• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
KräuterPflanzenSteckbriefe-Kräuter

Kräuter aus dem eigenen Garten

26. März 2020
Kräuter aus dem eigenen Garten sind eine tolle Sache. Sie stehen immer frisch zur Verfügung und können ganz vielseitig verwendet werden. Zum Kochen und Backen, als Heilkraut und als Nahrungsquelle für unsere heimische Tierwelt. Durch die verschiedenen Blüten, Farben und Blattformen sind Kräuter auch attraktiv in Pflanzungen und Blumenarrangements. Damit die Kräuter gut gedeihen, haben wir Tipps für Kamille, Lavendel & Co.


Schafgarbe – Die beliebte Bienenpflanze

Wuchs
Mehrjährig, aufrecht, 50 bis 80 cm hoch, fein gefiederte Blätter.

Blüte
Cremeweiße oder hellrosa Blütendolden von Juni bis Oktober.

Standort
Nahrhafter Boden.

Anbau & Pflege
Im Frühjahr direkt ins Beet säen, nicht austrocknen lassen. Vermehrung auch über Wurzelteilung im Herbst.

Ernte & Verwendung
Blühendes Kraut im Sommer für Tee – frisch oder getrocknet: wirkt entzündungshemmend, krampflösend, verdauungsfördernd.

Kamille

Kamille

Wuchs
1-jährig, bis zu 60 cm hoch, locker aufrecht wachsend, stark verzweigt.

Blüte
Weißgelbe Körbchenblüten von Mai bis Juli.

Merkmal
hohler Blütenboden, Kamille duftet sehr intensiv.

Standort
Nährstoffarmer, leichter, trockener Boden

Anbau & Pflege
Im Frühjahr direkt ins Beet säen. Anspruchslos. Sät sich leicht selbst aus.

Ernte & Verwendung
Blüten im Sommer ernten und an einem luftigen, schattigen Platz trocknen. Ein Tee aus frischen oder getrockneten Blüten lindert Magenprobleme und Schleimhautentzündungen: wirkt wundheilend, entzündungshemmend, beruhigend.


Kräutergarten Saatgutset - Sophie’s Seed Collection

13,90 €

Petersilie ‘Lisette’

0,99 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

26,90 €

Basilikum ‘Crimson King’

1,69 €

Lavendel

Lavendel – Die beliebte Bienenpflanze

Wuchs
Mehrjähriger, aufrechter Halbstrauch, ca. 60 cm hoch.

Blüte
Lilablau, von Juni bis August.

Standort
Nährstoffreicher, humoser, durchlässiger Boden, wächst auch im Topf gut.

Anbau & Pflege
Im Frühjahr mit Kompost versorgen und in Form schneiden – nicht bis ins alte Holz zurückschneiden. Verblühtes im Herbst entfernen. Bis –15 ºC winterhart, meistens leidet er im Winter unter der Nässe.

Ernte & Verwendung
Blätter vor der Blüte ernten und Blüten, sobald sie sich öffnen. Frisch oder getrocknet verwenden. Lavendel wirkt beruhigend und entspannend, hilft bei Kopfschmerzen. Der Duft vertreibt Mücken und Fliegen.

Spitzwegerich

Wuchs
Mehrjährig. Lange, schmale Blätter wachsen aus einer Rosette, bis zu 30 cm hoch.

Blüte
Kleine, längliche, bräunlichweiße Ähren von April bis September.

Standort
Trockener Boden.

Anbau & Pflege
Aussaat im Frühjahr direkt ins Beet, Vermehrung durch Teilung im Herbst, Geringer Wasserund Düngerbedarf.

Ernte & Verwendung
Junge Blätter bei Bedarf. Ein Tee wirkt gegen Entzündungen der oberen Luftwege (Halsweh, Husten), bei Insektenstichen mehrere Blätter in der Hand verreiben und den Pflanzensaft auf den Stich streichen. Die Blätter vom Spitzwegerich schmecken auch im Salat.

© Fotos:  123rtf; Shutterstock; Fotolia; Cover und Text Diana Meier-Soriat / Liebst du Kräuter, KOSMOS Verlag


Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Diana Meier-Soriat
Liebst Du Kräuter?

ISBN 978-3-440-16873-8
Preis 15,00 Euro
KOSMOS Verlag

Wer sich für Kräuter und Sketch Notes begeistert, kann sich freuen, denn beides gibt es jetzt vereint in einem ganz besonderen Buch: Liebst Du Kräuter? heißt der Jahresplaner im Bullet-Journal-Stil, der genau erklärt, was wann im Kräutergarten zu tun ist. Diana Meier-Soriat bringt von der Gartenpraxis bis zur Kräuterküche alle To Do’s visuell auf den Punkt und stellt die wichtigsten Pflanzen im Porträt vor.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Blumen- und Kräuterhänger

26,90 €

Kresse - Brunnenkresse

0,99 €

Kräutergarten Saatgutset - Sophie’s Seed Collection

13,90 €

Kräutertrockner

36,90 €

Petersilie ‘Lisette’

0,99 €

Kräuterwiegemesser Set

28,90 €

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

22,90 €

Basilikum ‘Crimson King’

1,69 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

26,90 €

3 Kräutertöpfe mit Tablett

22,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Gigant Futterstation - Weiß

57,90 €
vorheriger post
Kübel mit Kräutern bepflanzen
nächster post
Gartentipps im April: Nutzgarten

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben