• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
BalkonKräuterPraxis

Kübel mit Kräutern bepflanzen

26. März 2020
Natürlich, bunt und voller Leben – so beginnt die heimische Wildnis vor dem eigenen Fenster. Wer auf die richtige Kombination von Pflanzen setzt, wird doppelt belohnt: mit einem leckeren Mini-Garten, der auch noch Insekten und Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle bietet. Wir zeigen Ihnen mit welchen Kräutern Sie Ihre Kübel bepflanzen können.

Schnittlauch – Allium schoenoprasum

Blüte
Violett, Juni bis Juli.

Pflanze
Diese sehr früh im Jahr aus Zwiebeln treibende Staude wird 20 bis 25 cm hoch.

Im Topf
Schnittlauch wächst an sonnigen oder halbschattigen Plätzen. Ein guter Boden und eine ausreichende Wasserversorgung (keine Staunässe!) lassen ihn gut gedeihen. Wegen seines frühen Austriebes bringt er frischgrüne Farbe und später lila Blüten in die Topfbepflanzung.

Pflege
Passt der Standort, ist Schnittlauch sehr anspruchslos. Damit er zum Blühen und Aussamen kommt, muss man ihn wachsen lassen. Erst wenn die Samen ausgefallen sind, knapp über dem Boden abschneiden. Er benötigt dann etwas Dünger, z. B. Kaffeesatz.

Ökologischer Wert
Bienen- und Schmetterlingsmagnet, Vögel lieben die Samen.


Kräutertöpfe mit Tablett - Grau

26,90 €

Basilikum ‘Crimson King’

1,69 €

3 Kräutertöpfe mit Tablett

22,90 €

Kräutergarten Saatgutset - Sophie’s Seed Collection

13,90 €

Zitronen-Melisse – Melissa officinalis

Blüte
Weiß, Juni bis August.

Pflanze
Staude mit zitronig duftenden Blättern, 40 bis 60 cm hoch.

Im Topf
Melisse liebt es sonnig, verträgt aber auch Halbschatten. Das Substrat sollte locker und durchlässig sein – ideal ist eine Mischung aus Gartenboden, Kompost und Sand. Die Erde darf nicht austrocknen. Da Melisse recht groß wird, darf sie alleine in einem Topf stehen. In gemischten Pflanzungen wächst sie am besten in der Mitte, da sie wenig standstark ist.

Pflege
In heißen Perioden sollte man regelmäßig wässern. Ein Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühling, danach wird etwas mit Hornmehl gedüngt und eine leichte Kompostschicht aufgebracht. Im ersten Winter mit etwas Reisig schützen.

Ökologischer Wert
Gute Wildbienenweide.

Russisches Strauch-Basilikum – Ocimum × basilicum ‘Magic Blue’

Blüte
Violettblau, Mai bis Oktober.

Pflanze
Dieses rotlaubige Basilikum bildet innerhalb kurzer Zeit einen fast strauchartigen Habitus mit 60 bis 90 cm Höhe. Es bringt wegen seiner Blattfarbe und der üppigen Blüten einen hohen Zierwert in die Kübelbepflanzung. Auch wenn es Regen ausgesetzt ist, bleiben die Blätter gesund.

Im Topf
Strauch-Basilikum benötigt einen sonnigen Standort und gut humosen Boden. Auch austrocknen darf es nicht. Am besten kommt es in Einzelstellung zu Geltung.

Pflege
Wichtig ist zuverlässiges Wässern. Hat man die Pflanze in ein kompostreiches Substrat gesetzt, reichen die Nährstoffe übers Jahr. Leider ist die Sorte bei uns nicht winterhart und muss im Haus überwintert werden.

Ökologischer Wert
Sehr gute Bienenweide.

© Fotos:  Fotolia;  123rtf; Text Simone Kern/Wilde Kübel, Cover KOSMOS Verlag


Der Text in diesem Artikel ist aus dem Buch:

Simone Kern
Wilde Kübel
ISBN 978-3-440-16717-5
Preis 17,00 Euro
Freya Verlag

Garten- und Landschaftsarchitektin Simone Kern stellt geeignete Pflanzen für die Kübelbepflanzung vor. Sie arrangiert die schönen Wilden wie Schleierkraut, Grasnelke oder Kugelblume zu attraktiven Kästen und Kübeln für verschiedene Standorte. Praxistipps, Jahrespflegepläne und Einkaufslisten sorgen dafür, dass die Gestaltungsideen schnell und erfolgreich umgesetzt werden können, sodass dem naturnahen Paradies vor dem Fenster nichts mehr im Weg steht.

 

 

Einkaufstipps aus unserem Shop

Manna Bio Garten- und Gemüsedünger

9,90 €

Manna Bio Tomatendünger

9,90 €

Bio-Guss universal - Organischer Dünger für Pflanzen

12,90 €

Manna Bio Obst- und Beerendünger

9,90 €

Pflanzgefäße 2er-Set Stratton - Carbon

23,90 €

Pflanzgefäße 2er-Set Stratton - Stone

23,90 €

Set aus zwei Pflanzschalen "Stratton" - Stone

39,90 €

Set aus zwei Pflanzgefäßen "Stratton Straight" - Stone

17,90 €

Permanente Wachsstifte - 2er Set

1,90 €

Stäbe für Schiefertafeln

16,90 €

Kupfer-Etiketten zum Anhängen - 10er Set

7,90 €

Pflanzschilder „Slate Plant Labels“ 4er-Set

13,90 €
vorheriger post
Biologisch gärtnern
nächster post
Kräuter aus dem eigenen Garten

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben