Jetzt aber raus mit euch! Setzen Sie Ihre Lieblinge an die frische Luft. Fuchsie, Oleander, Lorbeer, Engelstrompete und Co, die drinnen überwintert haben, sehen endlich wieder echtes Tageslicht.

Sinnbild des Südens – ab Juni blüht der Oleander wieder.
Wichtig: beim Frühjahrsrückschnitt die Triebe nur um ein Drittel einkürzen, sonst fällt die Blüte aus, da die Knospen am Vorjahresholz gebildet werden.
Nach den Eisheiligen (11. bis 15. Mai), wenn keine Nachtfröste mehr drohen und das milde Frühlingswetter stabil wird, können Ihre Kübelpflanzen auf die Terrasse ziehen. Bevor es an ihren angestammten Platz an der Sonne geht, sollten sie akklimatisiert werden. In den ersten Tagen die Pflanzen nur stundenweise rausstellen, am besten in den Halbschatten, damit die zarten Blätter nicht verbrennen. Mit einer Sackkarre lassen sich die schweren Kübelpflanzen gut transportieren.
Füllt der Wurzelballen den kompletten Topf aus, wird es Zeit, die Pflanzen in einen größeren Kübel in frische Erde zu setzen. Topfen Sie in spezielle Kübelpflanzenerde; diese ist strukturstabiler als normale Blumenerde; d.h. sie verklumpt nicht so schnell und sorgt für eine gute Durchlüftung im Ballen was wiederum wichtig für die Wurzelbildung ist. Füllen Sie beim Umtopfen die Erde nicht zu hoch auf und lassen mindestens einen 2 cm breiten Gießrand. Extra gedüngt werden muss nicht; die meisten Erden enthalten einen Langzeitdünger.