• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021 – ABGESAGT!
      • Aussteller Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Informationen Gartenzauber 2021 – ABGESAGT!
      • Programm Gartenzauber 2021 – Abgesagt!
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
KreativSommer

Lavendel kreativ

14. Juli 2020
Ob frisch vom Feld oder aus dem eigenen Garten, als getrocknete Bündel, in Seifenform und für den Gaumen – dem verwöhnenden Aroma von Lavendel kann man sich nicht entziehen. Allein sein Duft schickt uns in den Urlaub nach Aix-en-Provence, wo sich morgens auf dem Markt Einheimische und Touristen regelmäßig bei den Lavendelständen treffen.

Lavendel

Das blaue Gold

Große, blauviolette Lippenblüten in langgestielten Scheinähren – so lieben die provenzalischen Bauern ihren Duftlavendel, der in Frankreich reihenweise zur kommerziellen Duftöl-Gewinnung angebaut wird. Die Kreuzungen aus Lavandula angustifolia und Lavandula latifolia heißen Lavandula intermedia. Sie überzeugen mit einer höheren Ölausbeute und lassen sich wegen ihrer langen Stiele leichter ernten. Darüber hinaus sind sie ungemein aromatisch, schnellwüchsig und ertragreich. Kenner sprechen von den sogenannten „Lavandin“-Lavendeln. Dazu gehört auch der berühmte Provence-Lavendel ‘Grosso‘, der 1972 entdeckt wurde und nach dem großen Lavendelzüchter Pierre Grosso benannt wurde. Diese Sorte blieb in den 80er Jahren von einer weit verbreiteten Pilzkrankheit verschont.

 

 

Lavendel Deko 1

Bündelweise Duftvergnügen

Wer möchte sie nicht zuhause haben – die duftenden, dekorativen Trockensträuße! In Frankreich heißen sie „Bouquets secs“ und sind der Exportschlager nach Deutschland. Wer es nicht übers Herz bringt, die Lavendelbüsche im eigenen Garten zu plündern, hält beim nächsten Frankreich-Urlaub Ausschau nach den Bündeln; je nach Belieben wählt man die langgestielten, normal blauen Sorten oder die kurzstieligen Exemplare, die dafür farbintensiver, also meist dunkler sind und in Frankreich „superbleu“ heißen.

 

 

Lavendel Deko2

Badetag mit Lavendel

Duft liegt in der Luft, wenn man Lavendelseife benutzt. Der Name der populärsten Aromapflanze geht auf das lateinische Wort „lavare“ für “waschen“ zurück. Ihre wohltuende Wirkung ist seit ewigen Zeiten bekannt. Schon die alten Römer wussten die wertvollen ätherischen Öle zu schätzen. In ihrer hochentwickelten Bäderkultur gab es kein Bad ohne die beruhigende, wohlriechende Wirkung, die auch als Badesalz unter die Haut geht.

 

 

 

Lavendel Deko3

Konservierter Sommer

Lavendel ist dafür bekannt, auch nach Jahren nichts von seiner Duftwirkung einzubüßen. Deswegen sind Lavendelkissen eine beliebte Duftquelle, die gerne im Wäscheschrank verschwindet. Dort schlägt Lavendel mit seinem zweiten Talent lästige Motten in die Flucht. So bleibt die Kleidung von den gefräßigen Insekten verschont; eine etwas altmodische Variante, die trotzdem jeder synthetischen vorzuziehen ist. Nicht weniger altmodisch, aber ebenso wertvoll ist die Führung eines Tagebuchs, in dem man auch in Zeiten von Facebook und Co wunderbar die Urlaubstage in der Provence festhalten kann.

 

 

Lavendl Deko 4

Französische Spezialitäten

Wo blühender Lavendel, so weit das Auge reicht, die Landschaft mit blauen Bändern überzieht, sind Bienen nicht weit. Sie laben sich an den sonnenverwöhnten Blüten und bringen jede Menge Nektar nach Hause in den Bienenstock, wo er die Waben mit dem flüssigen Gold füllt. Vollblumiges Aroma und eine weiche Konsistenz zeichnet guten Provence-Honig aus. Dieser geht eine perfekte Liaison mit gebackenem Ziegenkäse ein, der auf frischem Baguette zu einem Hochgenuss wird. Vive la France!

TEXT: Martina Raabe
FOTOS: Fotolia (4), iStockphoto (5)

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Recycling-Glasvase - groß

19,90 €

Geschirrtuch Kaninchen - Silbergrau

15,90 €

Feuerstelle "Lyneham"

201,90 €

Geschirrtuch Jungfer im Grünen

12,90 €

Aufbewahrungsdose „Morning Mist“, Keramik

14,90 €

Anhänger Mini Filzhäschen 3er Set - Bunt

7,90 €

Hängende Pflanzkugel

30,90 €

Flaschenvase - groß

26,90 €

Schürze „Peacock“

29,90 €

Geschirrtuch Hase - Mintgrün

15,90 €

Indoor-Gießkanne - Mintgrün

27,90 €

Käsereibeglas

12,90 €
vorheriger post
Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
nächster post
Essig mit Blüten und Früchten

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Der richtige Standort für Obst und Gemüse
  • Ein Hochbeet richtig füllen
  • Süsses mit Rhabarber
  • Der Gemüsegarten ruft!
  • Kleine Bodenkunde
  • Alles Gemüse!
  • Italienische Pastarezepte
  • Wir planen ein Gemüsebeet
  • Vogelgesang macht glücklich
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben