• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Geschenke aus der KücheGrillen – manche mögen’s heißLecker

Leckere Snacks für jede Grillparty

15. Juni 2019
Leckere Rezepte die Sie im Nullkommanichts aus dem Ärmel schütteln. Ob zur Grillparty, Schulfest oder Kindergeburtstag in der Schule.


Blätterteigstangen

Für ca. 12 Stangen

1 rechteckiger Fertig-Blätterteig
1 Ei, verquirlt
Diverse Belag-Ideen:
Weißer oder schwarzer Sesam
Nüsse und Kerne
gehackt Oliven
gehackt getrocknete Tomaten
gehackt Mohn
Oliven- und Tomatenpaste
Chiliflocken
Parmesan frisch gerieben
Fleur de Sel
Kümmel

So geht die Zubereitung:

Den Blätterteig quer halbieren und in je etwa sieben bis acht gleich breite Streifen schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit dem gewählten Belag bestreuen oder bestreichen.

Die Stangen vorsichtig eindrehen und im Ofen bei 200 Grad rund 15 Minuten goldbraun backen.


Salatschüssel Oval Oak

42,90 €

Drahtbügelflasche 1 Liter

7,90 €

Geschirrtuch „Limona petit white“

7,90 €

Piccadilly Quicheform

30,90 €

Couscoussalat mit Joghurtsauce

Zutaten für 10-12 Personen:

Für den Couscous Salat:
250 g Couscous
1 TL Butter
1⁄2 Salatgurke
4 Tomaten
1 Bund frische Pfefferminze
Olivenöl
Kräutersalz

Für die Joghurtsauce:
500 g Joghurt
1 unbehandelte Zitrone
2 EL Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer aus der Mühle
Sumach (orientalisches Gewürz)

So geht die Zubereitung:

Den Couscous in eine Schüssel geben, 400 ml kochendes Wasser dazu gießen, sodass der Couscous gleichmäßig bedeckt ist. Rund 5 Minuten ziehen lassen.
Sobald das Wasser aufgesogen ist, die Butter darunter- rühren, den Couscous mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
Die Gurke und die Tomaten in kleine Würfel schneiden,
die Pfefferminze fein hacken. Alles unter den abgekühlten Couscous mischen und mit reichlich Olivenöl und Kräutersalz abschmecken.
Für die Sauce den Joghurt in eine Schüssel geben. Die Zitronenschale dazu reiben, den Saft einer halben Zitrone und
das Olivenöl zugeben und alles gründlich vermischen.
Die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Sumach abschmecken


FOCACCIA AL ROSMARINO

Für 6-8 Personen:

4 große Zweige Rosmarin
1⁄2 Würfel frische Hefe (20 g),ersatzweise 1 Päckchen Trockenhefe
500 g Weißmehl (Weizenmehl Type 405 oder 550)
1 TL Salz
1 Prise Zucker
Olivenöl
Fleur de Sel

So geht die Zubereitung:

Die Nadeln des Rosmarins abzupfen.

450 ml zimmerwarmes Wasser mit der Hefe vermischen und mit Mehl, Salz, Zucker und 2 Esslöffeln Olivenöl
in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer einige Minuten kneten.

Anschließend auf einem mit Backpapier belegten Blech gleichmäßig ausstreichen und großzügig mit den Rosmarin- nadeln bestreuen. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Im Backofen bei 220 Grad rund 30 Minuten backen.
5 Noch warm mit Olivenöl bestreichen und mit Fleur de Sel bestreuen.

Fotografie © Nadja Zimmermann, AT Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Nadja Zimmermann
„LOU Malou- Entspannt kochen“-
100 einfache Rezepte für jeden Tag
Preis 29 Euro
ISBN 978-3-03800-055-6
at Verlag

Es gibt Tage, da haben wir alle wenig Zeit und Musse, lange in der Küche zu stehen. Nadja Zimmermann, bekannt von ihrer Zeit als Radio- und Fernsehmoderatorin, heute Betreiberin eines erfolgreichen Foodblogs und selbst viel beschäftigte zweifache Mutter, schafft mit diesem Buch Abhilfe. Ganz nach dem Motto: Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag. Einfach und gesund.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch Rote Bete

15,90 €

Maiskolbenhalter-Set

7,40 €

Servier-Set aus Eichenholz

37,90 €

Geschirrtuch Wilde Möhre

12,90 €

Salz Gläschen

17,90 €

Geschirrtuch „Leksand“

12,90 €

BBQ Hamburgerpresse

17,90 €

Schürze Hase – Grau/Blau

33,90 €

Geschirrtuch Hase - Mintgrün

15,90 €

Kartoffelkiste aus Holz

65,90 €

Nature Servierplatte - Hellgrau

36,90 €

Oval Oak Käsehobel

13,90 €
vorheriger post
Ein Hoch auf den Sommer – Santé!
nächster post
Kleine Kräuterkunde

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben