• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
AdventGeschenkeKreativ

Mach’s dir hygge

14. Oktober 2021
Ein gemütliches Zuhause, schöne Stunden in geselliger Runde, die einfachen Dinge im Hier und Jetzt genießen – die Dänen haben ein Wort dafür: hygge! Mit diesen effektvollen Kreativprojetkten holen Sie sich das nordische Glücksprinzip nach Hause.


Indoor-Wäldchen

Du brauchst:

kleine Tannenbäumchen
Kieselsteine oder Rindenmulch
Moos
Erde
große und kleine Zapfen
Glasgefäße
Tablett

Optional:

Dekomaterial

So geht’s:

Verteile die Steine so in den Gläsern, dass jeweils der Boden bedeckt ist. Die Steine dienen als Dränageschicht, damit die Erde nach dem Gießen nicht im Wasser steht.

Dann füllst du die Gläser bis zur Hälfte mit Erde und drückst jeweils eine Mulde hinein.

Nun nimmst du ein Bäumchen nach dem anderen und pflanzt sie in die Gläser.

Anschließend deckst du die freie Erde mit etwas Moos ab und verteilst große und kleine Zapfen sowie, wenn du möchtest, weitere Dekoobjekte auf dem Moos.

Zum Schluss arrangierst du die Gläser auf einem Tablett und dekorierst die restlichen Zapfen zwischen die Gläser – fertig ist dein eigener Winterwald.


Windlicht Oldbury

39,90 €

Anhänger Krabbe & Fisch – 3er Set

15,90 €

Anhänger - Graues Mausmädchen mit Herz

12,90 €

Anhänger Braunbär

7,90 €

Licht aus dem Becher

Du brauchst:

Lichterkette
weiße Pappbecher (Anzahl je nach Zahl der Lämpchen der Lichterkette)
altes Zeitungspapier
Eimer
Marmorierfarbe
Küchenrolle
Gummihandschuhe
Cutter
Zackenschere

So geht’s:

Packe die Lichterkette aus und überprüfe, ob alle Lämpchen funktionieren.

Anschließend legst du deinen Arbeitsplatz mit Zeitungspapier aus. Dort sollen die Becher später trocknen können.

Fülle nun den Eimer etwa zur Hälfte mit Wasser. Lass ganz knapp über der Oberfläche einige Tropfen Marmorierfarbe auf das Wasser tröpfeln.

Zieh die Gummihandschuhe an, und tauche einen Becher mit dem Boden voran ins Wasser. Die Farbe wird ein zufälliges Muster auf dem Becher bilden. Nach jedem zweiten Becher schöpfst du die Farbreste von der Wasseroberfläche ab und träufelst wieder neue Farbe ins Wasser – sonst bekommen die nächsten Becher keine schöne Marmorierung, sondern unschöne Schlieren von der alten Farbe. Diesen Prozess wiederholst du, bis alle Becher marmoriert sind. Die Becher stellst du zum Trocknen auf das Zeitungspapier.

Sind alle Becher getrocknet, drehst du die Pappbecher um und schneidest den Boden mithilfe des Cutters kreuzförmig in der Mitte ein. Durch diese Öffnung steckst du nachher die Lämpchen.

Wenn die Becher von den Proportionen her etwas zu hoch sind, kürzt du sie mit der Zackenschere auf die gewünschte Höhe ein.

Nun steckst du je ein Lämpchen durch das Kreuz eines Pappbechers – fertig ist deine hyggelige Lichterkette.

 


 

Relax-Badetee

Du brauchst für eine Anwendung:

5 EL (circa 40 g) Haferkleie
2 EL Meersalz
2 EL getrocknete Kamille (oder den Inhalt von 2 Kamillenteebeuteln)
1 EL Natron
1 EL gutes Basisöl, z. B. Kokos-, Mandel- oder Olivenöl (wird erst in der Wanne hinzugegeben)

Ätherische Öle:

5 Tropfen Lavendel

Optional:

getrocknete Rosen-, Lavendel- oder Calendulablüten

Zubereitung:

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Dann das ätherische Öl auf einen Löffel träufeln, auf die trockenen Zutaten geben und gründlich umrühren, bis das Öl gut eingezogen ist. Den Badetee in einen kleinen Stoffbeutel oder ein Stück Mullbinde umfüllen und den Beutel mit einem Knoten verschließen.

Anwendung & Haltbarkeit:

Den Badeteebeutel ins Wasser geben, während du das Wasser in die Wanne einlaufen lässt. Nun noch 1 EL Basisöl hinzufügen. Du kannst den Beutel wie einen Waschlappen benutzen und die Haut damit abreiben.

Der Badetee ist sogar für sensible Haut und für Babys geeignet.

 

FOTOS: © Gräfe und Unzer Verlag/ Fotografen: Andreas Hoernisch + Matias Kovacic

 


Alle Texte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Nicole Zweig
Mach’s dir hygge
Verlag: GU – Kreativ Spezial
192 Seiten, mit ca. 200 Fotos
Format: 21,0 x 26,5 cm, Hardcover
Preis: 19,99 € (D)/20,60 € (A)/26,90 sFr
ISBN:978-3-8338-6333-2
Erscheinungstermin: Oktober 2017

Das nordische Glücksprinzip praktisch umsetzen – mit einfachen DIY und nordisch-leckeren Rezepten zur selbstgemachten Gemütlichkeit! Anleitungen, Rezepte und inspirierende Ideen holen das nordische Glücksprinzip HYGGE in die eigenen vier Wände. Wie du dir diesen typisch dänischen way of life zum Glücklichsein in die eigenen vier Wände holen kannst, erfährst du in mach’s dir hygge.


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Adventskalender - Christmas Treehouse

7,90 €

Anhänger - Graue Blätter mit roten Beeren

3,90 €

Graues Mausmädchen mit Herz - groß

25,90 €

Anhänger Handschuhe 3er Set

12,90 €

Anhänger - Eisbär mit Schal

7,90 €

Dekoherz aus Metall

28,90 €

Grauer Mausjunge mit Schneemann - groß

25,90 €

3D Adventskalender - The Night Before Christmas

14,90 €

Anhänger Weihnachtsmaus

6,90 €

Anhänger Glücksschwein

4,90 €

Anhänger - Mini Weihnachtsbaum – 3er Set

16,90 €

Weihnachtsbaum - Zink

41,90 €
vorheriger post
Schwarzwurzel
nächster post
Pracht-Fetthenne

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Hilfe! Wollen wir einen Schrebergarten?
  • Ein Garten in Grün und Weiß 
  • Das kleine Dahlien 1×1
  • Frühlingsstar Fritillaria 
  • Obstbaumschnitt im Winter
  • Low Carb – raffiniert kombiniert
  • Low Carb vegetarisch
  • Leichte Küche
  • Blumen machen glücklich!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben