Kräuter peppen jedes Gericht auf und sorgen für den frische Kick. Besonders lecker sind die Kräuter wenn sie zu Hause im Topf oder Garten wachsen dürfen. Aber wie erntet man Kräuter richtig? Wie zeigen wie es geht!
Frische Verwendung
Wenn Sie Kräuter frisch verwenden möchten, ernten Sie vom oberen Teil der Pflanze; nehmen Sie nicht nur die größten Blätter an der Unterseite. Dies gilt insbesondere für Basilikum.
Verwenden Sie dazu eine Küchenschere oder knipsen Sie einfach die Blätter sauber mit den Fingern ab. Ernten Sie von der Spitze der Pflanze, indem Sie direkt über einem Satz von Blättern abknipsen oder schneiden, um neues Wachstum zu fördern. Dies verhindert auch, dass die Pflanze zu früh in der Saison blüht und Samen bildet.
Wenn Basilikum anfängt zu blühen und sich zu versamen, werden die Blätter bitter, da die Pflanze ihre ganze Energie in die sich bildenden Knospen und Samen steckt, anstatt Nährstoffe und Wachstum an die Blätter weiterzugeben.
Doch selbst wenn ich zu lange gewartet habe und sich beim Basilikum Knospen gebildet haben, konnte ich durch das Abpflücken der oberen Blätterreihen die Pflanze erfolgreich dazu animieren, mehr Blätter zu bilden, ohne bitter zu werden.
Foto © Gartenzauber
Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:
Melissa K. Norris
Selbstversorgung aus dem Familiengarten
Das ganze Jahr gesunde Lebensmittel selbst anbauen
Preis 22,90 €
ISBN 978-3-96257-279-2
Narayana Verlag
Ein Buch, das beim Bestellen des eigenen Gartens immer wieder und rund ums Jahr hilfreiche Informationen liefert. Schritt für Schritt führt es durch den Selbstversorgergarten. Kompaktes Wissen für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern mit praktischen Anleitungen und Tipps für die ganze Familie.