• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
MischkulturSingvögel

Kohlmeise (Parus major)

26. Dezember 2017
Die Kohlmeise ist die häufigste und auffälligste Meise in den Gärten unserer Region. Durch die schwarz-weiße Kopffärbung, die gelbe Unterseite und den markanten schwarzen Bauchstreifen, ist sie sehr leicht zu erkennen.

16436080_m

Aussehen:

Bei Männchen reicht der schwarze Bauchstreifen über den Unterbauch bis hin zum Schwanz, bei Weibchen verläuft er sich hingegen schon auf der Brust.

Stimme:

Der hellklingende Gesang setzt sich zwar nur aus zwei Tönen zusammen, ist aber durch wechselnde Tonlagen und sich verändernde Rhythmen erstaunlich variationsreich. Außerdem verfügen Kohlmeisen über ein großes Talent, andere Meisenstimmen nachzuahmen, was es schwer macht, sie allein am Gesang zu bestimmen.

Vorkommen:

Zum Lebensraum der Kohlmeisen gehört neben lockeren Mischwäldern im Prinzip jede Art von Baumgruppen. So sind sie mit Hilfe von Nistkästen sogar in finstere Nadelwälder oder ins Innere von Städten zu locken. Im Rest des Jahres sind diese intelligenten, anpassungsfähigen und durchaus frechen Vögel überall anzutreffen, wo es ein paar Zweige gibt.

Lebensweise/Verhalten:

Bei der Wahl eines Brutplatzes sind Kohlmeisen nicht besonders wählerisch. Sie brüten in allen erdenklichen Löchern und Höhlen. Gerade weil sie so gern die angebotenen Nistkästen annehmen, zählen die Kohlmeisen zu den bekanntesten Vögeln hierzulande. Aus einem einzigen Gelege können dabei bis zu 12 muntere kleine Jungvögel hervorgehen. Das bedeutet für die beiden Elterntiere pausenlosen Einsatz. Beinahe im Minutentakt schaffen sie Futter an die Bruthöhle.

Nahrung/Fütterung:

Insekten, Spinnen und kleinere Bodentiere sind die beliebteste Nahrung während der Brutzeit. Damit leisten die kleinen Vögel einen nicht unerheblichen Beitrag zur Schädlingsbekämpfung im Garten. Im Herbst und Winter wird hingegen auf Sämereien, Früchte und Knospen umgestiegen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TEXT: Carina Neve
FOTO: 123RF

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Apfel-Futterstation für Vögel

9,90 €

Vogelfutterdose „Feed the birds“ - Grau

26,90 €

Vogelfutter-Dose

32,90 €

Gigant Futterstation - Schwarz

64,90 €

Aufbewahrungsdose Katze „Doris“

22,90 €

Schmetterling-Nahrung

4,72 €

Nektar für Schmetterlings-Futterstelle Belightful Butterfly Oase

8,90 €

Aufbewahrungsdose Hund „The Rabble“

22,90 €

Igelhaus

38,90 €

Hängendes Vogelbad - klein

20,90 €

Vogeltopf

19,90 €

Bienenhaus für Wildbienen

21,90 €
vorheriger post
Winterschönheiten
nächster post
Desserts – das Beste kommt zum Schluss

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben