• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Kräuter & BlütenLecker

Leckeres aus dem Kräutergarten

11. Mai 2022
Ein Blättchen hier, eine Prise da – Kräuter werden heutzutage üblicherweise vor Allem zum Würzen, Verfeinern, Abrunden und Dekorieren feiner Speisen verwendet. Dabei sind sie so vielfältig, aromatisch und gesund, wie kaum eine andere Zutat.Entdecken Sie mit diesen Rezepten aus dem Kräutergarten die Vielfalt heimischer Gartenkräuter neu …

Kräutersalat mit Blüten

Zutaten für 4 Personen:

2 Handvoll gemischte Blattsalate (Endivie, Kopfsalat, Eichblattsalat)
1 Handvoll Gartenkräuter (Rucola, Schnittlauch, Brunnenkresse, Portulak, Vogelmiere)
2 Radieschen
3 Frühlingszwiebeln
2 EL Sprossen (Alfalfa und Mungo)
2 EL Himbeeressig
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Gänseblümchen, Veilchen oder andere essbare Blüten (nach Belieben)

So geht die Zubereitung:

Den Salat mit den Kräutern auf einem großen Teller anrichten. Radieschen in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in feine Röllchen. Mit den Sprossen zum Salat geben.

Himbeeressig, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette anrühren und über den Salat träufeln. Mit den Blüten, falls verwendet, dekorieren.

Zubereitung: 15 Minuten
Küchentipp: Auch andere essbare Blüten passen zu Blattsalaten


Küchenmesser-Set - Braun

41,90 €

Geschirrtuch Zierlauch

13,90 €

Oval Oak Käsehobel

15,92 €

Küchenmesser-Set - Braun

41,90 €

Joghurt-Minze-Drink

Zutaten für 4 Gläser:

1 Bund frische Minze
1 Bio-Limette
500 g Naturjoghurt
500 ml stilles Mineralwasser (gekühlt)
1 TL Zucker
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle

So geht die Zubereitung:

Die Minzeblätter von den Stängeln zupfen und sehr fein hacken. Die Schale der Limette abreiben, dann den Saft auspressen.

Den Joghurt mit dem Mineralwasser verrühren. Die Limettenschale und den Saft dazugeben. Mit Zucker, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

Zubereitung: 10 Minuten
Küchentipp: In Gläsern servieren, eventuell mit Eiswürfeln zusätzlich kühlen.


Kräuterspaghetti mit Chili

Zutaten für 2-3 Personen:

300 g Spaghetti
1/2 Bund Basilikum
1/2 Bund glatte Petersilie
1/2 Bund Rucola
1 EL Salbeiblätter
1 EL Estragonblätter
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 grüne oder rote Chilischote
5 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
5 EL frisch geriebener Parmesan

So geht die Zubereitung:

Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Frische Kräuter mit dem Wiegemesser hacken. Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, den Knoblauch
schälen und zerdrücken. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen, dann fein würfeln. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chilischote in einer Pfanne in dem Olivenöl erhitzen, aber nicht bräunen. Die abgetropften Nudeln zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter und Parmesan untermischen und alles gut durchschwenken. Die Kräuterspaghetti auf Tellern anrichten und eventuell mit Basilikumblättern garnieren.

Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Küchentipp: Kräuterspaghetti kommen auch bei Kindern gut an, wenn man die Chilischote und den Salbei weglässt.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Christel Rosenfeld
Rezepte aus dem Kräutergarten
Preis: € 19,95 (D) / € 20,60 (A) / sFr 28,50
ISBN: 978-3-8310-2356-1
DORLING KINDERSLEY VERLAG

Kräuter werden heutzutage üblicherweise vor Allem zum Würzen, Verfeinern, Abrunden und Dekorieren feiner Speisen verwendet. Dabei sind sie so vielfältig, aromatisch und gesund, wie kaum eine andere Zutat. Daher spielen in diesem Buch Petersilie, Dill, Kerbel, Melisse, Koriander und Co. die wohlverdiente Hauptrolle! Kalender-Fotografin Christel Rosenfeld hat sich in Rezepte aus dem Kräutergarten der lange vernachlässigten Kräuterküche angenommen und entdeckt die Vielfalt heimischer Gartenkräuter neu. Rund 100 fein abgestimmte Rezepte mit einer Vielzahl bekannter oder fast vergessener Küchen- und Wildkräuter rücken die frischen Würzzutaten in ein ganz neues Licht.


Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Weinkühltasche "Nautic" - Leinenoptik

19,12 €

Geschirrtuch Rote Bete

12,72 €

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Pilz-Klappmesser

27,90 €

Geschirrtuch Kornblume

13,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Dunkelgrau

30,90 €

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Ofenhandschuh Berries

12,90 €

Marmeladenglas "Orange" - 400ml

3,92 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €

Geschirrtuch „Bells“ – Pink

9,52 €

Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €
vorheriger post
Pizza einfach mal anders
nächster post
Gemüse vom Balkon

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Glutenfrei backen
  • Pflanzenschutz durch Mischkultur und Opferpflanzen
  • DIY Pflanzgefäß aus Paletten
  • Dahlienknollen pflanzen
  • Veganes Brot selber backen
  • Süßkartoffel-Turm
  • Gemüse vom Balkon
  • Amarant (Amaranthus cruentus)
  • Leckeres aus dem Kräutergarten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben