• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3.-5. Mai 2024
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2024
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 7.+8. September 2024
      • Aussteller September 2023
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2023
      • Dahlienhappening 2023
    • Hof Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 3.-5. Mai 2024
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2024
      • Programm Gartenzauber 2023
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 7.+8. September 2024
      • Aussteller September 2023
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2023
      • Dahlienhappening 2023
    • Hof Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gemüse & Co.Lecker

Leckere Rezepte mit Pfifferlingen

16. September 2020
Entdecken Sie unsere köstlichen Rezepte mit Pfifferlingen, den heimlichen Küchenstars aus dem Wald. Blanchiert, angebraten, zu Nudel oder als Suppe – er ist immer lecker!

Pfifferlings – Quiche

 

Zutaten(für eine Quicheform, 28 cm Durchmesser):

300 g Mehl
150 g Butter oder Margarine
Meersalz
Pfeffer
5 Eier
1 Kilo Pfifferlinge (möglichst klein)
1 Zwiebel
3 EL Öl
1/2 Bund Schnittlauch
1/8 Liter Milch
150 g durchwachsener Speck
2 rote, milde Chilis
4-5 Zweige Thymian
Fett und Paniermehl für die Form

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

So geht die Zubereitung:

 

Mehl, Fett, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt 1 Stunde kalt stellen.

Die Zwiebel und den Speck fein würfeln. Die Speckwürfel mit Öl kurz anbraten und dann mit Zwiebeln und den Pfifferlingen dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.

Schnittlauch schneiden und mit den übrigen Eiern und der Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Den Teig auf einer mehligen Fläche auf ca. 35 cm Durchmesser ausrollen. Eine Quicheform (ca.28 cm Durchmesser) fetten, mit Paniermehl ausstreuen. Teig hinein legen.

Pilze darauf geben. Mit der Eiermilch begießen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft:150 Grad) ca. 50 Min. backen.

Zum Schluss mit Chiliringen und Thymianblättern garnieren.


Outdoor Kochset

81,90 €

Schürze Lily

29,90 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €

Geschirrtuch Botanical Garden

11,90 €

Pfifferling-Risotto

 

Zutaten (Für 3 Portionen ):

300 g Pfifferlinge
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
4 El Öl
4 Tassen Brühe
200 ml Weißwein
200 g Risottoreis
100 g Parmesan
30 g Butter
Salz
Pfeffer
gehobelter Parmesan zum Bestreuen

So geht die Zubereitung:

 

Pfifferlinge in ein Sieb geben und gründlich abbrausen und sorgfältig abtupfen.

Knoblauch und Zwiebel fein würfeln und in 2 El Öl glasig dünsten. Reis dazugeben und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und auf kleiner Flamme köcheln, dabei immer wieder etwas von der Brühe dazu gießen.

So lange köcheln, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit fast verdampft ist. Nun die Butter und den Parmesan darunter rühren und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Pfifferlinge in dem restlichen Öl anbraten, über das Risotto geben. Mit dem gehobelten Parmesan servieren.

 


7700509_m

Feldsalat mit Pfifferlingen

 

Zutaten (Für 4 Portionen):

300 g Feldsalat
250 g kleine Pfifferlinge
75 g Schinkenwürfel
1 TL Butter
100 ml Gemüsebrühe
3 EL Walnussöl
3 EL Himbeeressig
50 g gehobelter Parmesan
Pfeffer
Meersalz

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

So geht die Zubereitung:

 

Den Feldsalat waschen und gut abtropfen lassen. Pfifferlinge putzen, gründlich abbrausen und trockentupfen.

Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schinkenwürfel anbraten. Nach ca. 3 Minuten die Pfifferlinge hinzugeben und ca. 5 Minuten dünsten. Die Gemüsebrühe zugießen, mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Den Feldsalat mit der Vinaigrette aus Essig, Öl, etwas Pfeffer und Salz beträufeln. Die Pilze mit dem Schinken auf dem Salat anrichten. Mit Parmesankäse bestreuen.

Dazu passt Baguette.

 


pilzsuppe

Pfifferlingssuppe

 

Zutaten (Für 4 Portionen ):

300 g Pfifferlinge
300 g Kartoffeln
100 g Zwiebeln
30 g Butter
700 ml Gemüsebrühe
1 El Sonnenblumenöl
1 Pk. Crème fraîche (200 ml)
Salz
Pfeffer
2- 3 Stiele glatte Petersilie

Zubereitungszeit 25 min

So geht die Zubereitung:

 

Pfifferlinge in ein Sieb geben, gründlich abbrausen und sorgfältig abtupfen.

Kartoffeln und Zwiebeln würfeln und mit der Hälfte der Pfifferlinge in Butter dünsten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Zugedeckt bei milder Hitze etwa 15 Min. garen.

Die restlichen Pfifferlinge in Sonnenblumenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Suppe mit der Crème fraîche fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die glatte Petersilie fein hacken und mit den gebratenen Pfifferlingen in die Suppe geben.

 


Muschelnudeln mit Pfifferlingen und Cherrytomaten

 

Zutaten (Für 4 Portionen):

300 g frische Pfifferlinge
250 g Kirschtomaten
4 Stiele glatte Petersilie
400 g Muschelnudeln
Salz
2 Knoblauchzehen
2 El Olivenöl
30 g Butter
50 ml trockenen Weißwein
Salz
Pfeffer aus der Mühle
gehobelter Parmesan

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

So geht die Zubereitung:

 

Die Pilze gründlich putzen und falls nötig etwas klein schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren.

Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen.

Den Knoblauch hacken und in einer Pfanne mit dem Öl glasig anschwitzen. Die Pfifferlinge dazugeben und mit garen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.

Die Tomaten zu den Pilzen geben, kurz durchschwenken und mit Weißwein ablöschen. Bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln abgießen und in die Pilzpfanne geben, kurz durchschwenken und in vorgewärmte Teller anrichten.

Mit Petersilie und Parmesan bestreut servieren.

 

>> Pflanzenwissen: Pfifferlinge


FOTOS: 123RF (1), Fotolia (4)

Einkaufstipps aus unserem Shop

Erntekorb 3er Set

95,90 €

Erntekorb aus Draht - klein

20,90 €

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Erntekorb Trug - klein

43,90 €

Vorratskiste klein - stapelbar

21,90 €

Erntekorb Trug - groß

53,90 €

Erntekorb für Kinder

20,90 €

Beerenpflücker

19,90 €

Erntekorb aus Draht - groß

26,90 €

Gartenschürze Heritage Utility - Indigo Denim

90,90 €

Faltbare Schubkarre

118,90 €

Feuerstelle Lyneham

183,12 €
vorheriger post
Essbare Wildsamen
nächster post
Leckeres mit Kürbis

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Vielseitiges Staudenbeet – mit Zwiebelblumen die Blütezeit verlängern
  • Der Kobold mit den gelben Augen
  • Struktur im Garten durch Pflanzen
  • Natur-Häkeleien
  • Leckeres aus der Landküche
  • Trocknen, einkochen & Co.
  • Altweibersommer
  • Gründüngung – macht müde Beete munter
  • Samenernte – Saatgut ernten und reinigen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben