• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
DessertsEisKuchenLeckerSüß & fruchtig

Leckere Beerenzeit

23. Juni 2021
Endlich ist wieder Beerenzeit! Frisch genascht vom Baum oder Strauch mögen wir sie am liebsten! Was übrig bleibt kommt in den Kuchen, ins Desserts oder das Getränk, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie diese leckeren Rezepte unbedingt einmal aus!


Blaubeertarte

Für 1 Tarte oder 8 Stücke; Kühlzeit 1 Stunde

Zutaten
250 g Dinkelvollkornmehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
200 g gemahlene Mandeln mit Schale
60 g gehackte Walnüsse
1 EL dunkles Kakaopulver
150 g brauner Zucker, 1 Pck. Vanillezucker
1 TL Backpulver, 1 TL Zimt,
1 Msp. Nelkenpulver,1 Msp. Pimentpulver
200 g Butter, plus etwas mehr zum Einfetten
1 Bio-Ei (Grösse M)
300 g Blaubeer-Zitronen-Curd
3 EL Cassislikör
1 Bio-Eigelb, 1 TL Sahne
frische Blaubeeren zur Dekoration

Ausserdem
Tarteform (28 cm ø)
runde Ausstechformen in verschiedenen Grössen

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten und Gewürze für den Teig in einer Schüssel vermengen.

Anschließend die Butter in Stücke schneiden, mit dem Ei dazugeben und gründlich verkneten. Den Teig zur Kugel formen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Tarteform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zwei Drittel des Teiges ca. 1 cm dick ausrollen, in die Tarteform legen und mit den Händen am Boden und am Rand andrücken. Blaubeer-Zitronen-Curd mit Cassislikör vermischen und darauf verteilen.

Den übrigen Teig ausrollen und mit den Ausstechformen verschieden große Kreise ausstechen und auf das Blaubeer-Zitronen-Curd legen.

Das Eigelb mit der Sahne vermischen und die Kreise damit bestreichen. Ca. 25 Minuten in der Mitte des Ofens backen.

Mit frischen Blaubeeren dekorieren.

Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagene kalte Sahne.

Tipp
Statt Blaubeer-Zitronen-Curd kann auch Konfitüre verwendet werden.


Aufbewahrungsdose Kaninchen & Kohl

14,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

Messbecher - Emaille

28,90 €

Aufbewahrungsdosen Signs of Spring 3er Set - quadratisch

30,90 €

New York Cheesecake im Glas mit Erdbeeren

Für 4 Personen; Kühlzeit 2 Stunden

Zutaten
6 Haferkekse
500 g Erdbeeren
1 EL Honig
350 g Naturjoghurt
150 g Frischkäse
40 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
20 g Weisse Schokolade

Ausserdem
Stabmixer
Spritzbeutel

Zubereitung

Die Haferkekse mit den Fingern fein zerbröseln und auf die Gläser verteilen.

Die Erdbeeren waschen, putzen und abtropfen lassen. Je nach Glasgröße 12–16 Erdbeeren halbieren und mit der Schnittseite an den Rand der Gläser auf die zerbröselten Kekse stellen. Die restlichen Erdbeeren klein schneiden und mit dem Honig in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer fein pürieren.

Joghurt mit Frischkäse, gesiebtem Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Die Masse mit einem Löffel auf die Keksbrösel geben oder in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig verteilen.

Das Erdbeerpüree daraufstreichen und alles für 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren weiße Schokolade darüberraspeln und mit Erdbeeren verzieren.

Tipp
Das Dessert lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten und kann bequem im Kühlschrank gelagert werden.


Kir Royal Sorbet

Für 4 Personen; Kühlzeit ca. 2 Stunden

Zutaten
500 g schwarze Johannisbeeren
130 g Zucker
130 ml Johannisbeersaft
1 EL Zitronensaft
50 ml Johannisbeersirup
5 EL Cassislikör
200 ml Sekt oder Champagner

Ausserdem
Stabmixer
feines Sieb
Eismaschine

Zubereitung

Die Beeren von den Rispen zupfen und mit Zucker, Johannisbeer- und Zitronensaft in einen Topf geben. Ca. 10 Minuten leise köcheln, anschließend abkühlen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Die Masse mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb passieren.

Johannisbeersirup und 1 EL Cassislikör unterrühren und in einer Eismaschine bis zur gewünschten Konsistenz gefrieren.

Jeweils 1–2 Kugeln Sorbet in ein Glas geben und mit 50 ml Sekt und 1 EL Cassislikör servieren.

Tipp
Sorbets lassen sich aus allen Beerensorten herstellen. Die Zuckermenge sollte dann je nach Säuregehalt angepasst werden.

© Julia Cawley

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Saskia van Deelen, Vera Schäper, Julia Cawley
Hello Berries
Kochen, backen und genießen mit Beeren

Preis 24,00 €
ISBN 978-3-7472-0246-3
ARS Vivendi

Kaum eine Frucht wird Jahr für Jahr sehnsüchtiger erwartet als die Beere. Bunt und einladend zieren die Früchtchen die heimischen Sträucher. In »Hello Berries« geht es um fantastische Gerichte aus den Superfruits: Abwechslungsreiche Gerichte mit Beeren, von süß bis herzhaft inkl.  kleiner Beerenkunde.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Schneidebrett Lily

28,90 €

Becher Schachblume - groß

15,90 €

Geschirrtuch Bloom – Asphaltgrau

12,90 €

Blumen- und Kräutertrockner - Metall

14,90 €

Schürze Pear

29,90 €

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Becher Schmuckkörbchen - groß

15,90 €

Reinigungsbürste für Thermoskannen und Milchflaschen

6,90 €

Geschirrtuch Amsel & Brombeerstrauch

13,90 €

Becher Ölrettich - klein

11,90 €

Milchtopf - Emaille

31,12 €

Geschirrtuch Vogel & Kaktus

13,90 €
vorheriger post
Ein Hoch auf den Sommer – Santé!
nächster post
Die zehn besten Tipps für die Rasenpflege

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben