
200 g Zucker
abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
1 Prise Salz
Puderzucker

So geht die Zubereitung:

Die Mandarinen abtropfen lassen. Die Eier trennen. Den Quark, die Sahne und die Eigelbe verrühren. Das Puddingpulver, den Zucker, die Zitronenschale, den Zitronensaft und das Salz einrühren. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.

Die Masse in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Fettpfanne geben und glatt streichen. Die Mandarinen darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °c auf der untersten Schiene 30–35 Minuten backen. Den fertigen Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

 


Messbecher - Emaille

28,90 €

Schürze Pear

29,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €

Geschirrtuch Klee

13,90 €

Nusskuchen

Zutaten:

Teig:
300 g gemahlene Haselnüsse
300 g weiche Butter
150 g cremige Erdnussbutter
250 g Zucker
5 Eier
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1⁄2 TL Salz
3–4 EL Milch

Schoko-Frischkäse-creme:
150 g weiße Kuvertüre
500 g Frischkäse
3 EL Zitronensaft
gehackte Haselnüsse und flüssiger Honig zum Verzieren

So geht die Zubereitung:

Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett so lange unter Rühren rösten, bis sie duften. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Die Butter ca. 3 Minuten cremig rühren. Die Erdnussbutter zugeben und ca. 1 Minute unterrühren. unter Rühren den Zucker einrieseln lassen. Die Eier nacheinander sorgfältig unterrühren. Die Nüsse, das Mehl, das Backpulver und das Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.

Den Teig in eine gefettete, mit Mehl bestäubte Fettpfanne geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °c 30–35 Minuten backen. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Die Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Die Kuvertüre vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Den Frischkäse und den Zitronensaft glatt verrühren. Die flüssige Kuvertüre in drei Portionen unterrühren. Locker auf dem Kuchen verstreichen. ca. 1 Stunde kalt stellen. Mit Nüssen bestreuen und mit Honig beträufeln.

 


Apfelweinkuchen

Zutaten:

300 g weiche Butter
400 g Zucker
1⁄2 TL Salz
5 Eier
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1,8 kg säuerliche Äpfel
Saft von 1 Zitrone
2 Päckchen Vanillezucker
800 ml Apfelwein
100 ml Calvados (Apfelbrand)
1 TL Zimt
3 Päckchen Puddingpulver „Vanillegeschmack“ (zum Kochen; für 500 ml Flüssigkeit)

So geht die Zubereitung:

Die Butter, 250 g Zucker und das Salz cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Das Mehl und das Backpulver mischen, darübersieben und unterrühren. Den Teig auf eine gefettete Fettpfanne geben, gleichmäßig verstreichen und 20–25 Minuten bei 180 °c im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Aus 150 g Zucker, dem Vanillezucker, dem Apfelwein, dem Calvados, dem Zimt und dem Puddingpulver nach Packungsanweisung einen Pudding zubereiten. Die Apfelwürfel unterheben, unter Rühren aufkochen. Die Masse gleichmäßig auf den Rührteig streichen. Bei gleicher Temperatur ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne.

 


Rüblikuchen

Zutaten:

350 g Möhren
150 g Zucchini
3 EL Zitronensaft
250 g weiche Butter
300 g Zucker
1⁄2 TL Salz
8 Eier
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
200 g gemahlene Mandeln
100 g gemahlene Haselnüsse
10 EL frisch gepresster Orangensaft
250 g Puderzucker
gehackte Pistazien und Zuckermöhrchen zum Garnieren

So geht die Zubereitung:

Die Möhren putzen, schälen und fein raspeln. Die Zucchini putzen, waschen und fein raspeln. Das Gemüse mit dem Zitronensaft vermengen. Die Butter cremig rühren. Den Zucker und das Salz unter Rühren einrieseln lassen. Die Eier nacheinander unterrühren.

Das Mehl, das Backpulver, die Mandeln und die Nüsse vermengen und mit 3 El Orangensaft portionsweise zur Butter geben und unterrühren. Die Möhren und die Zucchini unterheben. Den teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Fettpfanne geben und gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °c 25–30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Den Puderzucker und den übrigen Orangensaft zu einem glatten Guss verrühren und auf dem Kuchen verstreichen. Den Kuchen sofort mit Pistazien und Zuckermöhrchen verzieren, dann den Guss fest werden lassen.

 


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Ira König
Frisch vom Blech
40 süße und herzhafte Backideen

Format 16 x 21 cm, 88 Seiten, Hardcover
€ 14,99 [D] / € 15,50 [A] / sfr 21,90
ISBN 978-3-7995-0763-9

Ein ganzes Blech voll süßem Kuchen, noch warm aus dem Ofen – das ist Glück pur! »Frisch vom Blech« enthält 40 leckere Blechkuchenrezepte für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Perfekt für die große Runde, wenn viele hungrige Naschkatzen am Kaffeetisch sitzen: feine Schnitten mit Erdbeeren, Käsesahne oder Schokolade, schnelle Becherkuchen für eilige Bäcker, überraschend Neues und natürlich die klassischen Kuchenlieblinge wie Donauwellen, Bienenstich, Butter- oder Mohnkuchen. Hier ist für jeden etwas dabei!


Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Becher Schmuckkörbchen - klein

11,90 €

Geschirrtuch Klee

13,90 €

Salz- und Pfefferstreuer Ithaca

15,90 €

Schürze Bloom – Asphaltgrau

41,90 €

Ofenhandschuh Berries

12,90 €

Geschirrtuch Rotkehlchen & Stechpalme

13,90 €

Großer Komposteimer 10 Liter - Dunkelgrau

64,90 €

Schürze Botanical Garden

29,90 €

Küchenmesser-Set - Pink

41,90 €

Schneidebrett Lily

28,90 €

Topflappen Berries

11,90 €

Becher Kornblume - groß

15,90 €
vorheriger post
Durch das Jahr gärtnern mit Kindern
nächster post
Zauberhafter Schattengarten

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben